Versicherungspolice übernehmen bei anderen Versicherung?
moin
sorry für die etwas merkwürdige überschrift, weiss aber nicht wie ich das sonst beschreiben soll.
folgendes:
ich bin 34jahre alt, habe seit dem 18 lebensjahr permanent den führerschein. einige jahre hatte ich auch selbst ein auto angemeldet, die meiste zeit lief das aber über die versicherungen meiner eltern.
derzeit fahre ich mit der police meiner mutter, welche nicht mehr lebt. die police gehört meinen vater und hat schadensfreiheitsklasse 23. somit ist der versicherungsnehmer mein vater, ich aber der halter des fahrzeuges. versichert ist das auto bei der itzehoer versicherung, welche ich auch für sehr gut halte. allerdings ist der preis echt happig.
ich zahle für meinen A3 bj2001 inkl vollkasko satte 550€ im jahr (sf23). ich habe das auto vom bekannten bekauft der mit sf12 und vollkasko bei der huk auf unter 400€ kam.
der hauptgrund für die hohen kosten ist der tatsache geschuldet, das fahrzeughalter und versicherungsnehmer nicht 1 person ist (kostet über 100€ ! ).
das umschreiben der versicherung auf meinen namen, also das ich die prozente direkt übernehmen kann funktionierte nie so richtig. ich bekomme für jedes jahr, welches ich eindeutig in den letzten jahren gefahren bin 1 sf dazu gerechnet. da ich vor 8jahren 1 jahr mal nich ganz eindeutig ein fahrzeug hatte (ich fuhr nur ab und anmal mit den pkw meiner mutter ohne direkter fahrermeldung), bekomme ich demzufolge nur sf8 angerechnet. das ist mir aber bischel wenig für 15+ jahre autofahren.
nun meine frage, kann ich mit der police meiner verstorbenen mutter auch direkt bei einer anderen versicherung einsteigen? vielleicht gibt es versicherungen die nicht so hohe strafen reinwürgen für halter =|= versicherungsnehmer ?!
ich suche nicht die billigste versicherung, ich möchte nur nicht so übern tisch gezogen werden. was kann man hier machen ?!
die police hat mir mein vater "geschenkt", er braucht sie nicht und ich kann damit machen was ich will. er würds dann unterschreiben wenn er irgendwas übertragen müßte.
18 Antworten
Zitat:
Es sollte erstmal geklärt werden, in welcher SF Klasse sich Vertrag derzeit befindet in VK und KH.
sowohl vk als auch kh sind beide sf 24 in diesen kalenderjahr eingestuft worden.
Wenn dieser Kuddel-Muddel raus kommt....gibt es eine Anzeige wegene VS Betrug.......ich würde mir das überlegen.....
überschreiben geht vom Vater,aber nicht von einer toten.........
Außerdem §9 sofortige Kündigung und evuentuell Nachzahlung
Seid also vorsichtig mit den Ratschlägen,denn imzeitalter con Computer,schauen die überall nach.
Früher war das kein Problem....aber heute???
Mfg herby01011
Zitat:
Original geschrieben von herby01011
Wenn dieser Kuddel-Muddel raus kommt....gibt es eine Anzeige wegene VS Betrug.......ich würde mir das überlegen.....
überschreiben geht vom Vater,aber nicht von einer toten.........
Außerdem §9 sofortige Kündigung und evuentuell Nachzahlung
Seid also vorsichtig mit den Ratschlägen,denn imzeitalter con Computer,schauen die überall nach.
Früher war das kein Problem....aber heute???
Mfg herby01011
nana, lass mal die kirche im Dorf. VS Betrug sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
sowohl vk als auch kh sind beide sf 24 in diesen kalenderjahr eingestuft worden.Zitat:
Es sollte erstmal geklärt werden, in welcher SF Klasse sich Vertrag derzeit befindet in VK und KH.
Zumindest wird der VK Schaden abgezogen, denn der Rabattretter gilt nur für Vaters Vertrag.
Wie das jetzt mit Deinen ehemaligen Vertrag geregelt wird, ist wohl eine schriftliche Anfrage bei gewünschten Versicherer nötig.