Versteckte Verbraucher. Ratschläge um das Thema

Mercedes C-Klasse W202

Hallo

ich hatte ja nun folgendes Problem:

Meine Batterie war auf einmal morgens leer. Am Tag vorher hatte ich ein defektes Abblendlicht austausen lassen.

Da die Batterie sowieso alt war und man mir riet, eine neue zukaufen tat ich das.
Neue Batterie eingebaut und über Nacht wieder leergelutscht.

Nun ist es klar, ein versteckter Verbraucher steckt dahinter.

Und mir sind nun drei oder vier Möglichkeiten in den Sinn gekommen, worüber ich euren Rat gerne hören möchte:

1.Abblendlicht: Als ich den Wagen kaufte, war der Stecker des Abbeldnlichtes mit Absicht gelöst.
Ich steckte ihn wieder rein und das Licht funktionierte zunächst, doch dann brannte die Birne durch.
Nachdem ich nun die Birne auswechseln lies ist ja das Problem mit dem versteckten Verbraucher erst aufgetreten.
Kann dieser Stecker des Abblendlichtes evtl. Strom ziehen, durch irgendeinen Fehler?

2.Lichtmaschine:
die Lima habe ich vor kurzem neu eingebaut, ein brandneues Gerät.
Lief auch alles gut die ganze Zeit. Ist es eher unwahrscheinlich, dass es an der Lima liegt?

3. Leuchte für Handbremse:
Diese Leuchte, wenn man die Handbremse zieht, erleuchtet seit kurzem immer, wenn ich etwas stärker in eine Kurve fahre, also gibts da irgendwo einen unerwünschten Kontakt. Allerdings geht die Leuchte dann auch wieder aus, wenn ich wieder gerade aus fahre. Die Handbremse ziehe ich eh nie an, sondern stelle den Wahlhebel ganz normal auf P.
Kann trotzdem dadurch ein unerwünschter Kontakt entstehen und die Batterie über Nacht leer saugen?

Wäre dankbar für guten Rat.

16 Antworten

Moin,

das mit der Drosselklappe anlernen wusste ich nicht, habe das vorher nie gehört. Gut zuwissen.

Aber funktioniert das nicht auch, wenn man mit dem Wagen dann ein paar Runden dreht?

@Diesotto

ja, dein Vorschlag wollte ich auch machen. Da aber nach einigen Aussagen es einfach nicht sein kann, dass es an dieser Lampe liegt, will ich das "Risiko" nicht eingehen.

Das "Risiko" besteht nämlich darin, dass ich die Batterie zum Aufladen jedesmal zu meinem Bekannten wegbringen muss und das mit Bus und Bahn. Und die Batterie ist sehr schwer.

Ich werd mich nun am WE mal selbst dran machen die Fehler zusuchen

Moin,

wie😕

Du fährst doch nicht mit ner Batterie spazieren mit Bus und Bahn.?

Wär es da nicht einfacher, sich das Ladegerät mal auszuleihen oder eventuell sich mal eines zuzulegen?
Die Dinger kosten ja mittlerweile auch nicht mehr so viel.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen