Versuchter Diebstahl Außenspiegel! Wieso keine Teilkasko ?
Hallo,
Heute morgen entdeckte ich das mein RECHTER Außenspiegel (Beifahrer) daneben hing.
Erst dachte ich das ihn halt einfach jemand "abtreten" wollte.
Doch dann entdeckte ich in dem Spiegelgehäuse an allen Seite Kratz Spuren vom Schraubenzieher. (Haben die wohl so aufgehebelt)
Spiegelglas ist weg und alle Kabel sauber abgezogen.
Jetzt sagt die Versicherung das ja der Spiegel nicht ganz weg ist und ja noch "etwas" vorhanden ist.
Ich habe kein Spiegelglas und durch den Ausbau (aufhebeln) ist auch etwas vom Motor abgebrochen.
Es gibt aber nur das Komplette Innenleben als Ersatzteil. KOSTEN: ca. 400 Euro :-(
Es ist keine Internet Versicherung sondern eine die schon Jahre lang hier vor Ort ist (LVM)
Wieso stellen sie sich Quer, wenn es doch Offensichtlich ist ?
Täter wurden bestimmt gestört und sind mit der Hälfte auf und davon.
Die Versicherung sagt aber, das es nur ein Diebstahl ist, wenn der Täter einen ganzen Außenspiegel hat.
Die Versicherung sagte, das man den Spiegel nur Komplett vom INNENRAUM ausbauen kann. Die Mercedes Werkstatt sagt aber das es Quatsch ist und man es leicht mit 3 Schrauben los schrauben kann .
Wie soll ich weiter Verfahren ? Was kann ich machen ? DANKE FÜR EURE HILFE !!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
In der Teilkaskoversicherung sind u.a. Schäden durch Diebstahl versichert.
Dazu gehört auch der Diebstahlversuch.
Weisen die Spuren am Außenspiegel auf einen - wenn auch gescheiterten - Diebstahlversuch hin, dann ist der Schaden auch aus der Teilkaskoversicherung zu regulieren.
Für die Ersatzleistung ist es nicht erforderlich, dass der Außenspiegel komplett entwendet worden sein muß. Auch ist es ohne jeglichen Belang, ob der Diebstahl des Außenspiegels von außen überhaupt möglich ist. Nicht jedem Täter kann Fachwissen unterstellt werden.
26 Antworten
Nunja......
den einen oder anderen Kaskoauftrag bekommt Onkel Delle ja ab und zu auch einmal...... 😁
Und die Versicherungen die ich kenne, respektive die mich kleines Licht ab und an mal beauftragen würden diesen Schaden aus der TK ohne Probleme bezahlen.
Allein schon aus kundenorientierten Verhalten. Und das finde ich auch gut so. 🙂
Alles andere ist Haarspalterei und kann auch nicht vermittelt werden.
Gruss
Delle
So nochmal danke das ihr mir so gut weiter helft !!!!!!!!!!!!!!
Also ich gehe genau so vor wie ihr es mir geraten habt .
Aber was mache ich wenn als Begründung wieder kommt, das der Spiegel ja nicht Komplett geklaut wurde sondern beim Diebstahl versuch die Motorhalterung vom Spiegel abgebrochen ist ?
Wie gesagt die Versicherung LVM hat immer und immer wieder gesagt: ja leider ist er ja nicht ganz weg, weil sonst würde die Teilkasko sofort zahlen.
Aber da ja noch etwas vom Innenleben da ist, würde das was noch da ist als Vandalismus zählen weil der Dieb es ja kaputt gemacht hat beim Ausbau.
Was kann ich darauf also sagen ?????
Noch einmal HERZLICHEN DANK an alle !!!!!!
Vor allem die LVM gibt es schon so lange hier vor Ort, und ich verstehe nicht was hier in meinem Fall genau passiert. (wieso sie sich so Quer stellen) Wo doch der Herr von der Versicherung selber sagte, das man ganz klar sieht das es mit einem Schraubenzieher aufgehebelt wurde. Wegen den Kratzspuren von innen die Ringsum vom Gehäuse (Innenseite sind)
Er sagt halt immer, das der Spiegel ja nicht ganz geklaut wurde sondern das Innenleben "kaputt" gemacht wurde..........
xAKBx und Kollege SV Stoll haben dir die passen Argumente bereits geliefert.
Mündlich kannst du hier sowies nichts (mehr) erreichen.
Wende dich schriftlich direkt an die Verwaltung in Münster.
Alles andere bringt dich hier nicht weiter....
Gruss Delle
Moin,
Deine Enttäuschung ... versteht hier sicher JEDER. Aber irgendwo an deiner Schadensmeldung muss die Versicherung einfach etwas auszusetzen haben, das sie das eben gerade nicht als Diebstahlschaden abrechnen will.
Was du machen kannst ... Mit deinem Versicherungsfutzi reden ... und dem gehörig auf die Finger kloppen. Der soll deiner Versicherung klarmachen, dass es ein Diebstahl(versuch) war. Offenbar will der Vertreter da den Vandalismusschaden ja erkennen ... an der Stelle würde ich dir schonmal empfehlen dir entweder nen neuen Versicherungsmakler oder wegen schlechter Beratung/Betreuung eine andere Versicherung zu suchen.
Wenn er das nicht kann, will oder hinbekommt ... dann nimm den Vorschlag von Dellenzähler auf ... und ruf direkt bei der Direktion in Münster an. Wenn die sich immer noch Querstellen ... müßtest du den Rechtsweg einschlagen ... aber da musst du zuerst einige Kosten tragen.
@AKB es ist unstrittig ... das die Teile geklaut werden. Du musst nur die Versicherung davon überzeugen, dass es ein Diebstahl ist und kein Vandalismus.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von A3-MD
Hallo,danke für eure ganze Mühe !!!!!!!!!!!!!!!
Doch doch eine Anzeige habe ich bei der Polizei gemacht.
Auch habe ich dem von der Versicherung ja auch das Gehäuse und die Spuren gezeigt.
Er sagt ganz klar das man es sieht das sie es klauen wollten, jedoch ja nicht ganz getan haben.
Es handelt sich um die Versicherung LVM falls einer damit dann besser etwas anfangen kann wegen Teilkasko oder nicht....
Ich finde es sehr Schade das man hier in Deutschland sich erst im Forum informieren muss, wie man am besten bei so einem Schaden vor geht, OBWOHL die Spuren offensichtlich sind. Die Kabel sind nicht abgerissen sondern waren ganz normal vom Stecker gezogen.
Wieso sollte bei einem Vandalismus das Komplette Gehäuse von innen mit dem Schraubenzieher vermakelt gewesen sein ?
Wieso ist der "Motorteller" wo das Spiegelglas dran ist Komplett eingebrochen und kein Spiegel oder Spiegel splitter auf der Erde und Umgebung zu sehen ?
Wenn einer den Spiegel einfach "abgetreten" hätte, hätten überall Scherben/Splitter vom Spiegel sein müssen bzw. der Spiegel selbst ...
Ich verstehe die Welt nicht mehr :-(
Ich zahle im Jahr 1100 Euro nur für das Auto. Wie gesagt bin 23 und wenn ich es über die Vollkasko machen würde, würde ich sooooooooooooooooooooo hoch kommen :-(
Ich habe bei der Teilkasko extra 0 Euro selbstbeteiligung gewählt falls so was wie in der Art mal passiert...
SUPER ! :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Aber irgendwo an deiner Schadensmeldung muss die Versicherung einfach etwas auszusetzen haben, das sie das eben gerade nicht als Diebstahlschaden abrechnen will.
Offenbar will der Vertreter da den Vandalismusschaden ja erkennen ... an der Stelle würde ich dir schonmal empfehlen dir entweder nen neuen Versicherungsmakler oder wegen schlechter Beratung/Betreuung eine andere Versicherung zu suchen.
So werde da jetzt gleich nochmal hin fahren....
Wie schon gesagt. Der nette Herr von der Versicherung sagt ja ganz klar das er es auch sieht das das Gehäuse aufgehebelt wurde und das ja das Glas usw.. weg ist.
Ich habe ja auch eine Anzeige von der Polizei wegen Schweren Diebstahl die hatten sich das ja auch ALLES angeguckt....
Nur er sagt halt das halt nicht ALLES weg ist. und das das Innenleben halt nur beim Ausbau kaputt gemacht wurde. Also zählt er das dann als Vandalismus . Und den Rest als Diebstahl.
Darum frage ich nach einer guten Begründung für die Versicherung !
Ich würde das mit dem Radiovergleich begründen, wenn das Radio geklaut wird und der Dieb die Mittelkonsole dabei beschädigt gibts ja auch ne neue Mittelkonsole die oft teurer ist incl. Einbau als das Radio. Bei dir ist das Spiegelglas weg und der Teure Motor hin....Ansonsten, wie schon geschrieben bei der Direktion bzw dann mit Anwalt, das Glas bekommst du eh ersetzt wegen deiner TK ohne SB.
Grüße
Steini
Unglaublich.
Der Spiegel wird bei der Versicherung als Einheit gesehen, aber
soweit ich informiert bin, kann man bei Mercedes auch nur das Spiegelglas z.b. kaufen.
Ich würde nach der Regulierung auf jedenfall versicherung kündigen und ab zu einer anderen. Vielleicht doch einer Internet Versicherung denn mit Kulanz und Kundenorientierung haben nur noch wenige Versicherungen was am Hut und da ist es egal ob Internet oder Vertreterversicherung.
Es kommt dann nur auf die unterschiedlichen Versicherungsbedingungen an.
Heute hat die Versicherung leider zu :-(
Hatten früher immer Samstags auf :-P
Naja werde dann Montag sofort dahin gehen und euch auf dem Laufenden halten.... falls sonst noch einer eine Super Begründung hat, immer her damit :-)
Die Versicherungen werden immer teurer..... aber die Leistung immer schlechter ;-)
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Vielleicht doch einer Internet Versicherung denn mit Kulanz und Kundenorientierung haben nur noch wenige Versicherungen was am Hut und da ist es egal ob Internet oder Vertreterversicherung.
Und du meinst, dass die Kundenorientierter oder Kulanter handeln ?
Schön wäre es ....... 🙁
Hast du denn schon einmal einen Schadenfall mit einem Internet- Versicherer abgewickelt ?
ich schon, des öfteren....
Keinen festen Ansprechpartner, jedes mal ein anderer, wenn du überhaupt mal jemanden erreichst, das meiste geht ja per Mail, angelerntes Personal, (nix mit qualifizierten Sachbearbeiter) du kommst da vom Regen in die Traufe.
Gruss
Delle
Zitat:
Original geschrieben von A3-MD
Die Versicherungen werden immer teurer..... aber die Leistung immer schlechter ;-)
Nur wenn du nicht wechselst! Wenn du einmal Bestandskunde bist wirds immer teurer, wenn du nichts unternimmst. Wenn du jedoch jährlich vergleichst zb
hierund deiner Versicherung die aktuellen Zahlen der "anderen" nennst, bekommst du meist ein gleichwertiges Angebot, allerdings zu neuen Bedingungen die dann natürlich mit verglichen werden müssen, die müssen nicht immer Schlechter sein 😉
Grüße
Steini
Hallo,
Versicherung hat mich angerufen und gesagt das ich den Schaden reparieren lassen soll und die Rechnung einreichen.
Habe leider nichts schriftlich sondern nur die Aussage dann wird es bestimmt übernommen....
Hoffe mal das wirklich alles klappt und ich jetzt nicht zu voreilig war.
War gerade in der Werkstatt. Kosten:418 Euro.
Eins kann ich sagen.... es war alles nur Rennerei und der letzte Scheiss.
🙁
In der Werkstatt haben die Glücklicher Weise noch mein Radio kaputt gemacht, und behauptet das es so gewesen ist......
Setze immer aus....
Wo ich dann gesagt habe, das die die Türverkleidung nochmal abmachen sollen hat es zum Glück wieder funktioniert.... Lag also mal wieder ganz klar an der Werkstatt... Haben beim Einbau ein Kabel eingedrückt und vergessen den Rechten Fensterheber anzuschließen.
-.-
Oh man habe wohl gerade eine richtige Glücks Fase
DANKE AN EUCH ALLEN !