Verzögerte Wischerautomatik
Ich habe die Automatikfunktion des Scheibenwischers generell eingeschaltet und sie funktioniert auch einwandfrei aber:
Wenn ich bei Regen in den Wagen steige und wegfahre kommt der erste Wischer in der Regel erst nach einigen zig-Metern. Bis dahin fahre ich fast blind.
Ist das eine Typeneigenschaft bzw. könnte ich da mit VCDS eingreifen ?
Neujahrsgruß aus Wien vom chromy
18 Antworten
Das habe ich bei meinem Auto auch beobachtet.
Ich glaube es wird nicht der Regen an sich auf dem Sensor erfasst, sondern eine Änderung der Reflektionseigenschaften.. (eben durch Regen)
Also muß wohl, wenn Du die Zündung eingeschaltet hast, erst neuer Regen dazu gekommen sein, oder ein Tropfen heruntergelaufen, oder sich halt irgendwas bewegt haben, bevor der Sensor das Wischen auslöst.
Genau so ist es. Der Regensensor nimmt den Zustand der Scheibe im Moment seiner Aktivierung als Referenz und wartet ab dann auf eine Veränderung, bevor er reagiert.
Ich fahre zwar aber A4 8K (FL) aber die Technik sollte ähnlich der vom Q5 sein.
In meiner BDA steht, dass der Regensensor erst ab 4 km/h funktioniert.
*Bei Fahrzeugen mit Regensensor*
....werden die Scheibenwischer ab einer Geschwindigkeit von ca. 4 km/h automatisch aktiviert. Umso höher die Empfindlichkeit des Regensensors eingestellt wird (Du hast die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Stufen), desto früher reagieren die Scheibenwischer auf Regentropfen*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
*Bei Fahrzeugen mit Regensensor*
....werden die Scheibenwischer ab einer Geschwindigkeit von ca. 4 km/h automatisch aktiviert. Umso höher die Empfindlichkeit des Regensensors eingestellt wird (Du hast die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Stufen), desto früher reagieren die Scheibenwischer auf Regentropfen*
Hallo Marie,
laut Bed.anleitung verstehe ich das so.
Der Scheibenwischer in Funktion mit dem Regensensor
wischt nur wenn der Wischerhebel in der 1.ten Stellung
gleich Intervallbetrieb ist.
Da es bei uns heute Morgen sehr stark geregnet hat, hat
sich in der Stellung Null nichts getan.
Erst wie gesagt in der Stellung Intervallbetrieb.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfred1948
Hallo Marie,Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
*Bei Fahrzeugen mit Regensensor*
....werden die Scheibenwischer ab einer Geschwindigkeit von ca. 4 km/h automatisch aktiviert. Umso höher die Empfindlichkeit des Regensensors eingestellt wird (Du hast die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Stufen), desto früher reagieren die Scheibenwischer auf Regentropfen*
laut Bed.anleitung verstehe ich das so.Der Scheibenwischer in Funktion mit dem Regensensor
wischt nur wenn der Wischerhebel in der 1.ten Stellung
gleich Intervallbetrieb ist.Da es bei uns heute Morgen sehr stark geregnet hat, hat
sich in der Stellung Null nichts getan.
Erst wie gesagt in der Stellung Intervallbetrieb.Manfred
....korrekt!
Danke für eure Hinweise.
Gerade beim Ausparken im Regen erreicht man halt die 4 km/h nicht so schnell. Ich werd' halt dann immer die ersten zig-Meter richtig angasen, damit ich die Einschaltgeschwindigkeit rasch erreiche😉
Gruß aus Wien vom Chromy
Ehrlich gesagt ist es doch viel weniger Aufwand, vor dem Losfahren den Wischerhebel mal kurz eine Stellung weiter nach oben zu schieben, so dass er einmal wischt und die Scheibe frei macht.
Danach wieder auf Intervall und der Regensensor funktioniert wie er soll.
So mache ich es zumindest.
Gruss madda
Es ist eine Schutzfunktion integriert, so dass der Wischer nicht bei Zündung an gleich loslegt (vereiste Frontscheibe), diese gilt gleichermaßen für Fahrzeuge mit Regensensor als auch Fahrzeuge ohne Regensensor.
IS mir auch aufgefallen, aber so Groß ist der Aufwand nun wirklich nicht, mal kurz den Heben eins weiter nach oben und zurück zu ziehen, damit die Scheiben vor dem Ausparken sauber sind!
Noch einfache finde ich es, kurz den Regler der Empfindlichkeit eine Raste nach rechts oder links und dann Retour zu drehen. Dann wird auch gewischt.
Oder man zieht am Hebel und macht die Scheibe mit "WischWasch" gleich noch richtig sauber...
blöde Idee, weil dann versaut Dir die Scheinwerferreinigungsanlage das frisch gewaschene Auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
blöde Idee, weil dann versaut Dir die Scheinwerferreinigungsanlage das frisch gewaschene Auto 😉
aber nur, wenn das Licht an ist 🙂