Viano W639 3.0 CDI OM642 // Starker Ölverbrauch und FC 0105-008

Mercedes Viano W639

Hallo zusammen,

Ich habe einen Urlaubstrip mit insgesamt 1700km mit meinem Bus hinter mich gebracht. Ich habe vorher einen kleinen Service gemacht (Öl, Ölfilter, Luftfilter(Hengst)). Während der Fahrt ging das Fahrzeug in den Notlauf. Fehlercode 0105-008 und 2621-008 (Bild im Anhang). Zusätzlich hat der Motor am Ende mind. 2-3 Liter Öl verbraucht.

Der Fehler der Unstimmigkeiten zw. den Sensoren kam immer in Stausituationen. Bei einem gleichbleibenden Tempo über 100km/h, lief der Motor einwandfrei.

Geprüft habe ich bisher, ohne Auffälligkeiten:

- Atmosphärendruck an den Sensoren inkl. Druckänderung bei Gasstoß via Xentry
- Sichtprüfung (inkl. Endoskop) auf Ölverlust (speziell Öl-Wasser-Wärmetauscher unauffällig)
- kein blauer Rauch oder Öl-Russ-Gemisch am Auspuff
- Turbolader"Spiel"

Ein kleiner Hinweis, auch durch lesen einiger Foren, wäre der Ölabscheider bzw. die Kurbelgehäuseentlüftung. Hier konnte ich bei abbauen des Frischluftrohres etwas Öl am Turbo feststellen.
Abgasgegendrucksensor und Differenzdrucksensor sind ca. ein halbes Jahr alt. Die Zuleitung zum Abgasgegendrucksensor habe ich auch beim Austausch freigemacht.

Mein Ansatz wäre nun der Austausch der Kurbelgehäuseentlüftung und eine manuell eingesteuerte DPF Reinigung.

Da hier wieder ein paar Piepen ins Land gehen, hätte ich gerne eure Einschätzung zu diesem Thema. Bin ich hier evtl. auf dem Holzweg?

Fahrzeugdaten:

MB Viano 3.0 CDI mit dem OM642 Bj: 2007
198.000km gelaufen
Öl 5W-40 nach 229.51

Danke für eure Einschätzung
Viele Grüße
Benjamin

Fehlercodes.jpg
76 Antworten

Viel Glück. Berichte gerne.

Ich meine zum OM642 Kettenspanner gab es auch ein Original Mercedes Video, finde ich gerade nicht.

Bei https://www.youtube.com/@MBOwnersClub/featured gibt es sonst recht viel, vielleicht hilft dir das weiter?

Viel Erfolg, echt stark wie du das mit dem Motor durchziehst. 👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen