Versicherungswechsel wegen Chiptuning
Hallo,
ich möchte an meinem Auto ein chiptuning machen und habe deswegen heute mit meiner Versicherung erstmal vorab telefoniert und gefragt wie es in Zukunft mit meinen Beiträgen aussieht. Die wollen meine Haftplicht sowie Kasko um 20% anheben aufgrund der Mehrleistung. Eine andere Versicherung bietet mir bessere Konditionen, kann ich jetzt einfach so das Vertragsverhältniss zu meiner alten Versicherung kündigen, sobald die mir die Beiträge aufgrund der Mehrleistung erhöhen? Wenn ich die Kündige, kann ich dann mit einer Beitragsrückzahlung rechnen, oder behält dann meine alte Versicherung doch die Beiträge für die kompletten 12 Monate, so das sich ein Wechsel doch erst am Jahresende lohnen würde?
Gruß, Marcel
23 Antworten
Also die Versicherer haben eine magische Grenze, das sind die 150PS (Corrado G60 160 PS genauso teuer wie Corrado VR 193 PS, Ford Escort RS2000 150PS genauso teuer wie Ford Escort Cosworth 220 PS) Das würde das Firebird Bespiel erklären. Hoch gestuft wirste erst im nächsten Versicherungsjahr. Kann dir dazu nur soviel sagen das wenn du normal 3000 km im Jahr fährst und dann auf grund eines Arbeitsstellen wechsels 9000km fahren musst ändert sich der Beitrag auch erst im nächsten Jahr. Genauso ist wie wenn Du jetzt einen Unfall bauen würdest, deine Prozente gehen erst im nächsten Jahr rauf. Wer dir gesagt hat das die unmittelbar rauf gehen?? Warum sollten die das beim Tuning anders machen? Vielleicht ist auch nur deine Versicherung da etwas eigen, ich weiss es nicht. Darf man mal Fragen was das für eine Maschine es ist die getunt werden soll?
Nochmal zu einem Unfall ohne meldung der Mehrleistung. Die Versicherung darf nur dann ansprüche geltend machen wenn sie beweisen kann das der Unfall durch die Mehrleistung entstanden ist und im orginal zustand vermeidbar gewesen wäre. Also wenn du mit 30 kmh an eine Ampel fährst und nicht auf den verkehrachtest und dem vorderman drauf fährst wäre das genauso mit oder ohne tuning passiert, versicherung zahlt aufjedenfall da das tuning nicht für den unfall verantwortlich bzw beigetragen hat.
Halt stop!
Sobald sich ein Risiko ändert, ändert sich auch der Beitrag! Wenn man von heut auf morgen mehr Kilometer angibt, dann wird auch ab dem Zeitpunkt entsprechend neu berechnet.
Anders nach einem Schaden: da geben die Versicherer die Möglichkeit, den Schaden noch bis zum Jahresende selbst zurückzuzahlen, damit man sich die SF-Klasse erhält.
Durch ein Tuning ändert sich das Risiko, undabhängig vom Rest des Fahrzeuges. Es ist zwar richtig, daß oft Autos mit mehr Leistung günstiger sind als andere mit weniger, aber das ist eben Modell- und Typenabhängig.
Wenn jetzt z.B. eine Veränderung am Fahrzeug vorgenommen und eingetragen wird, z.B. anderer Motor/andere Leistung, oder Umbau zum Cabrio, dann wird die ursprüngliche Typschlüsselnummer gestrichen, also geändert. Meist steht dann hinterher irgendwo 999 oder 000, und dann gehen die Versicherer nach dem vergleichbaren Fahrzeug, also z.B. dem gleichen Auto mit anderer, stärkerer Motorisierung, und das Fahrzeug hat auch von Haus aus eine andere Schlüsselnummer. Und somit ändert sich dann der Beitrag entsprechend!
Gruß, Jens
Das ist unsinn, der Typenschlüssel wird niemals geändert. Der bleibt immer der gleiche. Wenn man nem 1,6er Golf nen GTI spendiert wird daraus kein GTI, Hubraum und Leistung werden eingetragen und das wars. Der Schlüssel bleibt gleich. Hatte nen 1,3l mit nem 1,6l Motor und Schlüssel war noch vom 1,3l. Habe desegen immer falsche Teile bekommen, zum Beispiel anderen Luftfilter als ich der Werkstatt den schein zeigte. Was will uns diese Werbesendung sagen? Anderer Motor heisst nicht andere Schlüsselnummer. Und nochmal zur Versicherung: Die ändern nur einmal im Jahr die Prämie, eventuell könnte es sein das was nach gezahlt werden muss in so einem fall aber das ist nur eine Annahme von mir. Das laufende Jahr ist schon abgerechnet und wird nicht geändert. Und nochmal zur Schlüsselnummer, habe noch 2 Briefe einen von nem orginal und von nem getunten fahrzeug, die Schlüsselnummer ist gleich!!!!
Achso noch was? Wir gehen gerade davon aus die gefahr steigt, was ist wenn die gefahr sinkt? Ich baue mir bessere bremsen ein, werde ich dann günstiger eingestuft? Blödsinn!
Ähnliche Themen
Hey, 53B, kannst mir schon glauben....
Bin gelernter Versicherungsfachmann, und ich habe schon viele Fahrzeugbriefe und -scheine gesehen, bei denen die Typschlüsselnummer geändert wurde, aufgrund baulicher Veränderungen!
Bessere Bremsen würde ja auch Deiner eigenen Sicherheit dienen, Du glaubst doch nicht, daß ein Versicherer dann die Beiträge günstiger macht.. ;-)))
Aber bei einer Gefahrenerhöhung finde ich es verständlich, wenn der Beitrag höher wird.
Sonst könnte ja jeder sein ein Auto mit z.B. 90 oder 100 PS kaufen, entsprechend versichern, und dann per Chiptuning bis zu 200 PS draus machen...
Nee nee, so nicht!
Gruß, Jens
...mit der Änderung bei Umbauten hat BadHunter schon recht, bei unserem Abschleppfahrzeug ist der Typschlüssel zu 3 auch 000, ist ein VW T4, halt umgebaut zur Fahrzeugbeförderung.
Gruß, Norbert
Ob sich die Typschlüsselnummer bei Umbauten auf 000 ändert, weiß ich jetzt leider nicht, ich kenne das nur von EU-Fahrzeugen, die haben immer eine 000.
Der Mehrbeitrag wird entweder ab Änderungsbeginn verrechnet oder zur nächsten Hauptfälligkeit, je nach Versicherer.
Und nochmal zum Chiptuning: Es stellt eine Gefahrerhöhung dar, wie der Versicherer das im Einzelnen regelt, ist ihm freigestellt. Kann mir gut vorstellen, dass manche auf eine Beitragserhöhung verzichten, um die Kundenbinung zu stärken, andere wiederum, wie hier, einen Zuschlag erheben.
Wenn man fahrlässig dem Versicherer das Chiptuning nicht mitteilt, muss ich 53B zustimmen: Wenn ein Schaden eintritt, der nicht auf das Chiptuning zurückzuführen ist, besteht immer noch Versicherungsschutz.
Wenn du aber die Anzeige vorsätzlich nicht anzeigst, um z.B. Geld zu sparen, ist der Versicherer für ALLE Schadenfälle RÜCKWIRKEND leistungsfrei. (natürlich muss er dir diesen Vorsatz beweisen, was fast unmöglich ist).
Also, ich habe einen Audi A4 8E 1,8T, 150PS. Die Leistung nach dem Tuning soll bei knapp 190PS liegen. Typenschlüssel ändert sich bei mir durch das Tuning definitiv NICHT. Es ist ein Tuning, kein kompletter Umbau.
Genauso ist wie wenn Du jetzt einen Unfall bauen würdest, deine Prozente gehen erst im nächsten Jahr rauf. Wer dir gesagt hat das die unmittelbar rauf gehen?? Warum sollten die das beim Tuning anders machen?
Hmmm stimmt, die Umstellung der Prozente erfolgt wirklich erst am Jahresende, hatte da was durcheinander gebracht. Weil hatte gegen Ende letzten Jahres meine neuen Einstufungen bekommen und kurz darauf einen Unfall gehabt, also noch im letzten Jahr. Da der Unfall letztes Jahr war haben die dann logischerweise die Einstufungen für dieses Jahr angepasst und mir nochmal was abgezogen. Ob das jetzt beim tuning genauso ist, ist eigentlich ne interessante Frage. Werd am Montag nochmal bei der Versicherung anrufen und mal Nachfragen. Wenn das dann so wäre und die den Aufschlag nicht noch für den Rest des Jahres berechnen, dann wär das ja kein Problem. Hoffe nur, das ich diesmal dann jemanden kompetenteren am Telefon habe :-)
Vielleicht sagt die dir dann was anderes. Versicherer sind genauso wie die Telekom, bei jedem Anruf kommt was anderes raus. 😛