Vialle - sehr lange Lieferzeiten ?

Ich habe meine Vialle Anlage anfang Mai bestellt. Sie sollte in 2-3 Wochen da sein. Auf Nummer sicher haben wir aber vorsichtshalber den 9. Juni als Einbautermin vereinbart. Ich habe dementsprechend alles geplant, Ersatzwagen organisiert usw. Heute (bei meiner Anfrage), teilte mir die Werkstatt mit, die Anlage sei noch nicht da (nach 5 Wochen ab Bestellung) und man wisse es nicht, wann sie kommt. Ich soll mein Ersatzwagen abbestellen und geduldig weiter warten, bis die Anlage da ist.
Das kann doch nicht sein, dass man nicht weiss, wie lange es dauert, bis die Anlage kommt, oder ?
Habt Ihr auch so lange auf eure Vialle Anlage gewartet ???

Beste Antwort im Thema

Und weil ich genau das auch glaube, das der Staat uns nichts schenkt, schenke ich ihm auch nichts und fahre mit Gas solange es noch eine günstige Alternative. Deinen Spruch konnte ich mir in den letzten 18 Jahren regelmäßig anhören. So lange fahre ich nähmlich mittlerweile Autogas. Es kamen regelmäßig Einwände wie: "Wie lange glaubst du eigentlich noch so billig an Gas ran zu kommen".
Ich möchte es mal so ausdrücken. In den letzten 18 Jahren habe ich mit diversen Fahrzeugen fast 600TKM mit Gas gefahren. Während dieser Zeit lag der Gaspreis immer auf einem Niveu von der Hälfte bis Einviertel (im Schnit eindrittel) des Benzinpreises. Diese Ersparnis möchte ich mir garnicht ausrechnen. Wenn ich während dieser Zeit auf die Besserwisser (oder sagen wir besser Neider) gehört hätte, dass Ergebnis kann sich jeder ausrechnen!

Und jetzt noch was zu Gas speziell für dich Pfarrer: "Gas ist richtig schlecht, rüste bloß nicht um, du wirst es bereuen, es gibt keine Sparfaktor, Gas macht nur Probleme, du verpestet die Umwelt mit Gas, dein Auto wird einen Weretverlust erfahren mit Umrüstung, die Betriebkosten sind jenseits von gut und böse, Gas ist einfach nur sche......!!! usw......"

Gruß Uwe

118 weitere Antworten
118 Antworten

Ich nehme das aus meiner Kristallkugel 😉
Ne jetzt mal ohne Witz, glaubt ihr der Staat schenkt euch was?

Und weil ich genau das auch glaube, das der Staat uns nichts schenkt, schenke ich ihm auch nichts und fahre mit Gas solange es noch eine günstige Alternative. Deinen Spruch konnte ich mir in den letzten 18 Jahren regelmäßig anhören. So lange fahre ich nähmlich mittlerweile Autogas. Es kamen regelmäßig Einwände wie: "Wie lange glaubst du eigentlich noch so billig an Gas ran zu kommen".
Ich möchte es mal so ausdrücken. In den letzten 18 Jahren habe ich mit diversen Fahrzeugen fast 600TKM mit Gas gefahren. Während dieser Zeit lag der Gaspreis immer auf einem Niveu von der Hälfte bis Einviertel (im Schnit eindrittel) des Benzinpreises. Diese Ersparnis möchte ich mir garnicht ausrechnen. Wenn ich während dieser Zeit auf die Besserwisser (oder sagen wir besser Neider) gehört hätte, dass Ergebnis kann sich jeder ausrechnen!

Und jetzt noch was zu Gas speziell für dich Pfarrer: "Gas ist richtig schlecht, rüste bloß nicht um, du wirst es bereuen, es gibt keine Sparfaktor, Gas macht nur Probleme, du verpestet die Umwelt mit Gas, dein Auto wird einen Weretverlust erfahren mit Umrüstung, die Betriebkosten sind jenseits von gut und böse, Gas ist einfach nur sche......!!! usw......"

Gruß Uwe

@C32AMG
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin zwar erst seit 20tkm auf Gas unterwegs und red es doch hier nicht schlecht. Ich hab es objektiv gesehen 😉

Zurück zum Thema:
Habe heute versucht nachzuvollziehen warum ich so lange auf die Vialle Anlage warten muss, und bin kaum weitergekommen.
Ich habe die Anlage bei meinem Hamburger Umrüster bestellt, der wiederrum bestellt die Anlage bei Vialle Deutschland. Vialle Deutschland bestellt die Anlage nicht bei Vialle Holland, sondern bei einem holländischem Zwischenhändler,der bei Vialle Holland die Anlage ordert. Kein Wunder also, dass ich so lange warten muss. Angeblich hat sich der holländische Zwischenhändler die alleinige Rechte gesichert, den einzigen Twintank (130l) für Vialle zu verkaufen. Ich werde es weiter verfolgen und bleibe am Ball, verliere aber langsam die Geduld weil keiner mir einen Liefertermin nennen kann😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rennsprinter


Zurück zum Thema:
Habe heute versucht nachzuvollziehen warum ich so lange auf die Vialle Anlage warten muss, und bin kaum weitergekommen.
Ich habe die Anlage bei meinem Hamburger Umrüster bestellt, der wiederrum bestellt die Anlage bei Vialle Deutschland. Vialle Deutschland bestellt die Anlage nicht bei Vialle Holland, sondern bei einem holländischem Zwischenhändler,der bei Vialle Holland die Anlage ordert. Kein Wunder also, dass ich so lange warten muss. Angeblich hat sich der holländische Zwischenhändler die alleinige Rechte gesichert, den einzigen Twintank (130l) für Vialle zu verkaufen. Ich werde es weiter verfolgen und bleibe am Ball, verliere aber langsam die Geduld weil keiner mir einen Liefertermin nennen kann😠

Hö? Ich hab gedacht 2 Tanks wären bei der Vialle wegen der Pumpe nicht möglich?

Zwei Tanks sind immer möglich, gleich ob Vialle oder Icom.

Dazu sollte eine 2. Pumpe nicht notwendig sein, allerdings ein Regelwerk.

Wichtiger ist hier die Nutzlast im Bezug des Gesamtgewichtes, denn richtig gesehen muss ein Fahrzeug über die Waage.

Gefahrengutschein wirs sicherlich noch nicht notwendig 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Zwei Tanks sind immer möglich, gleich ob Vialle oder Icom.

Dazu sollte eine 2. Pumpe nicht notwendig sein, allerdings ein Regelwerk.

Grüße

Was würde ein Zylindertank, zusätzlich zum Radmuldentank kosten?

Da es sich als Zusatztank um normale handelsübliche Tanks mit der üblichen Sicherheitstechnik handeln kann , kommt es auf Größe und Hersteller an.
Einfach mal bei Anbietern nachfragen.

Jetzt aber bitte nicht Fragen wie es geht.....
es gibt genügend fähige Köpfe.....

Technisch sind auch bei Vialle zwei Tanks möglich, alles ist nur Kostenfrage. Ich spreche hier aber von einem TWINTANK
- zwei miteinander fest verbundene Tanks mit nur einer Pumpe ! Ich habe das auch nur durch Zufall erfahren, dass es sowas gibt, aber wohl halt nur bei einem holländischem Vialle Händler. Vialle hat zwar das abgesegnet, kann/darf aber das nicht jedem verkaufen😕 Deswegen muß ich so lange warten, bis der Händler die Anlage liefert😠
http://www.dehaas-lpg.be/images/Twintank.jpg

Einpumentechnik Logisch. Variabler Zusatztank wird jedoch aufgrund seiner vielfältigen Verwendbarkeit unterschiedlichster Platz- / Größen-Verhältnisse die galantere univrersellere Lösung sein.
Nicht jeder hat eine Ladefläche als Tanklager oder will als solches Fungieren 😉

Grüße

Beu Vialle geht ein Zweitanksystem mit nur einer Pumpe nicht ! Sonst hätte ich mir auch einen Ringtank mit Pumpe und einen zweiten Zylindertank ohne Pumpe verbauen lassen. Zwei Tanks mit Pumpe wären irre teuer, und es gibt noch keinen automatischen Umschalter der die beiden Tanks ansteuern würde.

Natürlich bietet Vialle oder auch Icom (dire einzigen mit Pumpensystemen) dies nicht an, HATTE ICH SCHON GESCHRIEBEN .

Tanks sind Zertifiziert, einschließlich der Ventile und Sicherheitsmerkmale.
alles andere dazu benötigte Material ist auch zertifiziert und alles frei im Handel.

Eine Ergänzung vom TÜV ergibt keine Probleme, wenn es Fahrzeug ist, das aufgrund seines Gesamtgewichtes noch das Gewicht des Fahrer zulässt 😉

Auch dies giebt es , Jaguar XJ 40 mit ausgebauter Rückbank und verschweisten Gurtbefestigungen und dies nur wegen der Zuladung LPG Anlage, Tank nebst Befüllung ..... !

Auch dies sollte vorher geklärt werden, nebst Zusatzfederung, die es im handel gibt und einfach dazugesteckt werden.

Also, nochmal, es geht....!

So wie du es schreibst, hört sich das so an, als ob eine Gasanlage mehrere 100kg wiegen würde ! Mein 130l Twintank wiegt gerade gut 50kg, plus 100l LPG - wären das gut 100kg. Ziehe ich aber 80l Benzin ab von meinem 100l Tank ab (brauche max 20l als Start-,Reserve), sind das gerade 20kg mehr, (meinetwegen 30kg )an Mehrgewicht. Und wenn man das Gewicht vom Reserverad (was wegfällt) abzieht, dann hat man sogar noch mehr Zuladung als vorher !
Und einen einfachen Tank zusätzlich an eine Vialle Anlage anzuschliessen, geht nicht !

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Also, nochmal, es geht....!

Hast du schon einen einfachen Tank (ohne Pumpe) zusätzlich an eine Vialle Anlage angeschlossen ? Davon habe ich noch nie gehört

@Rennsprinter,

Das mit dem Gewicht ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich, so wie es Fahrzeuge ohne Ersatrzrad giebt.
Für den Tüv bleibt es ein Bivalentes Fahrzeug, Benzin wird nicht herausgerechnet.
Genauso könntest Du sagen, ich nehme ja nie die Omma mit, also benutze ich nicht alle Sitzplätze........., könnteste aber und deshalb sind dies Rechengrößen, oder aber bauliche Veränderungen werden notwendig.

Dumme Frage, warum geht Deiner Meinung nach Vialle nicht mit einem konvektioniertem 2.Tank ohne Pumpe ???

Na......, bitte schlüssig begründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen