Versicherungskosten C250 Kombi Hoch???
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum bzw. seit kurzem fahren eines C250 T-Modells Bj 2013!
War bis jetzt SLK350 Fahrer und habe meine Autos immer bei der Württembergischen über einen Bekannten versichert!
Mein SLK war jährlich bei knapp 350 € Versicherungsprämie was recht wenig ist. Jetzt habe ich meinen Kombi auf diese Versicherung laufen und muss bei SF25 stolze 810 € bezahlen. Mich hat es fast vom Stuhl gehauen. Versicherungsnehmer ist mein Vater und ich bin Fahrzeughalter...war bis jetzt immer so. Seit diesem Jahr geht das auch nicht mehr ohne weitere kosten was die Prämie auch noch anhebt. Des weiteren habe ich mir noch einen Rabattschutz einbauen lassen!
Aber über 800 € bei niedrigsten Prozenten finde ich schon extrem hoch!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinsel1977
War bis jetzt SLK350 Fahrer und habe meine Autos immer bei der Württembergischen über einen Bekannten versichert!
da liegt das problem, ich würde niemals etwas über bekannte versichern, bauen, kaufen dass geht im schadensfall immer auf kosten der bekanntschaft...
zeokie
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geramercedes
Das ist in soweit erstmal richtig. Viel interessanter ist doch aber in welcher Regionalklasse sich der TE befindet. Da können schnell mal 200 - 300 Euro und mehr an Unterschied zusammenkommen im Vergleich zu anderen mit einem baugleichen Fahrzeug...Zitat:
Original geschrieben von Christof3d
pinsel1977,....Allerdings sind meine Fragen die absolute MINIMUMANGABEN, um überhaupt auf 50 € bis 100 € eingrenzen zu können. Ohne die Antworten darauf zu kennen, kann Dir keiner viel mehr helfen!
Hast Du Typ zum Hersteller "1313" Typschlüssel "BIJ"?
...
Deine Anfrage ist aber in ungefähr so, wie man in die Werkstatt geht und sagt "mein Auto springt nicht mehr an, was kann die Reparatur kosten?" :-)
Nicht grundlos habe ich das Wort MINIMUMANGABEN in Großbuchstaben gesetzt, wie man Deiner Antwort und dem weiteren Verlauf entnehmen kann.
Allerdings scheint der Themenersteller es nicht ernst zu meinen mit seiner Anfrage, sonst würde er auch gezielt antworten!
Schade, dass Leute um Meinungen fragen und dann nicht bereit sind dazu Stellung zu nehmen.
Da geb ich Dir Recht @ Christof3d. Mit einem Feedback anstandshalber sieht es in solchen Foren oft ziemlich schlecht aus. Wahrscheinlich deshalb weil die Gefahr besteht andere an seinem erworbenen Wissen teilhaben zulassen 😉. Aber vielleicht sind ja manche auch einfach nur ungeduldig und dann schon wieder weg 😉.
Gruß