Verstärker eingebaut

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

hatte heute Vormittag Zeit und Lust und hab dank scutyde Kabelbaum den Verstärker anschließen und einbauen können. Anbei einige Bilder für diejenigen die diesen irgendwann auch verbauen wollen sofern sie einen ergattern 😁 Eine kleine Bildhilfe zwecks wo dieser verbaut ist. Falls ihr die Löcher für den Halterahmen nicht seht, da ist in der Dämmmatte ein vorgestanztes Sollloch ! Siehe erstes Bild !

masabi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hatte heute Vormittag Zeit und Lust und hab dank scutyde Kabelbaum den Verstärker anschließen und einbauen können. Anbei einige Bilder für diejenigen die diesen irgendwann auch verbauen wollen sofern sie einen ergattern 😁 Eine kleine Bildhilfe zwecks wo dieser verbaut ist. Falls ihr die Löcher für den Halterahmen nicht seht, da ist in der Dämmmatte ein vorgestanztes Sollloch ! Siehe erstes Bild !

masabi

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ja der Winter ist lang und langweilig 😁

Ja, da hast du recht . Bin auch ständig in den Gängen , irgendwas hin und her und umzubauen . Ich habe beim 850 auch alles auf Leder ( beige ) umgebaut . Teppich , alle Verkleidungen , Kofferraum usw. Liegen eigentlich die Kabel für die Sitzheizung schon ? Sitz is klar , Schalter auch . Aber vom Sitz zum Schalter , liegen die schon ?

Vorne liegt alles, falls der Sitz keine Sitzheizung ab Werk hatte fehlt ein "Kabelbaum" unter dem Sitz der die 2 Matten und Thermostat verbindet.

Hinten ist auch fast alles verlegt es fehlt nur der Kabelbaum in der Mittelkonsole und das Relais unter dem A Brett und die Schalter logo.

Also Thermostate haben sie , es kann natürlich sein das ich den kabelbaum übersehen habe als ich den Teppich gewechselt habe . Dann werde ich den wohl nochmal hochnehmen müssen .

Ähnliche Themen

Der Kabel der zum Sitz geht kannst du nicht wirklich übersehen...der ist immer da weil da auch die Gurtanschnallwarnung dran hängt.

Am Sitz sollte auch ein 6 poliger weißer Stecker vorhanden sein von dem 4 Kabel abgehen (Fahresitz) bzw 2 beim Beimfahrer.

Das Foto bei mir ist zwar nach dem Umbau auf V70 Sitzheizung aber so in etwa sieht es auch beim 8er original aus..

Wir driften immer mehr weg vom Originalthread btw...

1-2013-06-08-18-03-15
1-2014-11-14-16-57-20

Da muss ich dann wohl wirklich mal nachsehen , der Umbau is jetzt ca 4 Jahre her. Mich hat es nie gestört mit der Heizung ( is auch das Auto der Freundin ?? ) . Nur langsam wird das Gemeckere immer doller, also muss ich da wohl langsam mal nachsehen .

Bin heute endlich dazu gekommen, den Verstärker einzubauen. Mist, der scheint kaputt zu sein. 🙁

Ledig die Piepser im Armaturenbrett geben Töne von sich, alles andere ist stumm.

Der runde Kabel ist auch verbunden oder ?

Ja, das runde Ampkabel hatte ich angeschlossen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass am Yatour auch ohne Zündung ein rotes Lämpchen brennt. Das habe ich damals wohl an Dauerplus angeschlossen. Kann das der heimliche Verbraucher sein, der nach einer Woche parken meine Batterie leer saugt?

Hi, da hab ich heute direkt mal hinter die Verkleidung geschaut ob sich bei mir vielleicht auch noch ein Amp versteckt🙂
Aber leider nix...
Wo entlang/durch wäre denn der eleganteste Weg um ein ausreichend starkes +Kabel Richtung Batterie zu verlegen
wenn ich mir nun eine etwas größere noch vorhandene Endstufe im Kofferraum installieren? Vom Kofferraum ordentlich
versteckt samt Chinch usw. bis oberhalb der Pedale ist ja kein Ding... Aber das +Kabel dann wo zur Batterie durchfädeln?

Volvo 850 LS ´92 B5254FS

Du hast 2 Durchführungen an der Spritzwand. Die eine ist neben den Bremskraftverstärker und kommt hinter dem Relaiskasten im Innenraum an. Ist ein geriffelter Plastikschlauch mit einem Gummistopfen der selbst mehere kleine Stopfen drauf hat.
Der 2. Ist hinter dem Klimakasten auf der Beifahrerseite.

Dank Cris Hilfe ist der Verstärker eingebaut und verrichtet brav seinen Dienst. Auch die Hochtöner im A-Brett gehen jetzt. Auffällig ist jetzt die basslastige Wiedergabe, insbesondere, wenn ich MP3's vom Smartphone über Yatour abspiele. Ob ich das besser finde, weiß ich noch nicht.

Bass im 850? Ich hab im R das Premium Sound System mit dem 801 und irgendwie fehlt mir da Bass total - da ist gefühlt unterhalb von 200hz nix. Egal ob Streicher, Kickbässe oder was auch immer, es ist alles total "platt".
Amp ist vorhande, daran sollte es nicht liegen - hmmm.

Ich spreche nicht vom brutalen Bass. Vorher klang es jedoch ein wenig ausgewogener. Der Bass kommt aus den hinteren Türen. Ich bin da allerdings auch ein wenig empfindlich. Bei mir dürfen Bässe nicht überwiegen, wobei zu wenig Bass auch scheixxe ist.

ja, zu brutal soll es auch nicht sein. Aber irgendwie fehlen mir halt ganze Frequenzbereiche. Überlege gerade testweise mal ein Pioneer-Radio mit Einmessmikro einzubauen damit ich mal durchtesten kann wie die Frequenzbereichsabdeckung der Originallautsprecher überhaupt ausschaut.
Was die Mitten und Höhen angeht hab ich auch nix zu meckern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen