Versicherungsprämien explodieren für X 6

BMW X6 E71

Hi Leute,

wie die meisten von Euch sicherlich schon gemerkt haben ziehen fast alle Versicherer Ihre Prämien
für unsere Big X im nächsten Jahr extrem an! Viele von Euch haben bereits eine Beitragsrechnung für 2014 erhalten oder sollten Sie in den nächsten Tagen im Briefkasten haben!

Die Unterschiede bei den einzelnen Versicherern sind exorbitant!!!

Wir haben mal ein "extremes Beispiel" rechnen lassen:

Zulassungsort Berlin Mitte
BMW X6 4.0d
Erstzulassung 06.2011
Fahrzeugneuwert 95.000,-EUR
Fahrzeugnutzer 45 Jahre/ weiterer Nutzer Lebenspartnerin 33 Jahre 😉
Garage/ 20.000 Km Laufleistung pro Jahr/SF 20

Der günstigste Anbieter liegt hier bei 3.545,-EUR jährlich und der teuerste Anbieter bei 8.971,-EUR jährlich (bei 100% gleicher Leistung) wobei bei der Berechnung keine Direktversicherer berücksichtigt wurden!
Wenn wir auch die Direktversicherer berücksichtigen liegt hier der günstigste bei 2.223,-EUR jährlich hierbei handelt es sich um die Allsecur die wir aus den bereits bekannten Gründen nicht empfehlen würden...

Ein Preisunterschied von 5.426,-EUR im Jahr ist schon sehr ordentlich...😁😁😁

Wobei hier noch nicht wichtige Versicherungsoptionen berücksichtigt wurden wie z.B.

-Rabattschutz
-Marderschäden
-Erweiterte Wildschäden
-Grobe Fahrlässigkeit

Die oben aufgeführte Berechnung ist nur ein Beispiel und kann bei jedem Versicherungsnehmer
anders ausfallen...
Gerade das Risiko grobe Fahrlässigkeit sollte auf jeden Fall mit eingeschlosssen sein damit Ihr im Schadensfall kein böses Erwachen habt....

Also viel Spaß bei der Suche und allzeit knitterfrei Fahrt....

LG Euer Xandrew

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Henner200


"Ein Preisunterschied von 5.426,-EUR im Jahr ist schon sehr ordentlich..."

Ehrlich gesagt interessiert doch nicht der Preisunterschied, sondern die Prämie i.H.v. EUR 3.500! Die wird am Ende bezahlt. Mein Beileid an alle X6 Fahrer!

Ich kann nur raten eine "ordentliche" Versicherung abzuschließen. Mein X5M wurde vor knapp 2 Jahren geklaut und ich hatte null Probleme mit der Versicherung.

Für den jetzigen X5 ist meine Prämie um EUR 200 für 2014 zurückgegangen

...da gibt es nicht weiter zu zusagen dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen...und betroffen sind tatsächlich überwiegend die Big X 6 Fahrer...es gibt ja ein Sprichwort...wer schön sein will muß......
😁😁😁

LG Xandrew

So, nun kann auch ich genaueres zur Situation sagen.
Da ich aktuell bei der AXA versichert bin und die immer sehr spät mit den neuen Prämien um die Ecke kommen, habe ich meinen Axaspezi um Vorabprüfung gebeten.
Er hat mir bestätigt, dass die Axa bei X6 - Neukunden auch mit heftigen Tarifen rangeht.
Bei meinen Konditionen wären es ca. 3.500,- € für VK inkl. TK.
Ich werde nach seiner Berechnung wegen der Anhebung in der TK um 1 und bei der VK um 2 Typklassen von ca. 1.700,- € Jahresprämie auf ca. 1.800,- € Jahresprämie angehoben. 🙂
Hätte nie gedacht, dass ich bei dem Wort Anhebung auch mal Lächeln kann. 😁
Für mich wäre die Welt damit wieder in Ordnung.
Wir haben dann auch noch über die hier im Forum heiß geführte Debatte bezüglich der Versicherungsprämien gesprochen. Seine Meinung dazu war die, dass eine seriöse Versicherung einen Kunden der einen X6 fährt eigentlich nicht so dramatisch hochsetzen kann, weil i.d.R. ein solcher Kunde noch andere Versicherungen beim Konzern hat. Einen solchen Kunden würde nach seinen Angaben zumindest die Axa nicht mit Abwehrprämien beim X6 verjagen.
Drum sollten diejenigen unter uns, die jetzt so hart abgebügelt werden mal prüfen, ob sie bei einem Billigversicherer Kunde sind, wo evtl. nur das Kfz versichert ist.

Ick freu mir von daher auf eine weitere Saison mit meinem Dicken! 😉

Zitat:

Drum sollten diejenigen unter uns, die jetzt so hart abgebügelt werden mal prüfen, ob sie bei einem Billigversicherer Kunde sind, wo evtl. nur das Kfz versichert ist.

Der Hauptpunkt für die Tariferhöhung ist die Regionalklasse. Wer auf dem Lande wohnt hats gut, Grossstadtfahrer werden zur Kasse gebeten.

Einer der Gründe dafür liegt hier:

http://www.morgenpost.de/.../...n-brennen-wieder-zahlreiche-Autos.html

Zitat:

Zudem würden Schäden immer der Region zugeordnet, in der die Fahrzeuge zugelassen seien. Das betrifft auch Berlin, weil viele Pendler in die Großstadt fahren. Die Brandfälle würden angesichts von mehr als einer Million zugelassener Fahrzeuge allein in Berlin in der Gesamt-Schadensbilanz nicht sehr stark ins Gewicht fallen, so der Sprecher.

Der Satz allerdings ein klarer Wiederspruch.

Zitat:

Original geschrieben von R8er


Der Hauptpunkt für die Tariferhöhung ist die Regionalklasse. Wer auf dem Lande wohnt hats gut, Grossstadtfahrer werden zur Kasse gebeten.

Welche Regionalklasse hast Du denn? Ich wohne auf dem Land. VK: R4, TK R17.

Gruß!

Deine Antwort