vespa et2 kaufberatung
Hallo gute Foren Gemeinde, ich habe mir eben dieses Angebot angesehen :
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../663075124-305-9438
Wir haben uns auf 700€ geeinigt, Scheck Heft gepflegt bis 15 - 16000km.
Topcase mit Halterung gibt's noch mit dazu.
Handschuhfach ging nicht auf, Makel außen habe ich dokumentiert, siehe Fotos, der Lack ist an einigen Stellen ab und es sind gesorenkelte weise stellen zusehen.
Mit dem sportauspuff fährt er laut vk 5kmh schneller, gilt er damit als getuned?
Probefahrt konnte ich ihn nur bis 30 kmh bringen, da er nicht angemeldet ist und ich ihn nur auf der Auffahrt und Parkplatz fahren konnte.
Bis dahin beschleunigte er aber gut.
Er stand nun dieses Jahr, sprang aber sofort an. Es kam aber (wohl mit jedem takt) weißer Rauch aus dem auspuff.
Nach der Probefahrt war aber vom weißen Rauch nichts mehr zu sehen.
Ach und die vespa Embleme fehlen.
Was meint ihr?
25 Antworten
Vielen Dank für die Aufklärung, ich werde Abstand davon nehmen das Teil zu kaufen.
Dafür schaue ich mir heute den hier an:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../665905968-305-420
Zwar älter, aber hat eine echte 50er Betriebserlaubnis. Also 50km/h in den Papieren, keine 45.
Wie immer ist die Preisvorstellung, auch wenn die Wespe wenig gefahren ist, heftig...
Sieht nicht schlecht aus und mit den Reifen da drauf kann man auch in der kalten Jahreszeit gut rollern.
Zitat:
@timbu1984 schrieb am 10. Juni 2017 um 23:11:54 Uhr:
Vielen Dank für den Einblick, dann wird der es eher nicht.
Noch was zu dem auspuff, würde er damit als getuned gelten? Und er war schon recht laut, könnte das auch am auspuff liegen? Ich hab jedoch auch keinen Vergleich, da ich bis jetzt nur 4 takter gefahren bin.
Dann wirst du dich auch mit dem Verbrauch umstellen müssen,die schlucken auch schön.
Ähnliche Themen
Alternativ sollen piaggio sfera ja auch technisch zuverlässig sein.
Das hatte ich grad gefunden
ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../665329473-305-3209
Verbrauch geht aber bei den alten Motoren der Vori-Per2-Zeit noch halbwegs okay. Dreieinhalb sind da üblich, bei den späteren Modellen, insbesondere je mehr zugewürgt, also 45er-Versionen ist es ein Liter mehr. Aber das ist eigentlich egal, der Kaufpreis ist immer noch die größte Investition. Und dann kommen Reparaturen, von denen man möglichst verschont bleiben möchte.
Und aus der Ferne etwas zu raten ist sowieso schwer. In der Preisklasse 500-700 Euro gibts alles - von top bis Flop. Und man braucht schon durchaus Erfahrung, um die leckeren haltbaren Früchte von fauligem Fallobst zu unterscheiden. Dazumal das Fallobst manchmal auch noch gut aussieht und man sehr genau prüfen muss.
Und die Frage was ist ein angemessener Preis ist nicht zu beantworten. Es hängt ab u.a.
- vom Zustand
- von Unfallfreiheit
- von eigenen finanziellen Ressourcen, also man blättert 700 Mäuse in bar auf den Tisch und sagt: "Hast 5 Minuten zum Ja-sagen, sonst bin ich hier weg".
- von der regionalen Angebotssituation
- vom Einsatz von Neuteilen
- von der Vertrauenswürdigkeit des Vorbsitzers
- von möglichen Zugaben/Zubehör
- von eigenen Bauchgefühl oder der Hexennase.
LG
Tina
So vielen Dank für die Beratung, freitags wird sich die silberne vespa angeschaut.
Hat noch jemand ne Anmerkung für die Besichtigung?
Was ist zb. Wenn weißer Rauch aus dem auspuff kommt?
Zitat:
@timbu1984 schrieb am 14. Juni 2017 um 20:23:22 Uhr:
So vielen Dank für die Beratung, freitags wird sich die silberne vespa angeschaut.
Hat noch jemand ne Anmerkung für die Besichtigung?
Was ist zb. Wenn weißer Rauch aus dem auspuff kommt?
Dann ist sie kalt.
Habe eben auch noch diese gefunden.
Habe den vk gleich mal angeschrieben.
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../668027001-305-9433?...
Habe das gefunden
Was meint ihr ?