1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Verstellbare Vorderachse

Verstellbare Vorderachse

VW Käfer 1200

Hi, ich habe da ein kleines Problem mit der verstellbaren Vorderachse. Hab mal drunter geschaut und gesehen, dass die Achsmanschetten ein wenig kaputt waren! Kann das an der Tieferlegung liegen??? Und was wird denn noch so alles beeinträchtigt? Traggelenke?
MfG Julian

Ähnliche Themen
15 Antworten

@gnodfish
Ne meine hatte keinen Anschlag,
ist wohl nur bei den Typ3 und bei den Bundbolzenachsen der Fall (Glaube ich jedenfalls) Den Anschlag haben die Stoßdämpfern, oder die Bodenplatte erledigt.
Natürlich Pendelachse und sauber ein paar Zähne weitergedreht, hat auf Anhieb hingehauen, ohne Längsschräglage, schöne X-Beine hernach, kostet aber Reifen, meine Herrn!
Aber das Cab war nicht anders zu bekommen zu wenig Angebote mit Schräglenker.
Hat aber den immensen Vorteil, daß in Kurvenfahrt nochmal so richtig Dampf nachgelegt werden konnte, da waren nachfolgende GSIs schon längst im Graben. Der Pendelachser fräst sich richtig durch Serpentinen.
Aber die Lebensdauer eines Pendelachsgetriebes ist halt beschränkt.
Ich hab den Mot nie messen lassen, aber soviel Drehmoment und Spitzenleistung hatte ich seither nicht mehr.
Immer volle Last (Seitenführungskräfte) auf das Getriebe und natürlich die Aufnahmegummis. Hab mal kurz mit PU-Blöcken experimentiert, ist aber Geräusch und Vibrationsmäßig katastrophal, ich dachte, die Karrosserie zerfällt in Kürze.
Gruß,
Achim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen