Viano MIL Error code P0100
Hallo Leute,
Ich habe wieder einmal ein problem mit meinem Viano.
Viano 2.2 CDI Trend,
150 PS,
Baujahr Dezember 2003.
Symptome:
Während der Fahrt hat de Motor plötzlich das Ruckeln angefangen und ging in den Notbetrieb.
Er springt zar noch an aber die MIL leuchtet permanent und Notprogramm ist angesagt.
Wenn man sehr langsam beschleunigt kommt man bis zirka 2500 u/min, versucht man normal zu beschleunigen, dann schüttelt sich der ganze Wagen so als ob der Motor sich verschlucken würde.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und sehe den folgenden Fehler:
P0100 Massen od. Volumenluftmengenmesser Fehlfunktion
der Fehler kommt nach Fehlerspeicher löschen wieder.
Könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben?
viel Dank im Voraus,
mfG
Manfred
46 Antworten
Hmmm, paradox?
In EPC (MB-Ersatzteilkatalog) ist kein Luftmassenmesser gültig ???
In WIS (MB-Reparaturanleitung) gibt es eine Anleitung!
Ich bin jedoch nicht ganz schlüssig ob dein Auto nun einen hat oder nicht.
Laut Bosch hast Du das EDC 16 C 2.x - ist keine großartige Anleitung vorhanden.
Laut Mercedes gibt es zwar eine Anleitung jedoch mit dem Vermerk Euro 4, Du hast jedoch Euro 3 und im Ersatzteilkatalog gibt es quasi keinen Luftamassenmesser ???
Im Anhang die Anleitung.
Prüfe das mal nach und gib mir bescheid, interessiert mich!
Hallo Meister,
Danke für Deine Hilfe!
Ich habe gerade gechekt, bei mir ist der dicke Ansaugschlauch direkt am Luftfilterkasten aufgesteckt und mit einer Schlauchschelle gesichert.
Auf dem Photo habe ich nur den schlauch abgezogen.
Man sieht es nicht sehr gut auf dem Photo aber durch die Öffnung kann man direkt den Filter sehen, kein anderes Teil dazwischen und auch kein Kabel das ja für einen LMM nötig wäre.
Hoffentlich gibt Dir das Aufschlüsse...
mfG
Manfred
Deine Motorvariante ist eindeutig ohne LMM,da gibts nix zu diskutieren!!
Wer hat denn den Fehler ausgelesen??
Mit welchem Tester wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?
Ähnliche Themen
Das Auslesen habe ich selbst gemacht mit dem "OBD-DIAG 4000" von www.obddiag.de/
Die software die ich benutzt habe ist "moDiag express" die mit dem Adapter geliefert wurde.
Ich tippe spontan auf das AGR-Ventil als Ursache....
Hab mir nochmal deine Beanstandung durchgelesen und denk du solltest es mit nem neuen probieren.
Wird nichtmehr richtig schließen,deswegen das Rütteln und der schlechte Motorlauf,durch zu hohe Abgasrückführung..
Hallo mozidan,
Danke für Deine Antwort!
könntest Du mir bitte sagen wo das Abgasrückführventil sitzt? Kann man es auf irgend einem meiner Photos sehen?
mfG
Manfred
Bild 7 ists zu sehen:hinten rechts in richtung der roten Markierung am Kabelschacht.
Manchmal hilft reinigen,wenn mans ausgebaut hat.Nur son kleiner tip...
Ok, danke für den Tip!
Ich mache mich morgen dran, denn ich hab keine "aussen-torx" schlüssel, muss erst melche kaufen gehen.
Ich melde mich dann wieder
Auf jeden Fall schonmal viel en Dank und noch einen schönen Sonntag!!!
mfG
Manfred
Ok, dann solls so sein 🙂
Ich geh jetzt raus und versuch mein Bestes....
Wenn Ihr nichts mehr von mir hört, dann hat mich der Viano aufgefressen 😁
bis dann
Manfred
Hallo,
Ich bekomme das AGR nicht raus, ich habe die 2 Schrauben die den Flansch halten abgeschraubt aber das AGR bewegt sich keinen mm.
Ich habe versucht leichte Schläge seitlich und mit einem Haken auch von hinten zu schlagen aber es tut sich nichts. Ist da irgend etwas was ich übersehe?
Nein,machst nix falsch.Das sitzt einfach immer so fest drin.Kette und irgendwas zum ziehen hilft manchmal.
Hallo mozidan,
Du hast ins schwarze getroffen!!!!!!!!!!!😎
Ich habe das AGR herausbekommen und zwar mit leichten aber sehr vielen Schlägen von hinten an den rechten AGR Flansch. Da ist eine etwa 1cm breite Stelle wo man dran kann.
Ich habe mir einen Doppelhaken gebogen den ich dort ansetze und dann vom AGR weg ziehe und gleizeitig auf das andere Hakenende schlage.
Danach habe ich das AGR saubergemacht und wieder eingebaut.
Nachdem ich den Fehlerspeicher erneut gelöscht habe und dann den Motor startete ging die MIL aus!!!!
Kleine Probefahrt, MIL bleibt aus und Motorleistung wieder normal, ich bin der glücklichste Mensch auf der Welt!!! 🙂
Vielen lieben Dank an alle Die mir geholfen haben und natürlich ganz besonders an Dich mozidan!!!
Noch einen schönen Sonntag wünsch Euch Allen
mfG
Manfred
PS: hier ein paar Bilder von meinem AGR vor seiner Säuberung.