VFR 800 - wie sportlich ist sie wirklich
Hallo,
ich (38) hole gerade meine lange verschobene Klasse A nach 😁
Mein Plan für die Zukunft, nach angemessenem Kennenlernen der Maschine und meiner Fähigkeiten, ist hauptsächlich gemütliches Touren, zwischendurch soll es aber auch mal sportlich in die Kurven gehen, wenn gewünscht.
Mein Augenmerk fiel daher auf die VFR800 - Bj. 2002 - 2010, die ja lt. Hersteller beides ermöglichen soll.
Das ich mit der der VFR jetzt keinen Supersportler erhalte ist mir bekannt. Da mache ich mir auch keine Illusionen.
Die Überlegung ist nur, was geht wirklich mit der VFR800, wenn man es denn möchte. Wie steht die Maschine im Vergleich z.B. zu einer CBR600RR da. Div. YT-Videos zeigen ja schon ein wenig was, aber da weiß man nie, wurde dran gedreht oder ist das stock.
Also, wenn ein VFR800-Fahrer hier ist, der mir seine persönliche Erfahrung dazu sagen mag, wäre ich sehr dankbar 🙂
15 Antworten
Hallo an alle und vielen Dank für die interessanten, teilweise aufschlussreichen Antworten, auch wenn diese nach dem ersten drittel doch an der eigentlichen Fragestellung vorbei gingen ;-)
Aber wie gesagt, ich nehme trotzdem einiges mit.
Ich denke, trotz einiger vielleicht durchaus auch berechtigten Bedenken, wird es eine VFR800 werden. Wie ich in der Eröffnung schrieb werde ich mich langsam an mein Können und an das Verhalten der Maschine herantaste und habe nicht vor gleich nach den ersten Km den Gashahn voll auf zu drehen. Wenn dieser Vorgang ein Jahr oder länger dauert, dann ist es halt so.
Ich erwarte auch nicht, das ich mich auf eine neue Maschine setze und sie aus dem eff eff beherrsche, das wird es aber bei keiner Maschine geben, außer ich kaufe mir das Fahrschulmotorrad.
Über die ggf. hohen kosten der VFR gibt es ja so ziemlich in allen Foren aufschlussreiche Infos zu finden, die sind aber auch nicht das Problem. Da ich aber einiges selber machen kann (komme selbst aus einer Werkstatt) dürften sich die tatsächlichen Kosten durchaus im Rahmen halten.
Warum ich mich gleich für eine große Maschine entscheide? Weil ich nicht zu der Gattung Mensch gehöre die alle zwei oder drei Jahre was neues kauft. Das was gekauft wird wird gefahren bis es nicht mehr geht und muss daher von Anfang an zu den Vorstellungen passen.
Wie gesagt, vielen Dank für die vielen Ansagen, auch wenn es nicht immer das ist, was man unbedingt hören wollte, hab es aber in meine Überlegungen mit aufgenommen 🙂