Versteckte Funktionen im Kombiinstrument
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrücken)!
Radmar
Beste Antwort im Thema
Kennt Ihr die schon? (Osterüberraschung)
- VIN
- ESP Rollentest
- Versions Nummer und aktueller Oelstand in Liter
(siehe Bilder)
Folgende Aktivierung:
1) Zündung auf Position I
2) 3x kurz den Resetknopf drücken (Bordspannung wird angezeigt: UB: 12.5V)
3) Motor starten
4) Fahren !!! (ohne das der Wagen rollte geht es nicht, dann springt die Anzeige ins Service Menu)
5) Kombitaste 'Pfeil nach unten' drücken
-> eh voilà, ab jetzt kann man wieder stehen bleiben.
Interessant ist wie sich der Oelstand während der Fahrt verändert.
Viel Spass (und baut keinen Unfall beim herumdrücken)!
Radmar
Ähnliche Themen
56 Antworten
Ich muss mich nun korrigieren und einiges zurück nehmen. Die Ölstandanzeige funktioniert doch. Ich war bloß nicht in dem richtigen Menü, bevor ich anfing (nur km/h-Anzeige!!). Mit dreimal Reset ging es doch. Ergebnis 7,3 ...7,4 Liter!!
Zitat:
Original geschrieben von gstreich
Hi,
Nochmal die Frage (bis jetzt keine Antwort) was hat es mit dem ESP Rollentest aufsich? Für was benötigt man diese Funktion?
Vieleicht kann mir das einer von euch beantworten, würde mich interessieren.
Danke,
Chris
Ich vermute, dass man vor einem Rollentest deshalb die ESP-Funktion abschalten muss, damit bei einem detektierten Schlupf - was beim Rollentest zwangsläufig der Fall ist - die sich drehenden Räder nicht eigenmächtig bremsen.
Gruß
Dymo
Zitat:
Nochmal die Frage (bis jetzt keine Antwort) was hat es mit dem ESP Rollentest aufsich? Für was benötigt man diese Funktion?
Du benötigst diese Funktion, wie der Name sagt, für einen Rollentest. Also auf jedem Leistungsprüfstand.
Hallo Dymo,
dein E 320 CDI ist aus 11/2005 d.h. der V6-Motor
hat den Ölstandsmessstab. Dennoch kannst Du im KI
den Ölstand elektronisch ablesen?
Auf Nachfrage bei DC sagte man mir, dass mit der
mechanischen Messung die elektronische entfallen ist!
Gruss Charly 2442
Hi Charly,
ich muss Dich leider korrigieren. Meiner ist ein V6-Benziner.
Gruß
Dymo
VIN WDB2110611A254347
Model E 240
Chassis 2110611A254347
Engine 112913 31 511542
Transmission 722696 04 347945
Order 0 2 571 92192
Delivery date 04.03.03
Dealer Switzerland (571)
Interior leather anthracite (831)
Paint
189 emerald (green) black metallic (с 1993)
Options
M26 displacement 2.6 liter (с 30.03.1998)
U36 Unknown code
053 aej. 02/2 (с 22.09.1997)
249 automatically dipping inside rear view mirror (с 01.06.1990)
260 elimination of model designation on rear lid (с 01.05.1968)
280 steering wheel (400 mm dia.) and gearshift lever in leather trim; on W202 390 mm dia. (с 01.05.1984)
354 antenna on roof centre rear for mobile D-net telephone
antenna on roof centre rear for standard D-net telephone (с 01.10.1994)
380 Unknown code
423 5 speed automatic transmission / nag (с 01.03.1994)
525 Unknown code
600 headlamp wiper/washer (с 01.08.1971)
614 lamp unit, asymmetrical, l.h. traffic, with amber lenses
803 Change of year of model, last figure shows new model year
823 additional parts for switzerland, only for use with catalyst technique, code 62/0 (с 01.10.1988)
873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
910 14V/65A alternator
alternator with increased capacity (с 01.11.1990)
915 fuel tank, 70 liter (с 01.05.1988)
926 emission control eu4-measure 30.11.1991 (с 09.09.1997)
954 equipment package for avantgarde vehicles (с 01.06.1993)
rotating emergeny flasher, front (red light)
Die Ausstattung is nicht schlecht. Aber die Farbe is net so schön!
Zitat:
Original geschrieben von M@x
VIN WDB2110611A254347
Model E 240
Chassis 2110611A254347
Engine 112913 31 511542
Transmission 722696 04 347945
Order 0 2 571 92192 .....
Hi M@x,
was ist das für eine Liste? Etwa die Ausgabe des KI's im Engineering mode, oder die Ausstatungscodes eines Wagens laut seiner Bestellliste?
Zitat:
Original geschrieben von Dymo
Hi M@x,
was ist das für eine Liste? Etwa die Ausgabe des KI's im Engineering mode, oder die Ausstatungscodes eines Wagens laut seiner Bestellliste?
Ausstattungen lt. Datenkarte einer russischen MB-Club website...
ich dachte die avants haben nen 80liter tank? oder hab ich da was missverstanden?
p.s. ist immer wieder nett wie leute private daten auf unseriöseste weise im internet verbreiten. wüsste jedenfalls nicht, dass es sich um ne offizielle MB-webseite da in russland handelt.
Find ich auch witzig. Normalerweise müsste man DC mal fragen was denen einfällt DATENSCHUTZ!!! Naja ich hab halt seine VIN gesehen, da hab ich gedacht schau ma mal nach was er so für ne kiste fährt.
Was ist denn ein Rollentest ? habe mich auch gefragt, wie ich das
im KI gelesen habe.
Nur mein neuer MOPF hat kein SBC, der Bremsflüssigkeitswechsel ist heute
günstiger ausgefallen und hat beim alten mit SBC faßt das doppelte gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von radmar
ESP Rollentest
Ist zwar alt der letzte Post, aber mal ne Info zu dem ESP-Rollentest. Es dient z.b uns Taxen auf dem Prüfstand des Eichamtes. Dadurch wird das ESP vollständig deaktiviert, damit es nicht eingreift und das Ergebnis der Messung verfälscht.
Gruß
Serdar
Hab das versucht und geht nicht , nicht mit 3x drücken oder 30 sec. leider
Mfg
Zitat:
@WolfNMC schrieb am 20. November 2016 um 18:21:11 Uhr:
Hab das versucht und geht nicht , nicht mit 3x drücken oder 30 sec. leiderMfg
KI auf Außentemperatur, Schlüssel auf POS 1, nicht 2 dann 3 x hintereinander den KM Zähler Reset Knopf drücken. Dann geht es. Außer deiner ist einer der aller ersten bis Anfang 2003 dann gibt's eine andere Sequenz.