- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Kraftstoffe
- Gaskraftstoffe
- Vialle Anlage explodiert . Ansaugspinne gebrochen
Vialle Anlage explodiert . Ansaugspinne gebrochen
Hallo,
habe eine Vialle Anlage in einem SL 320 verbaut. Laut Vialle ist Sie nicht für dieses Modell freigegeben. Wurde aber durch AISB eingebaut.
Nachdem das Auto 3 Wochen nicht bewegt wurde , gab es bei dem anlassen einen lauten Knall . Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und in eine Bosch Werkstatt / Vialle Center gebracht. Nach einer Überprüfung wurde festgestellt das die Ansaugspinne an mehreren Stellen gebrochen war.
Die Werkstatt konnte das Fahrzeug für den Benzinbetrieb wieder gängig machen . Aufgrund das der Umbau von Vialle nicht freigegeben ist kann die Werkstatt mir nicht weiterhelfen. Auffällig war auch das die Einspritzdüsen in der Ansaugspinne eingeklebt sind.
So muß ich jetzt wieder zu AISB, die wiederum nicht mal auf eine Email Antworten . Es ist schon das zweite Mal das diese Firma mich hängen läßt. Bei dem ersten Male wurde eine fehlerhafte Einspritzeinheit ( zu niedriger Druck ) nicht festgestellt bzw. auf Kulanz getauscht. Dieses Problem wurde bereits mehrfach in anderen Foren diskutiert.
Frage:
- ist dieses Problem mit der Explosion bekannt ???
- Was war die Ursache ? ( eventuell Thermischesproblem )
- eingeklebte Düsen , ist das normal
- wo könnte ich noch die Düsen neu setzen lassen ?
Vielen Dank für Info und Mithilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Alle kochen nur mit Wasser.
Es muss auch niemand nach Aisb fahren.
Fast alle Vialle Center hier in Deutschland haben bereits die Bohrschablonen , ich bohre und presse auch selbst.
Die Bohrschablonern sind übrigens nur für wiederkehrende Arbeiten interessant,
da man nicht immer wieder neu messen und überlegen muss, ergo, bei Massenproduktion eben eine Bohrschablone.
Das mit der Detonage war mit Sicherheit nicht die Gasanlage, denn bei undichter Düse und der Standzeit dürften die Ringleitungen leer sein.
Undichtes Einlassventil ja, allerdings braucht man für diesen Gau noch Falschluft und dies kann alles mögliche sein.
Limo will halt Mitreden, OK, das tun andere ja auch und viel unkundiger.....
Schuldzuweisungen sind fehl am Platz und auch Sachvertsändige haben unterschiedliche Meinungen.
Wir gehen ja auch nicht zu jedem Arzt, was erleben wir da alles .
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrgas
Ja habe ich gemacht,
aber da sehe ich nichts von VialleCenter, und auf der Vialle Seite bist Du auch nicht als Center gelistet.
Komisch
Vielleicht liegt es daran, dass man ohne Rummel und Telefon am Ohr effekttiefer arbeiten kann.
Um etwas vernünftiges zu essen braucht man nicht unbedingt ein Restaurant,
vielleicht ein vernünftiges Besteck und natürlich den Umgang damit .
Ob man mit äußerlichem Schein immer gut beraten ist ???
"Gelistet"...OK . Einer unter vielen... OK ?
Hallo liebe Gemeinde,
auch wir als Vialle Center haben selbstverständlich die Möglichkeit eine große Palette von Motoren in unserem Hause zu bohren. Die entsprechenden Bohrschablonen sollten jedem Vialle Center vorliegen.
der 3.2 Liter Motor mit Kennung 112.941 ist als Vialle Kit verfügbar, richtigerweise natürlich nicht für den SL.
Weiterhin wäre es schön wenn Beleidigungen etc. aus diesem Forum verschwinden!
bei weiteren Fragen stehen wir als offizielles Vialla Center gerne zur Verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von Vialle-Center
Hallo liebe Gemeinde,
der 3.2 Liter Motor mit Kennung 112.941 ist als Vialle Kit verfügbar, richtigerweise natürlich nicht für den SL.
Soweit richtig , soweit kein "vorgefertigter" Kit vorliegt.
Dies heißt nicht, dass dieses Fahrzeug mit gleichem Motor nicht umgerüstet werden kann, da sich hier lediglich die Tanksituation ändert.
Eine Abnahme erfolgt dann natürlich wie ursprünglich gewohnt mit Einzelbestätigung .
Dieses hatte ich gerade mit einem 1 Monate altem C 180 Kompressor (204K), wobei die Anlage in vielen Details Veränderungen fand
(positive).
Es gibt natürlich den bequemen Weg, ohne viel nachdenken,
kein Kit, Finger weg....
Hallo Donnergott,
ja das wäre sehr nett.
Ich suche nämlich ein kompetentes VialleCenter, welches bohrt und programmiert.
Klingt aber komisch , das mit dem arrangieren ... ist das alles sehr geheim ?
Ist den der ICOM Worker denn überhaupt ein VialleCenter ?
Vorab vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von donnergott88
Hallo!
@Ruhrgas wenn du ICOM Worker kennenlernen möchtest, kann man das gerne arrangieren. Wo kommst du denn her?
Er ist mein Umrüster und ich werde nächstes Jahr nach meinem Golf GTI, meinen Audi dort umrüsten lassen.
Gruß
donnergott
@Ruhrgas,
ich nehme an Du bist Umrüster.
Dies bedeutet, dass Du Deine Vialle Anlagen über irgend ein Vialle Center beziehst, das für Dich dann zuständig ist .
Alle Vorkommnisse und Handlings musst du dann über dieses Center abwickeln und oder bei Missfallen Dir einen anderen Vertragspartner suchen.
Eine Lizenz für irgend etwas gibt es nicht.
Je nach Deinen Arbeitsabläufen und oder Zeitplänen empfiehlt es sich natürlich das Eine oder Andere selbst zu machen, soweit möglich je nach Einrichtung.
Ein Vialle Center hat die Möglichkeit bestehende und oder in Einthofen korrigierte Software aufzuspielen, Bohrschablonen als auch Bearbeitungs- und Prüfwerkzeuge sind käuflich, Vialle Center die ich kenne haben dieses Equipment.
Vialle möchte aus logistischen Gründen keine 1000 Ansprechpartner , weshalb Center eingerichtet sind, die die Organisation als auch den "Verkauf"
machen.
Ich mag keine Bindungen, bin Endverbraucher und deshalb auch kein Center, auch aus dem Wissen, dass Umsatz nicht gleichbedeutend mit Gewinn ist, mich intere4ssiert die Technik , "Worker" mit Kundennähe eben .
Also, alles kein Geheimnis, aber auch kein Interesse mir einen Klotz ans Bein zu hängen.
Hallo Freunde des sparsamen Autofahrens,
selbstverständlich kommt es bei der Vialle Anlage nahezu ausschließlich auf die Motorkennung an - eine passende Tanklösung findet sich für 99% aller Fahrzeuge!
Gruß
Vialle Center
Na endlich einer Meinung.....
Hallo,
mein Umrüster hat Probleme mit der Einbauhöhe der Injektoren. D.h. die Injektoren sind eingebaut, aber der Luftfilterkasten steht laut seiner Aussage rechts hoch und links nicht (seltsam). Daher geht die Haube so nicht zu.
Sein Vorschlag ist es den Luftfilterkasten aus dem W210 zu nehmen (das kann überhaupt nicht funktionieren).
Könntet Ihr mir bitte Bilder posten zu 320er Umrüstungen wo der originale Luftfilterkasten vom W211 E320 von 2002 noch passt (ggf. mit Adapterkit)? Eine Lufthutze wollte ich mir nicht in die Haube drücken lassen
Danke im Voraus!
Au Backe !
Im nachfolgendem Bild verschiedene Modelle und es passt immer.
Wie es allerdings darunter aussieht und welche Ideen man einbringen kann ist Sache des Umrüsters.
Neue Ansaugbrücke , neuer Versuch, nur so wird es auch ein persönlicher Erfolg.
Grüße
Danke für Deine Foto technische Hilfe!
Für Danke gibt es einen Botton....
Denke Dir hier 2 Zylinder weg und Du hast es annähernd.
(Die Ausführungen von G.. und auch N..el gehen sicherlich auch, aber nicht mein Ding)
Grüße
"Vialle Center" - nur ein Name, mein Umrüster hat sich damit auch gebrüstet und gehörte zu den Ahnungslosen der Branche. Lieber nach Mainz und gute, solide Wertarbeit als ein Vialle Emblem auf dr Rechnung, von dem man nicht weiß, wo es eigentlich herkommt.
Klar gibt es sicher auch qualitativ gute Vialle Center, nur ist die Bezeichnung kein Garant für eine wertige Arbeit - für die steht immer ein Mensch mit mehr oder weniger Verstand...
So die Einspritzdüsen waren gesetzt a la W210, es wird nun geändert auf eine diagonale Anbauweise mit den gleichen Injektoren.
Der Kabelkanal wird auch umgelegt / umgebaut, damit diese Bauweise möglich wird. Sobald ich den Wagen wieder habe, mache ich Bilder. Ansaugbrücke wurde abgenommen, war Vertragsbestandteil und auch auf Bildern vom Fahrzeug gezeigt. Das schafft Vertrauen.
Zitat:
Original geschrieben von Bommel
"Vialle Center" - nur ein Name, mein Umrüster hat sich damit auch gebrüstet und gehörte zu den Ahnungslosen der Branche. Lieber nach Mainz und gute, solide Wertarbeit als ein Vialle Emblem auf dr Rechnung, von dem man nicht weiß, wo es eigentlich herkommt.
Klar gibt es sicher auch qualitativ gute Vialle Center, nur ist die Bezeichnung kein Garant für eine wertige Arbeit - für die steht immer ein Mensch mit mehr oder weniger Verstand...
Hallo Bommel und andere Interessierte,
gerne bieten wir allen Interessierten an uns selber zu kontaktieren, wir verbauen Vialle Anlagen seit vielen Jahren, fast 3000 zufriedene Umrüstkunden sprechen für sich.
Wir gehören zu den ersten offiziellen Vialle Centern in Deutschland und schulen auch andere Einbaubetriebe die unsere Fachkompetenz seit Jahren zu schätzen wissen.
Zum ursprünglichen Problem ist eine Beurteilung aus der Ferne sicher schwierig, jedoch ist uns ein solcher Fall bisher noch nie vorgekommen, noch hahen wir von einem Geschäftspartner davon erfahren.
Grüße
Zum Thema VialleCenter folgenden Ausschnit von www.vialle.nl
Geschulten Vialle Center:
* All Car Service ACS GmbH, LEIPZIG
* Auto Becker, HERNE
* Auto-Gas-Mobil GmbH Roland Wirthmann, RÜSSELSHEIM
* Autohaus Döhring, HELMSTEDT
* Autohaus Peter Bärwinkel, ETTLINGEN
* Autohaus Reisner, NORDHAUSEN
* Autotechnik Tolges, WARBURG-SCHERFEDE
* Eckert Autogassysteme GmbH, NEUMARKT
* Peugot Autohaus Meyer, WALLENHORST
* Robert Roitmayr KFZ-Technik, WOLNZACH
* Roland Taxen, BREMEN
* RW- Industries, ALTENMARKT
* Sven Hager, BERLIN
* Tolke & Fischer GmbH & Co KG, KREFELD
Zum Thema Injektorlage Mercedes, siehe Anhang
Soviel zum Thema, Gruß, Ruhrgas