Versuchen oder nicht, umbau 2.0 16V
hi
habe einen b corsa mit motorschaden, würde gerne auf 2.0 16V umbauen.
leider bin ich mir da jetzt nicht mehr so sicher, denn viele raten mir da ab.
bsw. würde der 2.0 16V nicht lange halten, man müßte laufend schrauben. als fun auto würde es gehen, aber wenn man ihn jeden tag benutzt würde er nicht lange halten.
andere sagen der 1.8 16V würde sofort ohne dehn holm auszuschneiden passen und immer laufen, damit ich mit diesem etwas mehr PS bekomme, soll ich ein chip-tuning vornehmen und das würde dann auch reichen.
was haltet ihr davon!
schon mal danke
gruß zero b
15 Antworten
Also ne Menge Arbeit ists mal auf jeden Fall. Zum Umbauen selbst kann ich dir auch nicht viel erzählen, da ich das noch nicht gemacht hab. Kann nur so viel sagen: Du brauchst gutes Werkzeug, ne Garage mit genug Platz (am besten ne Werkstatt) und wenn du dich nicht selbst gut damit auskennst jemand der das kann. Ich vermute mal, dass diese Voraussetzungen gegeben sind, wenn du dir über sowas gedanken machst. Dann ist noch zu sagen, dass du nicht nur Motor, sondern auch Bremsanlage, Getriebe, ... wechseln solltest/musst.
Zum 2.0 16V: Bin den im Kadett gefahren und hatte absolut keine Probleme. Der hatte schon über 150.000km drauf und als ich ihn verkauft habe lief er immernoch wie ne 1. Der Motor ist einfach geil.
Allerdings würd ich mir son Umbau auch nur für ein Auto machen, das ich nicht jeden Tag fahre. Nicht weil ich Angst hätte, dass er verreckt und ich dauernd schrauben muss, sondern weil ich, wenn ich schon sowas mache, das Auto auch ewig behalten wollte und wenn man ihn täglich fährt bekommt er halt doch seine Kilometer. Allerdings gilt das allgemein bei nem Motorumbau auf was großes.
also der c20xe ist wohl einer der haltbarsten motorren die du finden kannst, aber ich würde dir empfehlen, ruf bei dirk stock an (www.dsop.net) und klär dein vorhaben mit ihm, denn er hat da wirklich die weisheit mit löffeln gefressen und weiß wovon er redet.
Re: Versuchen oder nicht, umbau 2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Zero B
bsw. würde der 2.0 16V nicht lange halten, man müßte laufend schrauben.
andere sagen der 1.8 16V würde sofort ohne dehn holm auszuschneiden passen
Der C20XE ist nach dem C20NE einer der robustesten Motoren, da braucht man sich eigentlich keine Gedanken machen!
Was für´n Holm willst´n da ausschneiden, das einzige was beim C20XE Umbau ausgeschnitten werden muss ist ein Stück von der Spritzwand für das Rotkäppchen (den SFI-Kasten kannst Du ganz vergessen, der ist zu groß)
Ähnliche Themen
fehler mim ausdruck holm, sorry.
aber wenn ich das ausschneide verliere ich doch an stabilität?! nicht so toll, da doch lieber dehn 1.8 der ist kleiner der hat mehr platz! denn nur domstreben zur versteifung, etwas wenig. der 2.0 16V verzieht bestimmt früher oder später das ganze auto! oder?
Zitat:
Original geschrieben von Zero B
fehler mim ausdruck holm, sorry.
aber wenn ich das ausschneide verliere ich doch an stabilität?! nicht so toll, da doch lieber dehn 1.8 der ist kleiner der hat mehr platz! denn nur domstreben zur versteifung, etwas wenig. der 2.0 16V verzieht bestimmt früher oder später das ganze auto! oder?
nein die spritzwand is in dem teil nicht tragend... kannst statt ausschneiden auch mit nen hammer zurückkloppen...
wenn 1.8 16V dann passen nur X18XE1 und Z18XE, der X18XE ist wie der C20XE bigblock, haben sogar den gleich block...
und nein der 2.0 16V zieht dir das auto nicht krumm...
motor
Hi!
bevor du dir die arbeit machst und nen ecodreck einbaust bau lieber nen guten alten 2liter ein.da bleibt die spritzwand wie sie ist..umbaukits findet du bei Mtech oder mantzel oder in de flash etc..
und zum thema chiptuning bringt bei seriensauger max 3-4PS.also forget it..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
Hi!
bevor du dir die arbeit machst und nen ecodreck einbaust bau lieber nen guten alten 2liter ein.da bleibt die spritzwand wie sie ist..umbaukits findet du bei Mtech oder mantzel oder in de flash etc..
und zum thema chiptuning bringt bei seriensauger max 3-4PS.also forget it..
welchen alten 2 liter?
beim C20XE musst du die spritzwand bearbeiten... bei allen anderen 2.0 8V oder 16V oder Turbo bleibt spritzwand wie sie ist
Unsere Motorspezialisten Vauxhall und Compact in einem Tread ;-)....
Compact woher hast du eigentlich deinen Motor genommen?
Wurde der eigentlich nur im Astra und Zafira OPC turbo verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Felgenhauer
Unsere Motorspezialisten Vauxhall und Compact in einem Tread ;-)....
Compact woher hast du eigentlich deinen Motor genommen?
Wurde der eigentlich nur im Astra und Zafira OPC turbo verbaut?
astra coupe turbo... astra opc2 und zafira opc...
mein motor war werksneu daher keine ahnung wo der drin war oder sollte 😉
ich würde es sein lassen....wenn du grad nicht weißt wohin mit deinem geld dann tu es. ansonsten, bau dir nen ganz normalen atm ein und gut.
Zitat:
Original geschrieben von morpheus_pmi
wo háste denn nen werksneuen motor her???
kann man doch fast überall kaufen 😉 ok bei opel so ist der zu teuer bevor einer fragt...