Verständnis Technik 7G Automatik

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

ich bin in den letzten Tagen knapp 1000km in Holland unterwegs gewesen und hatte dank freier Autobahn und Tempo 120/130 viel Zeit über die Technik und Funktionsweise meines Autos nachzudenken. Dabei bin ich als Laie auf die Frage gestoßen, warum die G7 beim Gasgeben vor dem (Hoch-)Schaltvorgang die Drehzahl für einen kurzen Moment um ca. 150 U/min erhöht und erst dann der Gang "einrastet". Das Ganze passiert sanft und in Sekundenbruchteilen, von einer Zugunterbrechung kann man nicht sprechen. Bei Vollgas kann man es nicht beobachten, mir fiel es nur bei Gleitfahrt mit kurzen Überholvorgängen auf. Wie gesagt, es ist nicht spürbar, sondern nur auf dem Drehzahlmesser zu sehen.
Kann mir das jemand mal für Doofe erklären?
Es wird doch wohl kein Fehler sei, oder? Mein Wagen hat 73Tkm gelaufen, bei 60Tkm wurde das Getriebeöl gewechselt.

Schöne Feiertage
Peter

Beste Antwort im Thema

Die Wandlerüberbrückung öffnet im Moment des Schaltvorganges etwas (von "fest" auf "schlupfend"😉, um den immer vorhandenen kleinen Schaltstoß durch den Drehzahlsprung zu kaschieren, da kann man einen kleinen Drehzahlsprung bemerken. Wenn das Timing nicht perfekt ist, bemerkt man dies auch akustisch. Beim einen 7G ist das auffälliger, bei anderen weniger.

Solange der Komfort unbeeinträchtig ist, ist alles in Butter.

Generell ist das 7G ein aus Sicht des Komforts nicht unproblematisches Getriebe, das Internet ist mit Berichten über hochsteigende Drehzahl beim Schaltvorgang bis zu Schaltstößen durch Wandler wie Getriebe sind leider nicht gerade selten.

Auch mein 211er aus Ende 2008 hat schon mit 100.000 km alles neu, weil er mit 80.000 km zunehmend zu rucken begann. Neuadaption, ATF-Wechsel, EHS-Tausch, Wandlertausch und schließlich Getriebetausch brachten deutliche Besserung, wirklich supergut ist dieses Getriebe jedoch in vielen Betriebszuständen einfach nicht. Lauwarm oder nach Fahrtunterbrechungen ist bei meinem Exemplar neben dem Hochdrehen auch immer wieder ein leichtes Ruckeln bzw. "zögerliches Gefühl" bei den untersten Schaltvorgängen zu beobachten. Ganz warmgefahren (Strecke > 30 km) wird der Komfort immer besser.

Je nach Baujahr des 212ers ähnelt das 7G mehr oder weniger dem im letzten Baujahr des 211er verbauten Exemplars. Es gibt einige verschiedene Varianten davon, was in meinen Augen darauf hindeutet, dass es bei Mercedes ein Bewusstsein über diese Serienprobleme gibt.

Das "alte" 5G in unserem gleich alten zweiten 211er ist deutlich unkomplizierter und vor allem immer unauffällig, Berichte über Komfortmängel sind auf jeden Fall relativ selten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

@Flightinstructor: Solltest du nicht die G7+ bzw- die 9G in deinem Wagen haben?

Ich habe ein 2010er Modell, in dem noch die alte G7 verbaut ist. In wie weit sich das Schaltverhalten anders verhält als bei meiner, kann ich nicht sagen. Im M Modus schaltet meiner nur wenn ich in den Begrenzer drehe oder so untertourig fahre, dass er droht auszugehen. Die Paddles benutze ich eigentlich nie und fahre meist im C Modus.

Grüße
Peter

@flightinstructor
Dann hast Du gar keinen manuellen Mode.
Du kannst nur mit den Paddles begrenzen, welche höchste Stufe das Getriebe nutzt.
Das ist sinnvoll, wenn Du ein schnelles Überholmanöver vorbereiten willst oder an einer langen Steigung fährst.
Es kann gut sein, dass sich das nach einer Weile abschaltet, wenn Du wenig Gas gibst und so die gebotene Kraft gar nicht nutzt. Alles im Sinne der Verbrauchssenkung... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Peter2609


@Flightinstructor: Solltest du nicht die G7+ bzw- die 9G in deinem Wagen haben?

Ich habe ein 2010er Modell, in dem noch die alte G7 verbaut ist. In wie weit sich das Schaltverhalten anders verhält als bei meiner, kann ich nicht sagen. Im M Modus schaltet meiner nur wenn ich in den Begrenzer drehe oder so untertourig fahre, dass er droht auszugehen. Die Paddles benutze ich eigentlich nie und fahre meist im C Modus.

Grüße
Peter

Ich habe die 7G+ 7vorwärts 1back. In M wechselt er wie gesagt nur kurz wenn ich an den paddles zieh, anderen weg rein in m habe ich noch nicht gefunden. Der Hund geht aber wieder von self in D.

Zitat:

Original geschrieben von Flightinstructor


Ich habe die 7G+ 7vorwärts 1back. In M wechselt er wie gesagt nur kurz wenn ich an den paddles zieh, anderen weg rein in m habe ich noch nicht gefunden. Der Hund geht aber wieder von self in D.

Siehe

7G Tronic Plus ab Mopf keine Schaltbereichbegrenzung mehr, jetzt temporärer manueller Modus

cu termi0815

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen