Verwanungsgeld

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich hatte mit meinem Golf vor 2 Wochen einen Unfall.
Auf einem Autobahnzubringer, in einer rechts Kurve bin ich, wegen glatter Straße gegen ein Schild gerutscht.

Dieses habe ich umgemäht. (Dabei noch beide Achsen beschädigt)

Nun habe ich heute einen Bescheid bekommen, dass ich 35€ Verwarnungsgeld bezahlen müsse.
Da ich zuschnell gewesen bin.
In dieser Auffahrt ist 40 erlaubt.
Ich fuhr ca. 40-45 maximal. Habe das auch zu dem Beamten gesagt.
Grund des Verwanungsgeld sei die nicht angepasste Geschwindigkeit.
Doch, woher wollen die das wissen?
Keine Bremsspur gemessen.
Meinen Mitfahrer nicht befragt.
Die können doch nicht einfach behaupten, ich sei zuschnell.

Denn bei ca 45 km/h auf dem Tacho, war ich wegen Tachoabweichung max 1-2 km/h zuschnell.
Und dafür 35 Eur zahlen.
will nicht wissen, was dieses blöde Schild kostet.
Was soll ich eurer Meinung nachmachen?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de_hippi


sonst ist es mir mal nicht aufgefallen, dass es glatt war!
Das ärgerliche, dass nach meinem Unfall, als ich auf den Abschleppdienst wartete, kam DREI mal!!! der Streuwagen vorbei!

Mir ist auch ungefähr das gleiche passiert,auf glatter Fahrbahn..

Was Nachmittags um 2 ungefähr (war aber schon den ganzen tag und die nacht davor glatt),strasse war nicht gestreut und dann hab ich nen Baum erwischt..(zwar nur mit unter 10 km/h,aber trotzdem)

Als ich dann da stand kam der Streudienst vorbei lol 😁

Ich wär vorsichtig voreilig zu bezahlen.
Mein Kumpel hat mal nen kleinen Unfall gehabt, an dem er keine Schuld hatte und sollte auch 35 Euro " Verwarngeld" zahlen.
Die Zahlung wurde aber als Schuldeingeständnis gewertet und er hatte im Nachhinein ne Menge Ärger.
Weil ich mich auf dem Gebiet aber auch net sonderlich gut auskenn kannst Du ja auch nochmal nachfragen oder wenn Du Rechtschutz hast nen Anwalt konsulieren.
Also erst mal nochmal warten mit der Zahlung.

Nun,ich denke das sollte in dem Fall aber klar sein wer die Schuld hat oder? 😉

Was soll das Theater? Es war glatt und erlaubt waren 40km/h. Die 40 km/h hatten mit Sicherheit ihre Berechtigung (wenn nicht, is eigentlich auch Wurscht). Wenn man bei Glätte die zulässige Höchstgeschwindigkeit ausreizt, ist das nicht der Witterung angepasst.
Also muss er zahlen.

Und das mit dem Schuldeingeständniss ist totaler Quatsch. Das Schild ist umgenietet, es ist sonst keiner zu Schaden gekommen, von einer tatsächlichen Tempoüberschreitung redet auch keiner, die Probezeit bleibt unangetastet, weil eben ein Verwarngeld ist und kein Bußgeld, was will man mehr?
Und an der Schuldfrage gibt es ja wohl ohnehin nichts zu deuteln...

Is halt dumm gelaufen, kann man nicht anders sagen. Bezahlen und beim nächsten mal besser wissen und den Fuss vom rechten Pedal nehmen, wenns glatt ist.
Was solls? Aus Fehlern lernt man, aber man sollte auch dazu stehen und nicht versuchen, sich vor der "Strafe" die ja noch nicht mal eine ist (Ist ja nur ne Verwarnung), zu drücken. Das ist völliger Blödsinn.

Und alle Beschwerden oder sonst was, wird sowieso nicht stattgegeben und verursachen nur unnötige Kosten.

Also bezahlen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von md_geist


Nun,ich denke das sollte in dem Fall aber klar sein wer die Schuld hat oder?

Ja, eindeutig.

Was'n mit Euch los ? 😉

1. er schrieb, daß es glatt war.
2. er gibt an, die Höchstgeschwindigkeit nur etwas übertreten zu haben.

Ihr tut grad alle so, als ob er mit 70 durch die Kurve wäre ! 😉

Wenn's richtig glatt ist, fliegt man sogar mit 30 aus ner Kurve !! 😮

Woher will der Polizist wissen, wie schnell Du warst ?
Wenn die nicht mit ner Pistole dastanden, können die Dir gar nix ! Das sollen die Dir erst mal nachweisen.

Würde es aber trotzdem bezahlen. Ist besser als nen Verfahren, indem Dir dann nachher die Kosten aufgebrummt werden.

ja nur darf man auch immer nur soo schnell fahren, wie es die witterung erlaubt. ist niemand gezwungen immer am (tempo)limit zu fahren.
wenns dann auch noch glatt war war halt die geschwindigkeit nicht angepasst. wär sies gewesen, wär er nicht rausgeflogen...

jazzy, den grünen ist absolut bums wie schnell er war, das steht/stand auch gar nicht zur debatte für die 35€ 😉

trotzdem muss man auch die geschwindigkeit der witterung anpassen.. wenn da 40 in der kurve steht und ich weiß es ist glatt muss man doch nicht auch mit genau 40 in die kurve gehen oder?! dann fährt man halt 30 oder noch weniger.. ich mein man merkt doch wenn der wagen ins rutschen kommt

unwissenheit schützt vor strafe nicht 😉
denn ich geh mal davon aus, dass er es gerade nicht wusste ^^

sl

Zitat:

Original geschrieben von Golf2heitzer


wenns dann auch noch glatt war war halt die geschwindigkeit nicht angepasst. wär sies gewesen, wär er nicht rausgeflogen...

Genau. Das ist ein physikalischer Fakt und hat nichts mit "Schuld" zu tun.

nun es war nen fahrfeler der kostet 35€ +das schild und abscleppen und gut is !und selbst we da 100km/h gewesen wären und er nur 50 gefaren wäre wäre er schuld gewesen da er nicht mit angepaster geschwindigkeit gefahren ist !

Als ich vor 3-4 Monaten einem draufgraufgerutscht bin wollten se die 35 € gleich vor Ort haben. Ich glaub das ist normal, und die bezahlst du immer bei einem Unfall und die Polizei kommt.

Deine Antwort