Verwundert

BMW X1 E84

Hallo,

ich muss jetzt mal was neu posten, weil ich einfach immer wieder und immer mehr überrascht bin:

Ich hab seit April einen X1 18d, erster Diesel-BMW nach einem 316ti (E46) und einem 318i (E90). Man kann somit sagen,
ich bin bzgl. Laufruhe sehr verwöhnt worden - dazu muss ich aber sagen, dass mein Dad einen X3 2.0 d hat und davor
zwei 5er, aber 6-Zylinder Diesel. (X3 2.0 d ist sozusagen von Lautstärke her fast ein Unding 🙂).

Worauf will ich hinaus? Ich hab vor meiner Bestellung kurz, während des Wartens und auch nach Übernahme hier immer mitgelesen.
Und ich dachte mir dann, oh Mann, was hab ich da bestellt, soviele Probleme?? Zu laut, zuviel Plastik, nicht gut zu bedienende Sonnen-
blenden (!!!), Laufruhe etc....Nun, ich glaub durchaus, dass die ersten X1 so ihre Probleme hatten, ist bei nahezu jeder neuen Baureihe
so, aber ich muss hier festhalten:

Knapp 2 Monate X1 Diesel, kein Knarren, kein Pfeifen, kein Problem mit der Laufruhe (dagegen ist o.e. X3 laut obwohl mehr PS), kein
Gefühl einer falschen Plastikwelt - der X1 ist nicht wirklich anders als mein 3er war.

Ich schließe daraus, dass es Leute gibt, die nur negatives suchen im Auto - und glaubt mir, ich bin ein Autobesitzer, der auch reklamiert
bis zum geht nicht mehr, aber ich kann beim besten Willen nichts finden.

Also: Macht doch nicht alle dieses Auto immer schlecht. Und ja, ich weiß, jetzt kommen Kommentare wie Glückwunsch, dann hast Du Glück gehabt etc. Aber das glaub ich nicht, sondern einfach an das Gute an BMW.

In diesem Sinne: Lang lebe der X1.

rkvi1

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich muss jetzt mal was neu posten, weil ich einfach immer wieder und immer mehr überrascht bin:

Ich hab seit April einen X1 18d, erster Diesel-BMW nach einem 316ti (E46) und einem 318i (E90). Man kann somit sagen,
ich bin bzgl. Laufruhe sehr verwöhnt worden - dazu muss ich aber sagen, dass mein Dad einen X3 2.0 d hat und davor
zwei 5er, aber 6-Zylinder Diesel. (X3 2.0 d ist sozusagen von Lautstärke her fast ein Unding 🙂).

Worauf will ich hinaus? Ich hab vor meiner Bestellung kurz, während des Wartens und auch nach Übernahme hier immer mitgelesen.
Und ich dachte mir dann, oh Mann, was hab ich da bestellt, soviele Probleme?? Zu laut, zuviel Plastik, nicht gut zu bedienende Sonnen-
blenden (!!!), Laufruhe etc....Nun, ich glaub durchaus, dass die ersten X1 so ihre Probleme hatten, ist bei nahezu jeder neuen Baureihe
so, aber ich muss hier festhalten:

Knapp 2 Monate X1 Diesel, kein Knarren, kein Pfeifen, kein Problem mit der Laufruhe (dagegen ist o.e. X3 laut obwohl mehr PS), kein
Gefühl einer falschen Plastikwelt - der X1 ist nicht wirklich anders als mein 3er war.

Ich schließe daraus, dass es Leute gibt, die nur negatives suchen im Auto - und glaubt mir, ich bin ein Autobesitzer, der auch reklamiert
bis zum geht nicht mehr, aber ich kann beim besten Willen nichts finden.

Also: Macht doch nicht alle dieses Auto immer schlecht. Und ja, ich weiß, jetzt kommen Kommentare wie Glückwunsch, dann hast Du Glück gehabt etc. Aber das glaub ich nicht, sondern einfach an das Gute an BMW.

In diesem Sinne: Lang lebe der X1.

rkvi1

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich hatte gleich nach der Markteinführung des X1 einer der ersten Wagen hier in der Schweiz und kann alle deine Erfahrungen nur bestätigen. Nichts mit "Probleme mit der neuen Baureihe". Ich war sehr happy mit dem X1 und hab ihn nur gegen einen X5 getauscht, weil es Nachwuchs gab und der Platz nicht mehr ausreichte.

Ich hatte einen X1 xDrive18d vor kurzem als Ersatzwagen und muss sagen ein tolles Auto, welches für alle Einsatzgebiete geeignet ist. Sowohl auf der Autobahn, als auch auf der Landstraße sehr entspannt zu fahren und natürlich ein Traum in der Stadt, wenn man ihn mit unserem X6 vergleicht.
Klappern, Knarzen oder sonstige Geräusche waren kein Thema.
Kann mir gut vorstellen, dass er in einigen Jahren unseren X3 ersetz.

lg
Tobias

Nun, das du in so einem Forum hier mehr negative als positive Beiträge findest ist ganz normal. Hast du ein problem schaust du ob es noch mehr gibt mit solchen Problemen, läßt deinem Ärger vielleicht auch Luft. Jemand der nichts zu beanstanden hat, der einen perfekten X1 bekommen hat schreibt viel seltener etwas, warum auch.
Dann gibts noch diejenigen die vom X1 negativ überrascht waren weil sie a) keine Probefahrt gemacht haben und b) den X1 gar nicht richtig angeschaut haben sondern nur oberflächlich, wenn man aber dann jeden Tag damit fährt fallen hald auch die kleinen Dinge auf welche manche Personen wohl stört.

Mein X1 ist auch fehlerfrei außer das ich eine Bordsteinbeule im Plastik hab und mich nicht errinnern kann sie gemacht zu haben 😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von rkvi1



Ich schließe daraus, dass es Leute gibt, die nur negatives suchen im Auto - und glaubt mir, ich bin ein Autobesitzer, der auch reklamiert
bis zum geht nicht mehr, aber ich kann beim besten Willen nichts finden.

Also: Macht doch nicht alle dieses Auto immer schlecht. Und ja, ich weiß, jetzt kommen Kommentare wie Glückwunsch, dann hast Du Glück gehabt etc. Aber das glaub ich nicht, sondern einfach an das Gute an BMW.

In diesem Sinne: Lang lebe der X1.

rkvi1

Was will uns der Autor mitteilen? Der X1 ist perfekt nur weil du keine Probleme hast und die anderen sind alles Miesmacher?

Nach 5 außerplanmäßigen Werkstattbesuchen innerhalb der ersten 6 Monate erlaube ich mir Kritik an der Qualität zu üben ohne die Absicht zu haben den X1 in irgendeiner Form schlecht machen zu wollen. Dieses Forum lebt von Erfahrungen und die können sowohl gut als auch schlecht sein. Wenn du nichts zu meckern hast ist, freue ich mich für dich. Ich bin nach massiver Intervention bei BMW, die zuletzt zu einem 6-tägigen Werkstattbesuch geführt haben, inzwischen auch zufrieden. Aber dass es erst soweit kommen musste finde ich traurig.

Der X1 hat durchaus seine Macken, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Das mit der Lautstärke gibt sich allerdings noch. Mein 23d war zu anfangs auch noch recht leise. Mit steigender Laufleistung wurde er aber immer lauter, so dass man beim Kaltstart eher an ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug denkt (wenn man nicht gerade Umsteiger von einem Pumpe-Düse-TDI ist ;-).

Da das aber nicht mein erster Diesel ist, kann ich auch damit leben 😉

Zitat:

Original geschrieben von rkvi1


aber ich kann beim besten Willen nichts finden.

Abwarten - das kommt noch.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von rkvi1


aber ich kann beim besten Willen nichts finden.
Abwarten - das kommt noch.

Amen

hallo,

kann, muß aber nicht😉

gruss mucsaabo

Es ist eine menschliche Eigenschaft, sich zu freuen, wenn eigene (Kauf-) Entscheidungen bestätigt werden = SUPER X1!!

Hier im Forum bin ich aber sehr happy, wenn auch aufgetretene Probleme und negative Erfahrungen diskutiert werden. Daraus kann ich mindestens so viel lernen, wie über die positiven Beiträge. Man muss nur wissen, dass das nicht repräsentativ für das Fahrzeug ist.

In diesem Sinne freue ich mich, dass es dem TE so geht wie mir: keine Probleme mit dem Xie, kleine Schwächen, wie bei jedem Fahrzeug, mal außer acht gelassen.

Aber bitte auch weiter kritische Kommentare hier posten!!

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von rkvi1


Hallo,
ich muss jetzt mal was neu posten, weil ich einfach immer wieder und immer mehr überrascht bin:
Probleme?? ... nicht gut zu bedienende Sonnen-
blenden (!!!) etc....
In diesem Sinne: Lang lebe der X1.
rkvi1

Genau, die netten kleinen Details, die fehlen. Eine kleine Einbuchtung am Dachhimmel, hätte nicht einen Cent mehr in der Produktion gekostet. Vom Serienradio wollen wir ja nicht reden, wie auch nicht von der dauernd falsch gehenden Borduhr oder der Deckel der Mittelkonsole, der beim Anziehen der Handbremse immer aufgeht oder das Fingern beim Öffnen der Motorhaube (kleine Lasche springt raus, ziehen, heben) nein, nicht beim X1, 20.000 Euronen drunter. Halt nette kleine Details, mehr will man doch nicht. Doch halt, meine Frau freut sich, daß man 1 Flasche Mineralwasser in der Tür verstauen kann. Schön, doch noch ein nettes Detail gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Der X1 hat durchaus seine Macken, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Das mit der Lautstärke gibt sich allerdings noch. Mein 23d war zu anfangs auch noch recht leise. Mit steigender Laufleistung wurde er aber immer lauter, so dass man beim Kaltstart eher an ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug denkt (wenn man nicht gerade Umsteiger von einem Pumpe-Düse-TDI ist ;-).

Da das aber nicht mein erster Diesel ist, kann ich auch damit leben 😉

Ist bei mir das ganze Gegenteil!!!

Wenn ich meinen X1 starte, wenn er eine ganze nacht gestanden hat, dann ist bei den ersten Minuten komischerweisse garkein Nageln wahrnehmbar!!!

Auch im Stand ist der viel leiser, als im Betriebswarmen Zustand..........

Egal, ich kann mich trotzdem nicht beklagen.............Ein feiner Motor!

MfG Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveMerkel


Egal, ich kann mich trotzdem nicht beklagen.............Ein feiner Motor!

So is dat!

Deine Antwort