Verzeifelte Fehlersuche

Harley-Davidson

Verzweifelte Fehlersuche bei 1200 Sporti

Hallo,
seit geraumer Zeit hat meine 1200er (Bj. 98) eine „kleine Macke“. Im normalen Fahrbetrieb setzt unvermittelt die Leistung aus, als ob ich den Gashahn zudrehen würde. Es gipfelte bei der Fahrt nach Hamburg zu den HH-Day.
Alles lief eigentlich wie immer. 1x die Zündung betätigt, die Karre sprang sofort an und wir machten uns auf den Weg. Nach ca. 40 km gab es eine Fehlzündung die Leistung brach sofort ab, stotterte noch zwei- dreimal und die Sporti rollte nur noch aus. Sofortiges Starten brachte nichts. Außer schwarzen Qualm aus den Auspuff war nichts zu machen.
Wir ließen die Harley 10 min. stehen.
Nach dieser Pause war alles wieder in bester Ordnung. 1x die Zündung betätigt, die Karre sprang sofort an und es ging weiter..... die Prozedur (30 km Fahrt dann Fehlzündung + Pause) wiederholte sich noch 3x ! Entnervt drehten wir um.

Ich bin auf der verzweifelten Suche nach dem Fehler. Druckausgleich über Tankdeckel ist o.k.. Luftfilter sitz fest auf dem Vergaser. Zündkerzen sehen sehr gut aus.....

Was kann die Fehlerursache sein ?

Bitte um Hilfe !!!!!!

23 Antworten

Bei meinem bike, Sporty 883, Bj. 95, beim 28Mm, war es der Hallgeber. Kostet etwa € 80.-- beim Freundlichen. Konnte ich ohne irgendwas ummontieren u. geht seither wie eine "1" - nicht einmal einstellen mußte ich etwas, da der alte Hallgeber - seine Position - von einem Staubschatten umgeben war.
-
Ich sage dir, daß es dieses Teil ist. Bei mir funzte es im Kaltzustand immer perfekt, aber nach 5 bis 80 km Reise spielte das Ding verrückt.
-
Bis bald - werni883

bei den sportys gabs mal ein problem mit dem zündmodul. lässt sich relativ leicht austesten:
-Zündungsdeckel rechts demontieren
- Motor im Stand warmlaufenlassen bis Problem auftritt
- Zündmodul (sitzt unter dem Deckel) mit Pressluft abkühlen
falls nun der Motor wieder sauber läuft so hat das Modul eine kalte Lötstelle und sollte ausgetauscht werden.
gruß sven

Jungens,
 
der Thread ist 4 Monate alt, wenn er den Fehler immer noch nicht gefunden hat, läuft er garantiert völlig gaga in irgendeiner Landesklinik rum. Ansonsten muss ich Thunderharley beipflichten, immer wieder werden Fragen gestellt, wenn das Problem gelöst ist, meldet das kaum einer.
 
SBsF

@SbsF:
Durch die unglaubliche Suchfunktion hätte ich wahrscheinlich diesen Thread nicht gefunden. Und da ich ne Sporty ins Auge gefaßt habe, weiß ich wenigstens, was auf mich zukommen kann.
Für den einen langweilig, für die andere existentiell😉

See you,
luckygirl

Ähnliche Themen

Hallo glückliches Mädel,
 
es ging mir um die Problembehebung. Meldung könnte auch existenziell sein.
 
Gruß
SBsF

Hi SbsF,
dös stümmt.
Have fun

hallo,
hatte ein ähnliches problem.
da war ein riss in der zündspule,natürlich von hinten,wo man es nicht sieht.
wurde die spule warm,so nach 25 - 40 km war ende,weil der riss sich weitete.liess man die harley etwas abkühlen,zog die spule sich wieder zusammen,danach gings wieder.
vielleicht ist das es auch bei dir.viel glück.
harleydriver2

so was ähnliches hatte ich auch mal..
die dyna hat mehrere autom. Sicherungen, welche bei zu viel Strom unterbrechen; evtl. deine auch.
Hab dann Zündschloss abgebaut und Kontakte gereinigt und alles hat wieder gepasst, muss irgend ein kriechstrom gewesen sein....
 
FXDWG`ler

Zitat:

Original geschrieben von Jungbiker


Hi Sporty1200,

ich hatte das gleiche schon öfter, und jedes mal lag der Fehler woanders.

1. Das Massekabel an der Batterie hatte sich losgelöst

Hatte ähnliches Problem an ner 99er Sportster, Zündaussetzer, aber nicht regelmäßig. Stellte sich heraus, das sich das Hauptstromkabel zur Batterie hinter dem Ochsenauge und, wichtig, in der Isolierung, durchvibriert hat. Zu sehen war das garnicht, den Batterieanschluss hatte ich natürlich kontrolliert und das war ja auch ok. Durch vibriert hatte sich das Kabel ca. 5 cm dahinter, wie geschildert, in der Isolierung und somit unsichtbar.

Glück Auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen