Verzeifelte Fehlersuche
Verzweifelte Fehlersuche bei 1200 Sporti
Hallo,
seit geraumer Zeit hat meine 1200er (Bj. 98) eine „kleine Macke“. Im normalen Fahrbetrieb setzt unvermittelt die Leistung aus, als ob ich den Gashahn zudrehen würde. Es gipfelte bei der Fahrt nach Hamburg zu den HH-Day.
Alles lief eigentlich wie immer. 1x die Zündung betätigt, die Karre sprang sofort an und wir machten uns auf den Weg. Nach ca. 40 km gab es eine Fehlzündung die Leistung brach sofort ab, stotterte noch zwei- dreimal und die Sporti rollte nur noch aus. Sofortiges Starten brachte nichts. Außer schwarzen Qualm aus den Auspuff war nichts zu machen.
Wir ließen die Harley 10 min. stehen.
Nach dieser Pause war alles wieder in bester Ordnung. 1x die Zündung betätigt, die Karre sprang sofort an und es ging weiter..... die Prozedur (30 km Fahrt dann Fehlzündung + Pause) wiederholte sich noch 3x ! Entnervt drehten wir um.
Ich bin auf der verzweifelten Suche nach dem Fehler. Druckausgleich über Tankdeckel ist o.k.. Luftfilter sitz fest auf dem Vergaser. Zündkerzen sehen sehr gut aus.....
Was kann die Fehlerursache sein ?
Bitte um Hilfe !!!!!!
23 Antworten
Hallo Sporti1200,
könnte evt. ein Haarriss in der Zündspule sein, d.h. bei Erwärmung/Ausdehnung kein Zündfunke mehr. Erwärme die Spule mal testweise (mit einem Haarfön oder mit einer Heißluftpistole (dann aber ganz behutsam)). Könnte aber auch ein Masseproblem der Zündung oder der Batterie sein, das solltest Du vielleicht der Einfachheit halber zuerst prüfen.
MfG, OldEvo
hatte sowas auch mal, bei mir war die Tankentlüftung unten am Tank durchs Lackieren verstopft und dann ging sie auch immer aus...
Hi Sporty1200,
ich hatte das gleiche schon öfter, und jedes mal lag der Fehler woanders.
1. Das Massekabel an der Batterie hatte sich losgelöst.
2. Der Luftfilter (K&N) war anscheinend zu. Reinigen - fertig
3. Der Spritfilter war zu.
4. Die Zundspule war defekt (Shit!)
Zitat:
Original geschrieben von OldEvo
Hallo Sporti1200,
könnte evt. ein Haarriss in der Zündspule sein, d.h. bei Erwärmung/Ausdehnung kein Zündfunke mehr. Erwärme die Spule mal testweise (mit einem Haarfön oder mit einer Heißluftpistole (dann aber ganz behutsam)). Könnte aber auch ein Masseproblem der Zündung oder der Batterie sein, das solltest Du vielleicht der Einfachheit halber zuerst prüfen.
MfG, OldEvo
Hi OldEvo,
kann sich die Zündspule (bei dem derzeitigen Wetter +30°C) innerhalb von 10 min. wieder soweit abkühlen, dass danch ein problemloses Weiterfahren möglich ist ?
Pole an der Batterie habe ich geprüft. Sind fest verschraubt.
Watt kost (über den Daumen) eine neue Zündspule für eine Sporti... wenn es wirklich der Fehler sein sollte.
Gruß Sporti 1200
Ähnliche Themen
@Sporti 1200
Guckst Du hier
KLICK
Sportster im Sidebar anklicken,auf "Z"runterscrollen-Zündspule ab 1985 kost hier 40 Euros
Greets
Sunburn
Hallo Sporti1200,
schon möglich, schließlich fehlt ja dann die elektrische Leistung, die die Spule "beheizt".
Gruß, OldEvo
Hallo Sporti1200
Scheck die Zündung nehme eine Kerze raus steck sie
in deinen Kerzebstecker, halt das Gewinde der Kerze an
Masse (Kühlrippen) und starte. Zündfunke da? Wenn ja
Zündungsproblem ausgeschlossen.
Hast du oder jemand anders am Tank gearbeitet?
Dann scheck mal die Tankentlüftung kann ma nämlich auch verkehrt rum einsetzen. War bei einer Faty nach neulackierung der Fall! Haben auch lange gesucht. Benzinhahn ok und sauber?
Zitat:
Original geschrieben von OldEvo
Hallo Sporti1200,
schon möglich, schließlich fehlt ja dann die elektrische Leistung, die die Spule "beheizt".
Gruß, OldEvo
Hi,
habe die Unterdruckschläuche am Tank ausgetauscht (war drindend notwendig) sowie eine funktionsfähige gebrauchte Zündspule ausprobiert.
Keine Besserung !
Könnte es auch am Geber auf der Nockenwelle liegen ??
Mir fällt sonst nix mehr ein....
Gruß
besteht die Möglichkeit das die Benzinleitung zu nahe am Zylinder liegt?. Wenn der zu warm wird gibt es "Blasenbildung"
und aus ist es.
Bei Abkühlung funktioniert es dann wieder.
Ausprobieren, verlegen der Leitung.
noch ne möglichkeit: schau dir mal den schwimmer im vergaser an....vielleicht hängt der ab und zu und lässt keinen sprit nachlaufen. könnte verharzt sein weil z.b. die schwimmerkammer vor der winterpause nicht entleert war....das könnte erklären, dass das problem nicht immer zum vorschein kommt.
Hallo,
Ich hatte das einmal an meine Sporty , lief für einige Kilometer und dann aus.
es war die Schwimmer Nadel im Vergaser die klemte und
hat der Vergaser leer gefahren, nach einige Minuten hat sich
der Vergaser wieder gefüllt und es war ok.
es kann auch dreck im vergaser schwimmer kamer sein
und noch warcheinlicher der Benzin hahnen der einen
verderckten Filter hat dies ist fast immer bei diesen Modellen.
Benzin Filter rausnehmen reinigen und gut ist.
Fred
Hast du noch einen zusatzbenzinfilter drin ?
wenn ja raus damit, die machen oft probleme.
wolfgang
Was war´s denn nun? Wir sind schon so gespannt
(wer recht hatte ;-)
Mich nervt das immer an, zum fragen is keiner zu faul, aber dann mal ne Abschlussmeldung bringen an was es nun lag - das kriegen die wenigsten auf die Reihe.
Servus