Verzweifelt auf Suche nach VW Touran - welche Motorisierung

VW Touran

Hallo zusammen,

Wir sind aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten VW touran als Familienauto für Alltag und Urlaub.
Wir fahren unter der Woche quasi kaum, dann eher mal am Wochenende in den Schwarzwald oder halt lange Strecken in den Urlaub.

Wir haben als Budget maximal 8 000 Euro.

Nun haben wir mehrere Autos im Auge, wir sind uns aber unsicher welche Motorisierung, Baujahr und km Leistung wir am besten kaufen sollen.

Zur Auswahl stehen
1.9 TDI, 05/2008, mit 215.000km, Dieselfahrzeug, 105 PS. Kosten 3.300 Euro

1.4 TSI, 04\2008, mit 195.000km, Benziner, 140 PS
Kosten : 4.000 Euro

1.6 TDI Trendline, 01\2011, 200.000km, Diesel, 205 PS. Kosten 5800 Euro

Habt ihr Erfahrungen mit den Autos? Worauf sollte ich achten, was sollte alles schon gemacht worden sein?

Würde mich sehr über Ideen, Anregungen und Tipps freuen 🙂

71 Antworten

Was ist denn mit der Heckklappe und der Dämmung im Kotflügel so besonders?

Heckklappe ist ein Problem bei fast jedem Touran bzw. VW. Da diese im Laufe der Zeit durch Regen etc. an der Nummerschild Beleuchtung durchrostet. Habe meine vor 5 jahren Tauschen müssen, da Sie genau an der Nummernschild Beleuchtung von innen durch gerostet war und das ist kein Einzelfall.

Linker vorderer Kotflügel ist das Problem. Da ist eine Dämm Matte verbaut wegen den Geräuschen. Diese nimmt aber im Laufe der Zeit Feuchtigkeit auf und lässt den Kotflügel schön langsam von Innen Durchrosten.

LG Oktagon

Was meinst du?

Diese Baustellen sind bei meinem Touran (2.0TDI aus 01.2005) nicht vorhanden - keine Probleme an diesen Stellen.

Ähnliche Themen

Naja, meiner stand die ganz Zeit bei Wind und Wetter draussen. Ich weiss nicht ob Du Garage oder Carport hast, das würde dann natürlich einiges erklären. Fakt ist, das dies 2 extreme Krankheiten beim Touran sind. Kannst Du in mehreren Foren lesen und Dir auch von KfZ-Technikern bestätigen lassen. 😉

Aber ich bin mit meinem 19 Jahre alten "Ross" noch sehr zufrieden. Hat auch erst knapp 148.000 km runter und der 2.0 Liter 16V Diesel schnurt wie ein Uhrwerk. Ich glaube vorher rostet mir das Auto irgendwann weg.

Es sind halt immer Kleinigkeiten. Jetzt wieder mal die Zentral Verriegelung und die Antennen Abdichtung oben auf dem Dach. Letztens die Stpßdämpfer von der Heckklappe.

Aber was will man nach über 19 Jahren erwarten?!

Diese Dämmung ist an beiden Seiten…

Am besten Schaumstoff an der A-Säule und oben im Kotflügel raus…

Heckklappe kann ein Problem werden, wenn viel Salz gestreut wird… dann sind aber auch die Schweller ein Problem…

Ja die Schweller kommen auch schon langsam......

Von Motorisierung zu " Rost " ... 😰

Das kann an anderer Stelle weiter - ausdiskutiert werden , gibt ja genug andere Rost & Heckklappenrost Beiträge über die Jahre 😉

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ok lassen Wir mal den Rost weg! 🙂

Also der alte 2.0 Liter 16V Diesel, ist meiner Meinung nach der beste Motor von allen.

Du hast 140 PS unter Haube. Er hat bei mir noch nie irgendwelche Macken gemacht.

Jeden KFZ-mechaniker den ich kenne hat mir geraden das Auto so lange zu fahren bis es auseinander fällt. 🙂

Der Motor wird das letzte sein sagen Sie alle.

LG Oktagon

PS: Ich will meinen trotzdem dieses Jahr verkaufen, aber aus anderen Gründen. 😉

Dein BKD - Motor im Ur - Touran 1T1 hatte bestimmt auch schon mal ein Zylinderkopf - Kopfweh Problem in der Vergangenheit 🙄

https://www.motor-talk.de/.../bkd-oder-bmm-t2914305.html?...

Zum " Kopfweh " - Problem aus den Anfangszeiten des BKD - Motors , allerdings aus dem Audi A3 - 8P - Bereich.

https://www.motor-talk.de/.../...n-nur-menge-zaehlen-t1940515.html?...

Unser Touran wird in 2 Monaten 20 Jahre alt. Er steht seit dem Kauf im Freien (kein Carport, keine Garage).

Er rostet weder an der Heckklappe noch am vorderen Kotflügel.

Er hat den "bösen" BKD Motor, der seit fast 20 Jahren viel Spass und keine Probleme bereitet. Die Probleme mit der fehlerhaften ZKD sind seit April/Mai 2005 erledigt gewesen.

Kann @tomold nur zustimmen:

Habe auch den BKD Motor. Da war noch nix dran. EZ 01.2005; aktuell 200TKM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen