Verstellen des Innenspiegels,dann wischt Scheibenwischer

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wenn ich an meinem A4/8K den Innenspiegel verstelle, dann fängt der Scheibenwischer an zu wischen. Habe das Problem seit ca. zwei Monaten. Im Spiegel ist ja auch der Regensensor integriert, könnte evtl damit zusammenhängen. Meien Frau berichtete gerade, dass der Fehler wieder aufgetreten ist und dass diesmal sogar ca. 3 Minuten die Inetervallfunktion aktiv war (kein Regen).

Im Forum konnte ich nichts passendes finden. Kennt jemand diesen Fehler oder ist das tatsächlich ein Einzelfall?

Habe noch Gebrauchtwagengarantie - muss jedoch 60 % Materialkosten selber tragen. Daher würden mich die evtl. Kosten interessieren.

Gruß

Thomas

A4 Avant 8K, Bj. 07/2008, 150TKM

30 Antworten

Danke fürs ausprobieren, sonst noch jemand? Positive oder negative Meldungen wären toll, damit ich einen ersten Eindruck bekommen kann.

Meiner verhält sich auch ruhig, alles bestens (05/2010).

Hallo,

kurzer Zwischenbericht meinerseits:

Habe den Wagen abgeholt.

Problem ist nicht behoben.

In der Werkstatt wurde mir an einem anderen A4 (8K/2009) das gleiche Verhalten vorgeführt, allerdings musste man hier den Sensor deutlich mehr durch kolpfen provozieren. Der Spiegelfuß hat auch eine andere Bauform mit Lüftungsschlitzen an der Seite. Wenn der optische Sensor nur stark genug vibriert, wird er irgendwann eine optische Veränderung registrieren und auslösen.

Laut Techniker hat er sich in den vergangenen Tagen intensiv mit dem Problem beschäftigt und auch mit dem Audiwerk Kontakt gehalten. AUch hier war das Problem angeblich nicht bekannt.

Ich gehe aufgrund der geringen Meldungen hier im Forum davon aus, dass

1. nur Baureihen bis 2008 betroffen sind
2. das hier (bis 2008) Stand der Technik ist.

Ich bin damit zufrieden, da ich nur vor Ablauf meiner Garantie sicherstellen wollte, dass es sich nicht um einen Fehler im Anfangsstadium handelt, der sich womöglich nach Ablauf der Garantie zu einem größere Problem ( z.B. Wischer wischt bei jeder kleinen Vibration am Spiegel) entwickelt.

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Fahrer eines 8K bis Bj. 2008 auch mal an ihrem Innenspiegel bei eingeschalteter Wischautomatik wackeln und vom Ergebnis hier berichten.

Bis dahin vielen Dank allen Beteiligten

Gruß
bbask

Hallo
Bei meinem 08 er 8k genau das selbe es reicht eine kleine Berührung des innenspiegels und der Wischer wischt!
Stört mich aber nicht wirklich ......

Ähnliche Themen

Den Fall beim Freundlichen bei Audi Hannover vorgeführt
und als nicht normal festgestellt. Nach Frontscheibenwechsel
nie wieder aufgetreten. Hatte das Problem auch nur auf Automatik.
Wurde von Audi zu meiner Zufriedenheit repariert, hab keine Rechnung erhalten.

Habe dieses Phänomen siet kurzem in meinem 08/2012er (FL) A4.
Was ich so lese gibt es also wenig Hoffnung auf eine Lösung von Audi. :-(

Genau dieses Phänomen IST mir am Montag auch aufgefallen. Einmal kurz den Spiegel verstellen und der Scheibenwischer wischt. Meiner ist von 10/2010.

ich hatte letztens festgestellt, dass es beim RLS (VFL) geänderte Halteklammern gibt. Ich hab bei meinem die geänderte eingebaut und jetzt wischt der auch nicht mehr so oft wie vorher, was mich vorher ziemlich nervte...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


ich hatte letztens festgestellt, dass es beim RLS (VFL) geänderte Halteklammern gibt. Ich hab bei meinem die geänderte eingebaut und jetzt wischt der auch nicht mehr so oft wie vorher, was mich vorher ziemlich nervte...

Meinst du den RS? Zurzeit ist es bei mir noch im grünen Bereich und ich verstelle den Innenspiegel auch nur selten. Wenn sich das aber häuft, dann besteht Handlungsbedarf!

Danke und Grüße!

Ich hatte mit dem Verstellen des Spiegel keine Probleme, zumindest jetzt nicht bewusst, dass er da angefangen hätte zu wischen, aber jetzt wischt er jedenfalls so wie ich mir das vorstelle. Mir kommt es auch so vor, dass die neue Klammer mehr "Druck" hat.

Hab jetzt leider kein Bild zum vergleich ...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich hatte mit dem Verstellen des Spiegel keine Probleme, zumindest jetzt nicht bewusst, dass er da angefangen hätte zu wischen, aber jetzt wischt er jedenfalls so wie ich mir das vorstelle. Mir kommt es auch so vor, dass die neue Klammer mehr "Druck" hat.

Hab jetzt leider kein Bild zum vergleich ...

Mir kommt so vor, dass meiner nur dann bei Regen wischt, wenn er gerade Lust dazu hat. Jedenfalls wollte ich den Sensor schon ein paar Mal rauscodieren. Wie gut, dass es noch das manuelle Einschalten gibt...

Gruß

manuell aber nur auf Stufe 1 +2, Intervall kann man ja nicht einstellen, außer man codiert es im RLS so...

Selbes Phänomen bei mir...

Wäre mir nie aufgefallen, wenn ich das hier nicht gelesen hätte. Wahrscheinlich würde ich ohne das Forum hier auch noch denken ich hätte nen richtig gutes Auto 😁

Hatte ich auch schon! Ich dachte es lag an der Umrüstung meines Innenspiegels auf automatisch abblendend?
Trat aber bis jetzt nur einmal auf.

Hallo,

heute habe ich mich zum Putzen der Scheiben von Innen verdonnert.
Bei dieser Gelegenheit habe ich versucht, durch Rütteln am Innenspiegel den Scheibenwischer in Bewegung zu versetzen. Es gelang mir nicht! Baujahr ist Juli 2011.
Mit dem Regensensor bin ich trotzdem unzufrieden. Das Miststück hat sein Eigenleben und arbeitet zeitweise nach Belieben (träge). Ich werde demnächst auf die tolle Intervallschaltung umcodieren lassen.

Gruß
Grunzbass

Deine Antwort
Ähnliche Themen