Verzahnung Lenkgetriebe

Opel Astra J

Ich hätte mal eine Fachfrage an die Schrauber/ Mechaniker unter euch. Bei mir wurde ja mehrfach das Getriebe getauscht und seitdem steht das Lenkrad schief. FOH hat die Spur eingestellt, Problem besteht immer noch. Auto läuft eigentlich super geradeaus, wenn man nicht auf das Lenkrad achtet. Stellt man dieses genau grade, ist man innerhalb von 2-400m links im Acker 🙄 FOH ist angeblich ratlos, ich habe die Vermutung, dass die beim Einbau des Lenkgetriebes die Verzahnung unten falsch eingeführt haben, oder ist das eine Passung? Ich kenne es vom Kadett, dort gab es 2 Versionen von Kreuzgelenken, 1x eine Zahnung, die man einbauen konnte, wie man wollte, 1x eine Passung, die man nur in einer Position einbauen konnte. Wie ist das beim Astra J geregelt?

Wenn sonst noch jemand Tipps hat, wo dran es liegen könnte, immer her damit...

19 Antworten

Wie ich anfangs geschrieben habe war es bei mir das selbe Problem. Dann hatte ich leider vor gut 3 Wochen einen kleinen Unfall mit meinem Astra. Unter anderem wurde der Achsträger und Quer länker erneuert. Als ich mein Auto vor zwei Tagen abgeholt habe war alles in Ordnung. Opel hat es nicht geschafft aber ein Unfall instandsetzer bekommt es hin und mein Lenkrad steht gerade und der Wagen zieht auch nirgendwo mehr hin.

Ich bekomme hier bald die Krise, eben Auto beim FOH abgeholt und die gleichen Symptome wieder?! 😕 Angeblich wurde dieses Mal alles nach Anleitung von slv rider gemacht, Lenkrad korrekt arretiert, es hat sogar ein Geselle im Fahrzeug gesessen und das überwacht. Trotzdem steht das Lenkrad wieder schief?!
Nächste Woche kommen neue Reifen für die Vorderachse, wenn sich dann nichts bessert, bin ich echt mehr wie ratlos. So langsam freunde ich mich immer mehr mit dem Gedanken an, den Hobel abzugeben 🙄 Nur nimmt ja kaum ein Händler nen Opel in Zahlung... 😠

mehr kann man hier aus der ferne auch nicht helfen. da müsste man selbst am Wagen suchen. denn fehler akzeptieren ist aber auch blöd. hmmm.

Akzeptieren werde ich den Fehler nicht, dann kommt die Kiste wie gesagt weg. Du kannst dich sicher an meine Mängelliste erinnern und die wird nur sehr sehr langsam etwas dünner. Vielleicht funktioniert nun die Sitzheizung wieder, nachdem ein neues Steuergerät und neue Heizmatten drin sind... ich will es aber nicht zu laut beschreien, letztes Mal hat es auch nur 3 Wochen oder so gehalten 🙄

Wegen der Spur, ich war selbst lange Zeit Schrauber und habe Fahrwerk usw. umgebaut, ich bilde mir ein, dass ich mich da prinzipiell auskenne. Es kann nur an irgendwelchen Feinheiten liegen, die in den neueren Modellen verbaut sind?! Ich habe keine Ahnung, wo ich noch suchen soll...
Der FOH hat wohl einen alten Gesellen und einen ziemlich jungen zusammen ans Auto gestellt, teilweise hat noch ein Servicetechniker mit über die Schulter geschaut. Keine Ahnung, ob man da zu dritt was übersehen kann?!?

Hätte da noch mal eine Fachfrage 🙂
Das Auto wurde ja jetzt mehrfach vermessen, Lenkrad 1000% gerade justiert und trotzdem steht es schief. Jetzt hat der FOH beim letzten Mal gemeint, er hätte nur noch mal kontrolliert, im Beisein eines Gutachters. Allerdings stören mich die Werte dabei etwas. Bei der Ausgangsvermesssung vom vorletzten Mal hatte ich vorne einen Sturz von -0° 15` (l), -0° 48` (r). Bei der neuen Eingangsmessung hatte ich -0° 22`(l) und -1° 01`(r)?! Es stimmt kein Wert des neuen Protokolls mit dem Wert der Ausgangsmessung des vorherigen Belegs überein... komischerweise differieren auch die Werte der Hinterachse stark, wo man dort doch nicht wirklich was einstellen kann?!
Hat der FOH jetzt noch eine Zwischenmessung gemacht, vond er er mir nichts gesagt hat, nur um was unter den Teppich zu kehren, oder haben die ein anderen Fahrzeug auf der Bühne gehabt und wollen mir vorgaukeln, bei meinem ist alles in Ordnung? Oder sind solche Sprünge in den Werten normal 😕

Die Aussage vom Meister letztens war auf jeden Fall deutlich, er hebt die Arme und kann nichts mehr machen, ich könne höchstens auf Kosten des FOH zu einem anderen Betrieb fahren und dort vermessen lassen. Tolle Idee, hier in der Region hat ja sonst keiner eine Messbühne 🙁

Deine Antwort