Verteiler golf 2 gti 16v
HAllo! wie baut man einen Verteiler richtig ein !!!
Bitte um Hilfe
36 Antworten
naja, ich hab kein bock das mir das ding bei vollast auf der welle wandert 😉 hast du die TN von dem kleber?
das ist ne spielpassung ergo haben die immer ein gewisses spiel. und da mein motor keinem serien 16v entspricht werd ich da sicherlich kein risiko eingehen
Ähnliche Themen
Die werden den im Werk ja sicher nicht zum Spaß geklebt haben. Ich sehe den Sinn zwar auch nicht aber er wird schon da sein.
das wird serie nur beim mehrventiler sein weil die welle da horizontal liegt... bei den 8v (exklusiv 1.3er) steht die ja 🙂
paßt der finger vom rp/pf?
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das wird serie nur beim mehrventiler sein weil die welle da horizontal liegt... bei den 8v (exklusiv 1.3er) steht die ja 🙂
paßt der finger vom rp/pf?
Nein, ich meine nicht.
RP und PF haben ja auch wieder unterschiedliche.
Also jetzt nochmal zum mitschreiben:
Wenn ich nen neuen Verteiler in den PL einbaue MUSS der Verteilerfinger draufgeklebt und nicht nur draufgesteckt werden ?????
Fahre seit 2 Jahren jetzt nur mit gestecktem Finger (jedenfalls bin ich mir nicht bewußt, das wir den damals geklebt hätten), was kann oder würde denn passieren, wenn man den NICHT klebt ???
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Wenn ich nen neuen Verteiler in den PL einbaue MUSS der Verteilerfinger draufgeklebt und nicht nur draufgesteckt werden ?????
?
Nein, wenn du nen neuen Finger einbaust muss der grundsätzlich verklebt werden.
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Fahre seit 2 Jahren jetzt nur mit gestecktem Finger (jedenfalls bin ich mir nicht bewußt, das wir den damals geklebt hätten), was kann oder würde denn passieren, wenn man den NICHT klebt ???
wie die anderen schon geschrieben haben, er könnte, muß aber nicht, wandern, deine kappe vernichten, evtl die zündkabel beschädige und sich selbst zerstören: auto läuft nimmer 😉