Verstöße nach Wiedererteilung wg. Trunkheitsfahrt

hallo liebe freunde,

ich habe nur eine ganz kurze Frage,

wie werden Verstöße der Klasse A und B geahndet nach Wiedererteilung, wenn eine Person nach der Probezeit eine FS Entziehung aufgrund einer Trunkheitsfahrt absolviert hat?

Selbstverständlich ist es kein Ziel, einen Verstoß wieder herbeizuführen, allerdings kann es halt leider ungewollt passieren.

Die Frage ist also, ob man so behandelt wird, wie ein normaler Verkehrsteilnehmer der außerhalb seiner Probezeit ist z.B. beim Handy am Steuer Verstoß, oder ob direkt mit einer MPU oder Ähnlichem zu rechnen ist.

Wie also A und B Verstöße bestraft werden, ob Polizisten sofort bei einer Abfrage von der abgelaufenen Entziehjng bescheid wkssen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Bei den Damen und Herren in Blau kommt es auch immer sehr auf den Umgangston an. Ich hatte mit denen noch nie Probleme bzw. teilweise sogar direkt Spaß. Zwei Beispiele, witzigerweise aus Österreich wo man dem Vernehmen nach als Deutscher gerne mal eher mehr Probleme hat.
Beispiel 1:
Ich wurde innerorts (zwischen zwei Ortsteilen ohne Bebauung aber innerorts) per Laser zu schnell gemessen. Der Vorwurf war 67 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ich habe mich da eigentlich eher über mich selber geärgert, dass mir das passiert ist. Die Aussage des Polizisten war "Ach, das ist jetzt nichts was man nicht mit etwas Geld wieder gut machen könnte". Was soll man dazu sagen. Ich musste dann selber lachen.

Beispiel 2:
Ich war Ski laufen und hatte meine Geldbörse mit Papieren und Führerschein zu Hause vergessen. Da ich eine Lift-Saisonkarte hatte war mir das anfangs gar nicht aufgefallen. Auf dem Weg nach Hause sehe ich natürlich nach 200m die Kelle. Allgemeine Fahrzeugkontrolle.
Ich im Kofferraum herum gewühlt und den Polizisten dann kleinlaut erklärt, dass ich meine Geldbörse mit den Papieren daheim vergessen habe. Mit im Auto sitzen meine Frau, mein Kind und ein weiteres Kind das wir zum Skilaufen mitgenommen hatten.
Aussage des Polizisten "keine Papiere dabei - da werden wir hart durchgreifen müssen"
Ich habe mich nett entschuldigt und angeboten, meine Frau weiter fahren zu lassen, sie hätte ja einen Führerschein dabei. Wegen der Papiere könne ich ja gerne morgen mal auf dem Revier vorbei schauen.
Die anschließende Diskussion war lustig:
P: Haben Sie was getrunken?
Ich: Liftkarten sind so teuer, wenn ich Ski laufen gehe, dann laufe ich Ski und setze mich nicht in die Hütte
P: Das ist aber schon Ihr Auto oder?
Ich: Natürlich ist das mein Auto.
P: Sie haben aber schon einen Führerschein?
Ich: Klar habe ich einen Führerschein, sonst würde ich ja nicht die ganze Familie nebst fremden Kind durch die Landschaft kutschieren.
Ich: Was machen wir denn jetzt, soll meine Frau weiterfahren? Die fährt halt nicht so gerne im Dunkeln.
P: Sieh zu dass Du heim kommst.....

Ich habe die Erfahrung gemacht dass man, wenn man freundlich bleibt, eigentlich nie Probleme mit denen hat.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nein, mit voller Absicht, sozusagen als guter Vorsatz.

Nein, das Problem wird denke ich eher sein, das in den Städten in dennen ich unterwegs bin, so blöd es auch klingt, laute Sportwagen bei dennen alles legal ist, trotzdem mal gerne bei den blauen Männern ins Auge fallen, rausgezogen und verärgert werden und hierbei geht es mir darum, meinen Traum im Sinne eines ,,fetten lauten'' sportwagens erfüllen zu können, ohne dabei den Führerschein zu riskieren.

Daher auch die Frage, ob die Polizisten die Entziehung sehen? Davon gehe ich jedenfalls aus..

Ungewollt in dem Sinne von 10-20km /H zu schnell fahren, kann leider, muss nicht jeden von uns passieren (50er Zone ab 17 Uhr 30er Zone als Beispiel.)

Es wird definitiv nie wieder einen Verstoß in Abhängigkeit von Alkohol geben.!

Naja, wenn es nur Verstöße im Verwarngeldbereich sind, dann muss schon SEHR viel passieren, bis man dann doch irgendwann Punkte oder gar eine MPU bekommt.

Wenn Punkte auflaufen, sieht es natürlich schnell anders auch. Und die Behörden müssen je nach Einzelfall auch nicht unbedingt warten, bis man bei 8 Punkten ist, bevor eine MPU angeordnet wird.

Das hat allerdings alles nichts mit einem vormaligen Alkoholverstoß zu tun - der wäre wenn, dann nur relevant, falls du noch einmal mit Alkohol auffällig würdest.

Wärst du früher schonmal wegen Raserei oder Ähnlichem auffällig gewesen, würde das ggf anders aussehen.

Einfach so gut es geht an die StVO halten, dann sollte alles gut sein. Wenn dir das wirklich partout nicht gelingt, dann solltest du dir Hilfe beim Verkehrspsychologen suchen. Aber erstmal abwarten. Vielleicht bist du einfach nur diesbezüglich überängstlich und alles ist eigentlich gut...

Schau mal auf deinen Führerschein. Sind da unterschiedliche Daten eingetragen, Ausstellungsdatum der Fahrerlaubnis und Datum der Prüfung? Wäre ein deutliches Indiz für einen früheren Entzug der Fahrerlaubnis.

Ähnliche Themen

Nicht unbedingt.

Wenn jemand den grauen oder rosa Lappen gegen einen Kartenführerschein getauscht hat, klaffen die beiden Daten auch auseinander.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 26. März 2019 um 21:51:48 Uhr:


Nicht unbedingt.

Wenn jemand den grauen oder rosa Lappen gegen einen Kartenführerschein getauscht hat, klaffen die beiden Daten auch auseinander.

Nein. Auseinanderklaffen würden dann lediglich Prüfungsdatum und Ausstellungsdatum des Führerscheindokuments.

Ausstellungsdatum des Führerscheindokuments und Erteilungsdatum der Fahrerlaubnis sind aber zwei verschiedene Dinge.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 26. März 2019 um 21:51:48 Uhr:


Nicht unbedingt.

Wenn jemand den grauen oder rosa Lappen gegen einen Kartenführerschein getauscht hat, klaffen die beiden Daten auch auseinander.

Kommt ein wenig auf das Alter des Kandidaten an, gab es zu seiner Zeit noch den rosa oder grauen Lappen? Auf die Schnelle nachgeschaut wurde der Kartenführerschein zum 01.01.1999 eingeführt.

Zitat:

@CV626 schrieb am 26. März 2019 um 21:54:36 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 26. März 2019 um 21:51:48 Uhr:


Nicht unbedingt.

Wenn jemand den grauen oder rosa Lappen gegen einen Kartenführerschein getauscht hat, klaffen die beiden Daten auch auseinander.


Nein. Auseinanderklaffen würden dann lediglich Prüfungsdatum und Ausstellungsdatum des Führerscheindokuments.

Genau das schrieb doch @PeterBH.

Stimmt, bezogen auf den TE, und ich tippe darauf, dass der sofort einen Kartenführerschein erhielt.

Ich hab meinen grauen getauscht in den Kartenführerschein - Ausstellungsdatum daher ziemlich aktuell, Prüfungsdatum schon einige Jahre her.

Ja, bei mir liegen da auch 20 (!) Jahre dazwischen. 😉

45 Jahre Differenz. Gab es 1971 eigentlich schon Punkte? Damals gab es noch keine 100er Begrenzung auf der Landstraße und deutlich mehr Verkehrstote.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 26. März 2019 um 23:02:10 Uhr:


45 Jahre Differenz. Gab es 1971 eigentlich schon Punkte? Damals gab es noch keine 100er Begrenzung auf der Landstraße und deutlich mehr Verkehrstote.

Punkte gab es erst seit 1974. Das Verkehrzentralregister und entsprechend Vorschriften zur Behandlung von Mehrfach-Übertretungen* gab es aber schon vor 1960.

*=Damals waren die Delikte unterhalb der Straftaten noch anders geregelt als heute, "Ordnungswidrigkeiten" wäre nicht der richtige Begriff

Ich erhalte den FS im Laufe der nächsten Monate wieder, allerdings ist langsam die Anschaffung vom Fahrzeug in Aussicht.. Daher war ja die Frage.. Ob ich mir nun mein Traumwagen holen soll oder eher nicht, wenn dieser das Entzugsrisiko erhöht..

Viele Grüse

Bei einem “fetten, lauten Sportwagen“ ist natürlich die Verlockung größer, auch mal drauf zu treten und den fetten, jauten Sound zu genießen. Falls Du dann auch noch zur Selbstdarstellung und zum posen neigen solltest ist es nur eine Frage der Zeit, bis Du der Rennleitung ins Auge fällst.
Von daher würde ich sagen, js, ein fetter, lauter Sportwagen erhöht das Risiko, den Führerschein zu verlieren. Wie groß das Risiko tatsächlich ist, liegt allerdings ganz bei Dir selbst.

Gegen einen fetten lauten Sportwagen ist nichts einzuwenden, aber fahr doch einfach normal oder übervorsichtig. Ja, klar kann man immer mal zu schnell sein, aber wenn man so etwas auf dem Kerbholz hat wie Du, und dann noch ein auffälliges Vehikel steuern möchte, würde ich halt einfach vorsichtiger als alle anderen fahren.

Ich seh hier kein Problem. Und wenn man den Damen und Herren in Blau einfach mal freundlich und leise entgegen tritt, sollte mal was sein, dann funktioniert das alles auch schon wieder besser.

Ich fahre ja auch gerne schnell, aber dann eben bewusst. Wann auch immer ich mal geblitzt wurde, war es immer Vorsatz, ist doch logisch. Natürlich gibt man das nicht zu, aber gleichzeitig nervt mich echt diese "ausversehen" Einstellung.

Also, hol dir ne dicke Karre, mach dir keine Sorgen und fahr einfach defensiv und angepasst. Und das Leben ist schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen