Version Kartenmaterial und Hilfslinien bei Rückfahrkamera
Hallo liebe GLK Freunde,
habe heute zwei Frage zu denen ich im Forum bis dato leider keine brauchbaren Antworten gefunden habe:
1. Wie kann ich feststellen welche Kartenversion ich im Moment auf meinem Comand APS habe ?
Ich war heute bei meinem 🙂 und dort hat man mir lapidar erklärt, das könne man nur an Hand der DVD feststellen. Meinen Einwurf, dass sich dies doch bestimmt auch im Comand abrufen lasse wurde sofort verneint... Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben... Ich habe meinen GLK im Feb. bei einem 🙂 gebraucht gekauft und leider war keine DVD dabei...
2. Die Rückfahrkamera meines Vor-Mopfs (EZ 7/2009) zeigt leider keine Hilfslinien an. Ist das nur eine Einstellungssache im Comand, oder gab es dieses Feature 2009 noch nicht ?
Vielen Dank für eire Hilfe und ein schönes Wochenende.
Gruss GLKplinse
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe GLK Freunde,
ich bedanke mich erst einmal für all die guten Tipps, die Vorschläge und Kommentare.
Ich habe ein wenig hin und her überlegt und dann den Telefonhörer in die Hand genommen und 3 🙂 MB Händler/Werkstätten im Raum MR - FFM kontaktiert. Bei einem 🙂 - nämlich in Giessen - bin ich sofort mit dem "Elektriker" verbunden worden und hatte auch gleich einen super Eindruck von dem Mitarbeiter. Er wusste sofort um was es geht, was ich wollte und konnte auch mit dem Wort "Firmware" etwas anfangen... 😁. Am Montag war es dann soweit, ich bin nach Giessen gefahren und habe meinen graues Dickerchen (liebevoll) abgegeben. Der "Elektriker" hat sich als junger kompetenter Mitarbeiter so zwischen 25 und 30 Jahren herausgestellt - mit einer jugendlichen Affinität zu IT / Multimedia Fragen... 😁 - BESTENS ! Man hat mich sofort aufgeklärt das für das Firmware update UND das Aufspielen der bereits vorhandenen Navi DVD ca. 8 AW in Rechnung gestellt werden. Da ich für das Aufspielen der Navi DVD nicht stundenlang den Motor laufen lassen wollte (ein Ladegerät habe ich nicht), habe ich Alles in einem Rutsch erledigen lassen. Außerdem hatte ich einigen Forenbeiträgen entnehmen können, dass alte Firmware in Kombination mit neuer Navi Software unter Umständen zu Problemen führen kann - also habe ich das komplette "Wohlfühlpaket" genommen.
Der 🙂 hat mich - zur Überbrückung der Wartezeit - noch ins Städtchen gefahren und 4 Stunden später dort wieder abholen lassen. Der Elektriker ist mit mir bei der Abholung nochmal ca. 10-15 Minuten die Änderungen und ein paar allgemeine Dinge beim Comand APS durchgegangen. Das Auto war frisch gewaschen und ausgesaugt - bezahlt habe ich 87,00 EUR - was will man mehr ?
Das Ergebnis: Das Ganze hat sich absolut gelohnt - die statischen Hilfslinien in der Rückfahrkamera sind jetzt vorhanden, desweiteren TMC Pro, mein geliebter Kompass, eine schönes Uhr, die Lautstärke des AUX Eingangs wurde angehoben, die Software des Media Interface hat ein Update bekommen, und im Navimode kann man sich jetzt endlich auch die aktuelle Kartenversion anzeigen lassen (hoffe habe nichts vergessen).
FAZIT: SEHR EMPFEHLENSWERT ! Das Ganze war für mich völlig stressfrei, ohne schwarzen Comand Bildschirm 😕, Fehlermeldungen 😰, Gefummel im Engineering Menü , etc. ... 😠
Die 87,00 EUR waren gut angelegtes Geld - habe auf alle Fälle schon mehr Geld sehr viel sinnloser ausgegeben... 🙄
Wenn gewünscht poste ich gerne mal ein Bilder der Hilfslinien für die Rückfahrkamera - das sind die statischen und nicht die dynamischen - mein 2009er Comand unterstützt diese leider nicht...
Gruß und nochamls DANKE
GLKplinse
19 Antworten
Hallo liebe GLK Freunde,
ich bedanke mich erst einmal für all die guten Tipps, die Vorschläge und Kommentare.
Ich habe ein wenig hin und her überlegt und dann den Telefonhörer in die Hand genommen und 3 🙂 MB Händler/Werkstätten im Raum MR - FFM kontaktiert. Bei einem 🙂 - nämlich in Giessen - bin ich sofort mit dem "Elektriker" verbunden worden und hatte auch gleich einen super Eindruck von dem Mitarbeiter. Er wusste sofort um was es geht, was ich wollte und konnte auch mit dem Wort "Firmware" etwas anfangen... 😁. Am Montag war es dann soweit, ich bin nach Giessen gefahren und habe meinen graues Dickerchen (liebevoll) abgegeben. Der "Elektriker" hat sich als junger kompetenter Mitarbeiter so zwischen 25 und 30 Jahren herausgestellt - mit einer jugendlichen Affinität zu IT / Multimedia Fragen... 😁 - BESTENS ! Man hat mich sofort aufgeklärt das für das Firmware update UND das Aufspielen der bereits vorhandenen Navi DVD ca. 8 AW in Rechnung gestellt werden. Da ich für das Aufspielen der Navi DVD nicht stundenlang den Motor laufen lassen wollte (ein Ladegerät habe ich nicht), habe ich Alles in einem Rutsch erledigen lassen. Außerdem hatte ich einigen Forenbeiträgen entnehmen können, dass alte Firmware in Kombination mit neuer Navi Software unter Umständen zu Problemen führen kann - also habe ich das komplette "Wohlfühlpaket" genommen.
Der 🙂 hat mich - zur Überbrückung der Wartezeit - noch ins Städtchen gefahren und 4 Stunden später dort wieder abholen lassen. Der Elektriker ist mit mir bei der Abholung nochmal ca. 10-15 Minuten die Änderungen und ein paar allgemeine Dinge beim Comand APS durchgegangen. Das Auto war frisch gewaschen und ausgesaugt - bezahlt habe ich 87,00 EUR - was will man mehr ?
Das Ergebnis: Das Ganze hat sich absolut gelohnt - die statischen Hilfslinien in der Rückfahrkamera sind jetzt vorhanden, desweiteren TMC Pro, mein geliebter Kompass, eine schönes Uhr, die Lautstärke des AUX Eingangs wurde angehoben, die Software des Media Interface hat ein Update bekommen, und im Navimode kann man sich jetzt endlich auch die aktuelle Kartenversion anzeigen lassen (hoffe habe nichts vergessen).
FAZIT: SEHR EMPFEHLENSWERT ! Das Ganze war für mich völlig stressfrei, ohne schwarzen Comand Bildschirm 😕, Fehlermeldungen 😰, Gefummel im Engineering Menü , etc. ... 😠
Die 87,00 EUR waren gut angelegtes Geld - habe auf alle Fälle schon mehr Geld sehr viel sinnloser ausgegeben... 🙄
Wenn gewünscht poste ich gerne mal ein Bilder der Hilfslinien für die Rückfahrkamera - das sind die statischen und nicht die dynamischen - mein 2009er Comand unterstützt diese leider nicht...
Gruß und nochamls DANKE
GLKplinse
Hallo,
tolle Rückmeldung - ich denke, wenn man so zufrieden ist mit der Leistung einer Werkstatt, kann man die Truppe ruhig mit Namen und Adresse angeben. Hilft bestimmt anderen Usern/Fahrern irgendwann mal weiter.
Gruss + Danke
Tiny
Zitat:
Original geschrieben von GLKplinse
Naja, da ich keine Werbung für die Truppe machen möchte - bekomme ja kein Geld dafür - hier mein Tipp:Zitat:
Original geschrieben von Timothy Truckle
Hallo,tolle Rückmeldung - ich denke, wenn man so zufrieden ist mit der Leistung einer Werkstatt, kann man die Truppe ruhig mit Namen und Adresse angeben. Hilft bestimmt anderen Usern/Fahrern irgendwann mal weiter.
Gruss + Danke
Tiny
1. Es gibt nur einen 🙂 MB Händler/Werkstatt in Giessen
(bei "Elektrosachen" nach Herrn Görg fragen 😉 )
2. Google: "Mercedes Giessen" ... 😁😁
Wobei, Fakt ist auch: Ich habe mir sagen lassen, dass andere MB Fahrer mit dem 🙂 in Giessen nicht zufrieden waren... Hängt immer von der persönlichen Einstellung, der eigenen Erwartungshaltung und natürlich von der Freundlichkeit und Kompetenz der einzelnen Mitarbeiter und last but not least der Geschäftspolitik/Geschäftsleitung des jeweiligen Hauses ab. Es wird auch immer so sein, dass machen Kunden mit ein und demselben 🙂 zufrieden und andere unzufrieden sein werden... That`s live... 😛