Verteilergetriebe
Hallo zusammen
bin neu hier und brauche hilfe
bin zum ersten mal überhaupt in einem forum unterwegs.Deshalb bitte ruhig bescheid geben sollte ich hier etwas nicht richtig machen.
Nun wie gesagt habe ein verteilergetriebe problem.
Letztes Jahr habe ich erst das komplette automatik getriebe getauscht(überholtes austauschgetriebe)
Dieses Jahr hat sich das verteilergetriebe verabschiedet.
Nun hab ich ein gebrauchtes gekauft.Doch dies sagte man mir passe nicht.
Er fährt zwar damit aber bei einer etwas zügigeren beschleunigung geht er in das notprogramm und er fährt nur noch im 2. gang und auch tempomat und geschwindigkeitsbegrenzer geht nicht mehr........Bei normaler sachter fahrweise oder auch bei kickdown tretet kein fehler auf Fehlerauslesung Geschwindigkeitsvergl. unplausibel
nach löschen geht er wieder.
Fahrzeug w163 400 cdi 2001
das verteilergetriebe kam aus einem W163 400cdi 2002
So nun sagte mann mir das das teil passt dann wieder es passt nicht....kann mir da jemand helfen
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Richtig, der Notlauf kann durch mehrere Fehlerquellen auftreten, die von mir o. g. zu prüfen kostet fast kein Geld.
Wenn man so der Sache nicht näher kommt muss man das Teil mal auslesen lassen, Protokoll davon mitnehmen.
41 Antworten
Zitat:
@Zorro1978 schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:26:30 Uhr:
Ja aber eventuell doch abs sensor oder so etwas ...
das Getriebe wird nicht wieder ganz, indem man es gut redet...
Es gibt 4 Radsensoren, über die werden unter anderem die ABS Steuerung herangezogen.
Nur wenn da einer defekt ist, hast du ständig Beleuchtung ESP/BAS im Mäusekino / Kombiinstrument.
LG Ro
Richtig, der Notlauf kann durch mehrere Fehlerquellen auftreten, die von mir o. g. zu prüfen kostet fast kein Geld.
Wenn man so der Sache nicht näher kommt muss man das Teil mal auslesen lassen, Protokoll davon mitnehmen.
Werde wie gesagt mal auslesen lassen ... Da auch wenn der fehler auftritt nichts leuchtet ... Werde das ergebnis hier aufführen ...
Hallo zusammen
Leider noch keine zeit gehabt um bei mb auslesen zulasse
Hedoch hier mal meine fehlercodes
P220A y3/6n2 Y3/6n3 Geschwindigkeitsvergl. Unplausibel
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zorro1978 schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:00:07 Uhr:
Hedoch hier mal meine fehlercodes
P220A y3/6n2 Y3/6n3 Geschwindigkeitsvergl. Unplausibel
EHS wechseln
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:03:09 Uhr:
EHS wechselnZitat:
@Zorro1978 schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:00:07 Uhr:
Hedoch hier mal meine fehlercodes
P220A y3/6n2 Y3/6n3 Geschwindigkeitsvergl. Unplausibel
Das habe ich vorgestern schon vorgeschlagen. Aber das gefällt dem TE wohl nicht.
http://www.ebay.de/itm/181166410661Zitat:
@Zorro1978 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:22:37 Uhr:
Platine ??? Oder....
Habe schon einiges darüber hier gelesen .....was mich nur beunruhigt ist der unterschied das bei mir das mit der geschwindigkeit steht und bei fast allen snderen wo es um platinentausch geht der fehler mit drezahlvergleich aufgeführt ist
Zitat:
@Zorro1978 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:31:09 Uhr:
Habe schon einiges darüber hier gelesen .....was mich nur beunruhigt ist der unterschied das bei mir das mit der geschwindigkeit steht und bei fast allen snderen wo es um platinentausch geht der fehler mit drezahlvergleich aufgeführt ist
Du hast doch die Fehlercodes schon geschrieben.
Zitat:
@Zorro1978 schrieb am 9. Dezember 2015 um 10:00:07 Uhr:
Hedoch hier mal meine fehlercodes
P220A y3/6n2 Y3/6n3 Geschwindigkeitsvergl. Unplausibel
Selten gibt die Diagnose so genau Hinweise. Die Nummern der defekten Sensoren sind angegeben. Schöner geht es doch gar nicht. Was willst du mehr ?
Hast Du eine StarDiagnose zum Auslesen verwendet oder einen anderen "Tester" ?
Vielleicht ist nur der Fehlertext nicht ganz korrekt hinterlegt und dort steht Geschwindigkeit statt Drehzahl. Die Geschwindigkeit des Autos ist ja auch irgendwie von der Drehzahl im Getriebe abhängig.
Tester ist ein anderer .... Nun den werde das teil bestellen und reinbauen ... Nochmal danke an alle und werde mich mit dem ergebnis nächste woche nochmal zu wort melden
Wenn Du die Platte wechselst könntest Du auch gleich die Schieber und Ventile ein bisschen sauber machen.
Wenn Dich interssiert wie das geht habe ich hier ein paar Fotos davon.
http://www.motor-talk.de/forum/motor-umbau-430-500-t4781009.html
Hallo zusammen
So platine getauscht und nix ist stellhebel (motor) am verteilergetriebe getauscht und war auch nix ..... Nach rücksprache mit mb meister sagte der ....wenn dss verteilergetriebe nicht vom gleichen baumuster ist geht es nicht... Nach der schilderung des problems sagte er gleich das liegt an dem verteilergetriebe.... Und wenn der wechsel des stellmotored nix bringt muss das getriebe codiert werden .... Jemand ne ahnung was das in etwa kostet
Gruß
Zitat:
@Zorro1978 schrieb am 17. Dezember 2015 um 07:48:09 Uhr:
So platine getauscht und nix ist stellhebel (motor) am verteilergetriebe getauscht und war auch nix .....
und was ist nun mir "nix" gemeint ?
LG Ro
Immer noch gleicher fehler .... In einem kleinem bereich vorm kickdown geht er in notlauf .... Der meister sagt fas das am vert.getriebe ..... Würd mich interessiere was so ne codierung vom getriebe kostet