Verzweiflung Motorradsuche
Hallo miteinander,
nachdem meine KTM 690 SMC-R 17' letztes Jahr unverschuldet zum Totalschaden wurde suche ich jetzt wieder ein Bike, bin aber leider am verzweifeln.
Zu mir:
21 Jahre
2,03 Meter groß ????
Dafür sportlich, 87kg
A Führerschein
Budget: max. 10.000€
Max 15.000km
Ich stehe auf moderne, sportliche Bikes, die Leistung sollte zum Bike passen, keine Tourer :/
Vollkasko wäre mir eig. wichtig, weshalb eig alle hochmotorisierten Bikes rausfallen ( außer man kauft eine für um die 6.000€, dann reicht Teilkasko) Für die SMC-R habe ich bspw. 300€ Vollkasko (März-November) gezahlt.
Die neue 19' SMC-R bin ich schon Probe gefahren, die passt leider gar nicht, da deutlich niedriger und einfach langweiliges Feedback (wie weichgespült, gemacht für Jedermann)
Angeschaut hab ich mir bis jetzt:
19' 690 SMC-R / 701 SM
Yamaha MT-09
750er Gixxer K6,K7, K8
CBR 1000RR SC57
1290 Superduke R (Leider Vollkasko unbezahlbar -> deswegen eig. raus)
Leider passt keines der Bikes zu 100%>
Ich fahre ausschließlich Landstraße, meistens eine kurze Runde (1h) abends oder am Wochenende, dann aber durchaus Mal bis 300km
In den Kurven bin ich, ohne angeben zu wollen, meistens schneller als die meisten, geradeaus max 160km/h, schneller ist einfach Schwachsinn auf der Straße. Supersportler kommen trotz meiner Größe in Frage (Beispiel Youtuber Meddes)
Hoffe ihr habt noch ein paar Vorschläge.
Ich verbringe seit Tagen Stunden auf mobile, YouTube und in Foren, aber werde einfach nicht warm.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Die Linke zum Gruß! ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@xyzf19 schrieb am 13. Februar 2020 um 21:10:25 Uhr:
Ich fahre ausschließlich Landstraße, ....In den Kurven bin ich, ohne angeben zu wollen, meistens schneller als die meisten, geradeaus max 160km/h, schneller ist einfach Schwachsinn auf der Straße.
Ausschließlich Landstraße und dann mit max. 160 Km/h?
Das ist Schwachsinn! !
Du dir und vor allem der Gesellschaft einen Gefallen und lass es sein,
denn Motorrad ist nicht dein Ding!
73 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2020 um 17:40:26 Uhr:
Sorry aber genau das hat der TE geschrieben.Klar überhole ich auch auf der Landstraße, auch mal außerhalb der STVO aber auf 160 schaffe ich nie.
Aber egal, solange er keinen anderen gefährdet kann er machen was er will.
Aber einige hier stößt sowas halt gehörig auf.
Zum Schluß: hier kommt nix mehr.
Also geschrieben hat er: "Ich fahre auch nicht dauerhaft 160, sondern halte mich an die StVO, hier war gemeint, dass das Bike auch Mal zügig zum überholen dienen können muss und nicht beschleunigt wie ne Krücke."
Würde Ihn deshalb nicht als Raser darstellen, ich hab auch Mal 160 auf dem Tacho beim überholen, geht ja schnell 😉
Wenn du 160 km/h zum überholen brauchst, bietet es sich nicht an zu überholen. Fertig!
Man kann auch auf öffentlichen Straßen die beschränkt sind nicht ohne Gefährdung anderer überholen. Ne reine Geschichte aus dem Märchenbuch!
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 15. Februar 2020 um 19:37:38 Uhr:
Wer noch nie auf der Landstrasse über 160 war, werfe den ersten Stein...ich bestimmt nicht 😉
Jepp,.... mal so drei, vier Fahrzeuge knackig überholen, da kann schon mal die 160 auf den Tacho stehen....oder auf der Geraden ab und zu mal kurz durchladen...😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 15. Februar 2020 um 19:43:17 Uhr:
.... oder auf der Geraden ab und zu mal kurz durchladen...😎
Macht doch auch Laune.
Da sind 160 schnell erreicht.
160 km/h sind aber schon ziemlich "ausquetschen", wenn man bedenkt, dass die SuMo nur 180 km/h Spitze macht. 😁
Zitat:
@Passatiiii schrieb am 15. Februar 2020 um 17:54:46 Uhr:
Würde Ihn deshalb nicht als Raser darstellen, ich hab auch Mal 160 auf dem Tacho beim überholen, geht ja schnell 😉
Dann hast du keine Selbstkontrolle und bist folglich ein schlechter Verkehrsteilnehmer. Wann lernen solche Typen wie du endlich mal, dass öffentliche Straßen keine privaten Spielplätze und auch keine private Rennstrecken sind! Da sind noch andere Menschen unterwegs, die vielleicht einfach nur sicher von A nach B kommen wollen und die du durch dein Verhalten gefährdest!
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. Februar 2020 um 00:37:03 Uhr:
160 km/h sind aber schon ziemlich "ausquetschen", wenn man bedenkt, dass die SuMo nur 180 km/h Spitze macht. 😁
Läuft 200 😁, 160 ist kein ausquetschen, das schafft man schnell, ab 180 wird's zäh, aber geht... das hab ich natürlich auf einer abgesperrten Strecke mit sämtlichen Sicherheitsvorkehrungen getestet.
Zitat:
@Passatiiii schrieb am 16. Februar 2020 um 11:40:47 Uhr:
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. Februar 2020 um 00:37:03 Uhr:
160 km/h sind aber schon ziemlich "ausquetschen", wenn man bedenkt, dass die SuMo nur 180 km/h Spitze macht. 😁Läuft 200 😁, 160 ist kein ausquetschen, das schafft man schnell, ab 180 wird's zäh, aber geht... das hab ich natürlich auf einer abgesperrten Strecke mit sämtlichen Sicherheitsvorkehrungen getestet.
Natüüüüürlichhhhhhhhhhhhhh..........,was anderes hätte ich von Dir auch nicht erwartet 😉😁
Machen wir hier alle so 😁
Für sowas hab ich mir extra nen Anhänger gekauft, damit ich schnell mit dem Moped zu diesen abgesperrten Strecken mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen komme ... *lach*
Ok, der TE ist weg und das Thema somit eigentlich tot.
5 Jahre Fahrpraxis und > 70tkm fand ich aber beachtlich, wenn man erst 21 ist und nur nach Feierabend eine Runde dreht. Aber ok, ich habe nur 34 Jahre Fahrpraxis mit dem offenen 1er und kann da vermutlich eh nicht mitschwätzen (alter Mann und so). 😉
160 auf der Landstraße? Ok, bin ich zuletzt heute morgen auf einer leeren Gerade gefahren. Just for fun. Und nein, ich habe kein schlechtes Gewissen.
Beim Überholen kommt man durchaus auch mal an einen solchen Bereich heran, wenn man 2-3 Autos auf einmal überholt. Ist ja auch keine Kunst innerhalb weniger Sekunden von 80 auf 160 zu beschleunigen, wenn man nicht gerade auf einem Roller sitzt. Als Dauertempo aber auch für mich nicht akzeptabel. Ich belasse es normalerweise bei 100 bis 120 km/h.
Gruß
Frank