Verspätete Vorstellung und komisches Geräusch aus dem Armaturenbrett
Hallo Zusammen,
anbei zunächst mal eine etwas verspätete Vorstellung meinerseits hier im W163 Forum. Mitglied im Motor-Talk Forum bin ich schon länger, früher mal einen CLK 350 (A209) gefahren (daher auch der Name), jetzt seit Anfang des Jahres mehr oder weniger stolzer aber auch skeptischer Besitzer eines ML 55 AMG aus dem Jahre 2000 (Vormopf) mit 186.xxx Kilometern auf der Uhr.
Seit dem Kauf hat das Fahrzeug doch einiges an Arbeit verursacht, größtenteils - aus meiner Sicht - auf Grund von vernachlässigter Wartungen und Pflege der letzten Jahr. Habe das Auto von einem "Bekannten" zu einem "Freundschaftspreis" (wie er es nannte) gekauft, hat sich doch wie gesagt als eine Baustelle entpuppt.
Was ist gemacht worden seit Anfang des Jahres:
- großer Service mit denke ich allem was dazugehört (Zündkerzenwechsel, Ölwechsel, Filterwechsel (Ölfilter, Innenraumfilter, Luftfilter, etc...))
- Getriebespülung und EHS/EGS (oder wie sich das genau schimpft), da das Getriebe nur noch im Notlauf lief und der Fehlerspeicher den defekten Sensor gemeldet hatte)
- Lenkgetriebe hat Probleme gemacht, neues Lenkgetriebe für den ML 55 ist aktuell sowieso nirgends zu bekommen, also wurde das alte erstmal ebenfalls ordentlich gereinigt und gespült, außerdem wurde eine neue Servopumpe verbaut, jetzt ist es deutlich besser aber noch nicht perfekt
- Sitzbelegungsmatte Beifahrersitz wurde getauscht (Fehler wurde ebenfalls angezeigt)
- und noch ein paar Kleinigkeiten wie ein paar Birnen, Abdeckungen, usw...
Und die Liste geht weiter... 🙂
Alles bei nem Freund in der Werkstatt gemacht, kennt sich auch gut aus und macht zwar nen besseren Preis aber kostet mich trotzdem ein paar Steine die Karre 🙁
Jetzt zu meinem Problem bzw. meinen Problemen:
1. Beim starten kommt ein lautes surren/brummen aus dem Bereich des Armaturenbretts (nicht die Lüftung, wenn ich die ausmache bzw. mehr aufdrehe höre ich die extra und die ist auch nicht zu laut!). Wird dann mit der Zeit leiser und wenn der Motor warm ist bzw. das Auto länger gefahren wird ist es kaum noch zu hören (wenn man aber genau hinhört immer noch leise da). Jemand eine Idee, was das sein kann? Nervt einfach auch 🙂 Könnte das vllt. auch ein Geräusch aus dem Comand sein? Vllt. ein kaputtes Laufwerk (das könnte sich auch so anhören)?
2. Nach Tausch der Sitzbelegungsmatte ist der Fehler zwar weg, jetzt ist aber ein neuer da, wohl das Steuergerät (KI oder extra für den Airbag)?
Ich will das Auto momentan einfach erstmal gerne noch etwas fahren, bevor ich da noch mehr rein investiere, weil ich mir einfach nicht so sicher bin, bis wann sich das alles lohnt. Keine Frage, das Auto macht super viel Spaß und mir persönlich gefällt der W163 auch sehr, trotzdem würde ich jetzt gerne mal eine Weile fahren bzw. auch gerne wissen, bevor ich noch mehr Geld reinstecke, ob das Auto auch noch eine Weile überlebt 🙂
Vielen Dank erstmal!
Patrick a.k.a. HansWurst350
20 Antworten
...achso, habe noch was vergessen, mache einfach mal weiter mit
3. Ölsensor scheint wohl defekt zu sein, zeigt nach einer Weile immer -2L an (immer das gleiche), obwohl laut Peilstab i.O. und auch direkt nach dem Ölwechsel. Denke ist nicht tragisch aber nervig 🙂
Danke und sorry für die vielen Fragen bzw. Probleme!
Das Geräusch was Du am Armaturenbrett hörst könnte eventuell der Steuergerätelüfter sein der sich am verabschieden ist. Bei meinem Freund war auch nach dem Starten immer ein grelles Sirren zu hören was mit der Zeit leiser wurde und dann im Fahrbetrieb auch nicht mehr hörbar war. Jetzt ist ein neuer Lüfter drin und alles wieder normal.
Hallo Patrick, danke für die nette Vorstellung und willkommen hier!
Grundsätzlich ist es wohl eher Normalität für uns alle, die von Dir beschriebenen Dinge in Ordnung zu bringen bzw. von Zeit zu Zeit Aufwände für Service, Instandhaltung und auch Reparatur zu haben. Von den Sachen haben wir hier alle schon x-mal gelesen, und zu (fast) allem gibt es Lösungen.
Zu 1. fällt mir direkt unser Lieblings-Lüfter ein: hast Du schonmal nach dem Steuergeräte-Lüfter geschaut? Das Surren könnte daher kommen, bzw. das solltest Du ausschliessen. Leider ist das Ding überlebensnotwendig für unsere dicken Tiere!
Eventuell hat sich dann auch Problem Nr. 2 mit der Leuchte erledigt – falls nicht, würde ich zuerst mal auslesen lassen. Achtung, SD ist angesagt, aber das kennste ja schon vom CLK.
Zu 3. fällt mir gerade nicht viel Schlaues ein, ausser vielleicht dem Hinweis, dass ich hier im Forum schon davon gelesen habe.
Viel Erfolg! Und stell uns doch Deinen Wagen etwas genauer vor, Bilder sind immer willkommen 🙂
OK, 2. Platz 😉
Ähnliche Themen
Ein defekter Ölstandsensor wird als Fehler abgelegt. Der Tausch am 55er erfordert die Demontage der unteren Ölwanne. Das ist aber nicht weiter dramatisch.
Vielen Dank erstmal für Eure Tipps!
Dumme Frage: von welchem Steuergerät und welchem Lüfter sprechen wir hier bzw. ist das ein Steuergerät für alles oder gibt es mehrere verschiedene z.B. für Motor und KI und wo sitzen denn die Steuergeräte bzw. das eine und wo genau der Lüfter? Sorry wenn die Frage vllt blöd ist aber das hilft vllt auch beim Fehler suchen in der Werkstatt, wenn ich da nicht ganz blöd da stehe ;-)
Der Lüfter sitzt im Motorraum unter dem Sicherungskasten,da sind auch die meisten SG drinnen.
Meinst du der Km Stand ist richtig?Wie sehen denn die Sitze aus?
Es gibt kein Steuergerät für alles,bei keinem ML
Brummi V8
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 2. März 2017 um 21:18:58 Uhr:
Meinst du der Km Stand ist richtig?Brummi V8
Wie kann man das überprüfen? Ausser bei MB die Vorgeschichte des Wagens, per FIN anfragen.
Ich habe mal gehört, dass beim X5 das Lichtsteuergerät ebenfalls den Kilometerstand mitzählt. Und man bei Bedenken dort suchen könnte(wenn es nicht getauscht wurde).
Gibt es beim ML sowas in der Art?
Grüße,
Tom.
Ok, heißt also es gibt einen Lüfter für alle Steuergeräte und dann eben die verschiedenen Steuergeräte selber, richtig? Wenigstens müsste also nur ein Lüfter und dann halt das entsprechend kaputte Steuergerät getauscht werden, oder?
Das Auto spielt seit vorher übrigens Disco mit allen Lichtern im KI und piepsen, daher denke ich dass da definitiv das Steuergerät hin ist - die Frage ist nur welches.
Was die Kilometer angeht zweifle ich da auch langsam dran, Sitze sind grenzwertig für den KM-Stand aber schwer zu sagen. Daher auch meine Frage, wie rausfinden?
Der Lüfter sitzt im Motorraum im Sicherungskasten ganz unten. Gibts auch ne Anleitung samt Lüfter Umbau. Musst nur die Suche bemühen. Wenn du schon die Disco hast wird das STG schon hin sein. Gibt auch Relais die für das KI zustendig sind. Was leuchtet denn alles ? Schon mal ausgelesen. Ist übrigens das AAM kost ca 600€
Naja der Lüfter geht meistens um die 200t km drauf. Genau so wie die Zusatzwasserpumpe. Aber ich glaub der AMG hat die nicht. Oder haben die alle ?
Leuten tun: ESP, BAS, ABS, ETS. Das ist ein Steuergerät für alles und kostet 600€? Puh, dann Prost...
Morgen Termin zum auslesen...
Was ist das denn für ein Geräusch vom Lüfter aus dem Comand bzw. wie kann man das beheben und macht das etwas aus oder halt im Zweifel nur nervig?
Zitat:
@HansWurst350 schrieb am 2. März 2017 um 23:24:31 Uhr:
Was ist das denn für ein Geräusch vom Lüfter aus dem Comand bzw. wie kann man das beheben und macht das etwas aus oder halt im Zweifel nur nervig?
Lüfter kaputt => Ersetzen.
LG Ro
Comand raus und dann ersetzen bzw. wo genau sitzt der Lüfter? Irgendwie dahinter oder ist der im Comand selber verbaut?