Verstärktes Rußen beim Gasgeben?
Bei meinem A4 Tdi 130PS PD habe ich den Eindruck, dass er zu stark rußt. Es haben mich auch schon mehrere Leute darauf angesprochen.
Das beim starken Beschleunigen einiges an schwarzen Qualm hinten rauskommt ist mir bekannt, bei meinem Wagen ist es aber so, dass dies auch bei leichteren Beschleunigungen und besonders aus niedrigen Drehzahlen heraus vorkommt.
In der Werkstatt wurde der Luftfilter getauscht und probeweise der Luftmassenmesser. Dies brachte keinen Erfolg.
Eine weitere Erklärung hatte man in der Werkstatt nicht.
Meines Erachtens deutet Ruß auf eine unsaubere Verbrennung hin. Hat jemand eine Erklärung und Lösung für mich?
Vielen Dank
20 Antworten
@Manuel A4 TDI
Zitat:
Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke.
Der Kandidat hat 100 Punkte!!!
Nachdem ich bei konstanter Fahrt minimale Schubschwankungen bemerkte und ich dieses Verhalten der Werkstatt auch mitteilte, führte man dies auf den LMM zurück.
Nach dem Tausch des LMM hatte ich erst den Eindruck es sei alles bis aufs Rußen Ok.
Am Ende einer längeren Fahrt stellten sich diese Schwankungen so dar, als ob ich Känguru-Spritt getankt hätte. (übertrieben geschildert)
Zweimal schaltete die Elektronik ins Notlaufprogramm.
In der Werkstatt hatte man dann schnell den Fehler - ein defekter Druckschlauch am Turbolader. (136,-€ für ein Stück Gummi)
Das übermäßige Rußen ist weg!!!
Zitat:
Original geschrieben von brauner
Das ist genau der Grund warum ich mich gegen den Diesel und für einen 1.8T entschieden habe.
Da er auf LPG umgerüstet worden ist fährt man sogar günstiger damit als mit einem Diesel und schont damit soger die Umwelt (kein Feinstaub....).
...wäre da nicht die Armortisation von diversen Jährchen, bis sich dein Umbau auch gelohnt hat... und das dünne Tankstellennetz.
Ich würde den kompletten Umbau in entsprechenden Fahrzeugen gesponsort bekommen, da ich bei einem Norddeutschen Energieversorger arbeite, aber ich fahre trotzdem einen Diesel... 😉
Neue James-Bond Karre?
Hallo zusammen,
James Bond fährt im nächsten Film bestimmt Audi Diesel, da mit eingebautem Nebelwerfer... :-) ...kleines Spässle am Rande.
Ciao! Markus
Zitat:
Original geschrieben von 8h_cabrio
...wäre da nicht die Armortisation von diversen Jährchen, bis sich dein Umbau auch gelohnt hat... und das dünne Tankstellennetz.
Ich würde den kompletten Umbau in entsprechenden Fahrzeugen gesponsort bekommen, da ich bei einem Norddeutschen Energieversorger arbeite, aber ich fahre trotzdem einen Diesel... 😉
Nur doof das der umgerüstete Benziner das gleiche in der Anschaffung kostet wie der Diesel.
Und welcher ominöse Energieversorger soll den bitte LPG- Umbauten sponsern.
Man merkt das Du keine Ahnung von der Materie hast.
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Vermutlich könnte er einen CNG-Umbau bekommen. Unserer Gasversorger hier macht auch solche Aktionen.
Und mit CNG und dünnem Tankstellennetz hat er ja recht.
Hier in Sachsen liegen schätzungsweise max 30 Km zwischen den LPG-Tankstellen. Also DA sehe ich wirklich keine Probleme. Und ob sich lohnt muß jeder selbst entscheiden.
Ich jedenfalls brauche nur ca 18 Monate (bei knapp 50.000km/Jahr) um die Investition wieder einzufahren.
Gehört nicht zum Thema, mußte aber mal gesagt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nur doof das der umgerüstete Benziner das gleiche in der Anschaffung kostet wie der Diesel.
Bei neu kaufen mag das sicher sein, in meinem Falle traf das leider nicht zu.
Zitat:
Man merkt das Du keine Ahnung von der Materie hast.
Sischer sicher, wie gesagt, da das von vielen Faktoren abhängt denke ich, man kann das nicht so wirklich pauschalisieren, eh? 🙂