Vibration/ Geräusche beim Bremsen 4Matic

Mercedes E-Klasse W212

Hallo fahre ein W212 E350 CDI 4Matic mit Airmatic und habe seit neustem ein geräusch beim Bremsen jedoch nur vorne links. Bremscheiben der VA sind neu gerade mall ca 2000km gelaufen von Brembo und Beläge von TRW ( von den 2000km sind 1200km urlaub und zurück also langstrecke wenig gebremst nichts schaut nach überhitzung aus oder des gleichen).
Was kann ich da prüfen ? Bzw hat wer erfahrungen da gesammelt was beim 4 Matic probleme macht ? Ich kann es mall versuchen aufzunehmen.

18 Antworten

Zitat:

@tchaikovsky schrieb am 23. September 2024 um 23:37:44 Uhr:


Interessant. Wenn du alle Moeglichkeiten ausgeschoepft hast, probiere es mal mit einem anderen Rad/Felge.
Es scheint keinen Zusammenhang zu geben, ist mir bewusst. Aber irgendwas Kleines, Albernes wird dahinterstecken.
Viel Glueck - und ja, sowas nervt einen und man kriegt seinen Kopf nicht mehr weg davon :-))

Danke dir und ja es ist extrem nervig wenn eh schon fast alles neu ist 😕 aber muss schauen hab neue felgen für Winter gekauft wed es mall dämnächst probieren die felgen werden noch Lackiert muss noch bischen warten

Nochmal: die Führungsbolzen gleichen eigentlich nur die abnehmende Dicke der Bremsbeläge und der Scheibe aus. Die Beläge fahren nach einem Bremsvorgang durch die Dichtungen am Kolben wieder genug zurück.

Eine verzogene Scheibe gleichen die nicht aus.

Gruß
Achim

Zitat:

@V.a.s.i schrieb am 22. September 2024 um 21:24:48 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 22. September 2024 um 17:28:31 Uhr:


Das einfachste ist, du fährst damit einmal auf einen Bremsenprüfstand (Rollenprüfstand).
Dort die Bremsen testen (ruhig vorne und hinten, manchmal ist der Teufel bekanntlich ein Eichhörnchen), ganz leicht bremsen, "pulsiert" die Anzeige für die "Bremsleistung" dann ist irgendetwas mit der / den betreffenden Bremsen nicht in Ordnung, z.B. ein seitenschlag der Bremsscheibe.
Ist das unauffällig, musst du im Bereich Fahrwerk suchen.
Beim TÜV etc. auf diesen "Schubplatten" sollte sich jede "lose" in einem Gelenk/ Lager der Radführung finden lassen.

MfG Günter

Auf dem Bremsenprüfstnd war ich auch und man sieht das vorne links etwas nicht in Ordnung ist, davir habe ich die Führungsbolzen der Bremse ausgebaut und noch ein mall gereinigt + geschmiert ist bischen besser geworden aber immer noch da.

Was hat man gesehen?
Pulsieren der Anzeige?
Das hat aber nichts mit irgendwelchen Führungen zu tuen.
Da ist ein taumel in der Bremsscheibe oder Radnabe oder ..!
Wenn das auf dem Prüfstand zu sehen ist, dann ist es Messbar und dann sollte man auch die Ursache finden können und nicht weiter Teile tauschen!!
Ist das SO schwer?????

MfG Günter

Ich hab eh in diesem Beitrag geschrieben das alles zu kontrollieren wäre
Bremsscheibe u Narben werden mit einer aufgebauten messuhr auf Schlag kontrolliert bei einer Umdrehung kaputte teile oder nur Verschmutzung??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen