Verwirbelungsgeräusch Lüftung ab 77km/h und seltsamer Geruch
Hallo zusammen,
ich hatte den A220 (BJ 2019) meiner Frau wegen Garantiearbeiten bei Mercedes.
Und zwar habe ich das Problem, dass ich ab 77km/h-90km/h (in diesem Tempo hört man es am besten) ein Geräusch aus der Lüftung habe. Hört sich an, wie wenn es Windgeräusche von dem Panoramadach sind, aber sobald ich die Lüftung aus machen, ist es weg.
Der Händler kann nichts machen, gibt laut ihm keine Abhilfe, und ein Vergleichsfahrzeug hatte das auch. Laut ihm Verwirbelungsgeräusche.
Ist da was bekannt? Habe mit der Suche nichts gefunden.
Und dann habe ich noch ein zweiter Mangel:
Wenn man länger gefahren ist, und der Motor warm
ist, gibt es ja gewisse Ausdünstungen vom Motor und es riecht nach Benzin/Abgasen in der Garage. Problem ist, dass dieser Geruch sich auch in den Innenraum überträgt. Und jedesmal wenn man ihn startet, bekommt man erst einmal eine Ladung von diesem Geruch in die Nase. Pollenfilter wurde ersetzt, da laut Händler dieser zu erst getauscht wird. Ansonsten kann der Händler wie immer nichts feststellen :-). Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Patrick
3 Antworten
Zitat:
@traxsilver schrieb am 8. Oktober 2021 um 07:13:39 Uhr:
Hallo zusammen,ich hatte den A220 (BJ 2019) meiner Frau wegen Garantiearbeiten bei Mercedes.
Und zwar habe ich das Problem, dass ich ab 77km/h-90km/h (in diesem Tempo hört man es am besten) ein Geräusch aus der Lüftung habe. Hört sich an, wie wenn es Windgeräusche von dem Panoramadach sind, aber sobald ich die Lüftung aus machen, ist es weg.
Der Händler kann nichts machen, gibt laut ihm keine Abhilfe, und ein Vergleichsfahrzeug hatte das auch. Laut ihm Verwirbelungsgeräusche.
Ist da was bekannt? Habe mit der Suche nichts gefunden.
Und dann habe ich noch ein zweiter Mangel:
Wenn man länger gefahren ist, und der Motor warm
ist, gibt es ja gewisse Ausdünstungen vom Motor und es riecht nach Benzin/Abgasen in der Garage. Problem ist, dass dieser Geruch sich auch in den Innenraum überträgt. Und jedesmal wenn man ihn startet, bekommt man erst einmal eine Ladung von diesem Geruch in die Nase. Pollenfilter wurde ersetzt, da laut Händler dieser zu erst getauscht wird. Ansonsten kann der Händler wie immer nichts feststellen :-). Habt ihr eine Idee?Vielen Dank im Voraus.
Gruß Patrick
Gibt es bei dir etwas Neues? Ich fahr eine B-Klasse 250 4matic. Ich denke dass die Motoren sehr ähnlich sind. Bei mir riecht es auch im Innenraum. Ich hatte das im Forum der B Klasse gepostet.
Aktuell habe ich nach längeren Fahrten wieder deutlicher das Phänomen.
Knapp 1h Fahrt und Motor gut gewärmt bei ca 120kmh. Also nicht groß gerast und alle Temperatur werte Medium
Im Stand und bei knapp unter 80kmh so leichte Abgas oder verbrannter Geruch.
65.000km. B250 4matic
Kein besonderer Ölverbrauch. Ggf etwas Verbrauch durch Langstrecke
Kenne ich vom w176 a200. Der neue w177 a250 stinkt aber genauso. Scheint wohl normal zu sein.
Tritt genauso ein wie du es beschreibst. Längere Fahrt, dann haltet an einer ampel oder fahrt durch 30er zone und irgendwie riecht es plötzlich nach neu bzw verbrannt.