Versicherungsbetrug?

VW Touran 1 (1T)

Wie händelt ihr das so mit der Jahres km-Angabe bei Abschluss einer neuen KFZ-Versicherung?
aktuelles Beispiel: Jahreskm  --->  Gesamtbetrag HP (50%) + 500VK/0TK(35%) + Insass.vers.
15000 km/Jahr  --- > 440 Euro
20000 km/Jahr --- > 495 Euro
25000 km/Jahr --- > 529 Euro
30000 km/Jahr ---> 554 Euro

Gebt ihr immer alle eure wahren geschätzten Jahreskm an? 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von olaf88



Zitat:

Original geschrieben von staaken01


Ich bin übrigens bei der ALLSecur (ehemals Allianz24), und die sind in meinem Fall sogar billiger als HUK24, CosmosDirect und wie die alle heissen, mein Fall: Touran 1,6/ 102 PS, SF9, VK mit300€ Selbstbehalt macht 180€ im 1/2 Jahr.
Macht bei meiner Versicherung HUK 24 einen Hunni weniger ... ist schon komisch! 😉

nein, ist es nicht.

wie in diesem forum in zig threads schon erwähnt, hängt das von vielen faktoren ab. jedes fahrzeug bzw. jeder versicherungsnehmer ist so gesehen ein absolutes 'unikat' - wie ein fingerabdruck, da die variablen wirklich eine unendliche zahl an möglichkeiten ergeben.

da kommt es z.B. auf geschlecht und alter des/der fahrer an, die region in der das fahrzeug zugelassen wird, nächtlicher abstellplatz, wie lange man im besitz einer fahrerlaubnis ist, wie viele kinder im haushalt leben und wie alt diese sind, ob man in einem eigenheim lebt oder zur miete, und, und, und.

hier die prämien zu vergleichen, nur weil man die selbe motorisierung fährt, ist äpfel mit birnen zu vergleichen - ach was, brombeeren mit melonen ...

gruß
emmac

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bin bei der HUK24 und habe dort die Fahrleistung der vergangenen Jahre angegeben.

Wenn man bis zum 30.11. eine KM-Minderleistung als "Vertragsänderung" eingibt (online), dann bekommt man den Beitragsanteil dafür erstattet.
Funzt super - habe ich schonmal gemacht.

Ich würde wahrheitsgemäße Angaben machen.

Hallo,

bisher musste ich bei jedem Schaden, soweit ich mich an die Abwicklung erinnern kann, angeben,
wie der aktuelle Kilometerstand zum Schadenzeitpunkt war. Wäre mir deutlich zu blöd dann drauf
achten zu müssen, dass die Versicherung sich nicht ausrechnen kann, dass ich deutlich mehr Kilometer
gefahren sein muss. Am Ende macht sie mir deswegen dann noch Probleme bei der Regulierung.

Kein Bedarf. Wahrheit siegt.

Grüße

Markus

Ein Tipp für dich: lass die Insassenunfallversicherung weg!!! Das ist nur Geldmacherei. Warum solltest du für deine Mitfahrer eine Unfallversicherung abschließen, das können die doch selber. Und wenn du an deine Kinder/Ehefrau denkst: da ist eine separate Unfallversicherung, die ALLE Unfälle einschließt (also auch Haushalt/Sport usw.) deutlich besser! Und: dann kannst du auch mal ein paar km mehr angeben...

Und schau dich mal bei der schon erwähnten HUK24 um, da kannste einiges sparen. Ich zahle mit meinem 2.0 TDI (140 PS) HP 40% und VK 40% (bei 150 Euro VK und 0 Euro TK!!!) ca. 350 Euro im Jahr bei angegebenen 15.000 km. Und das mit deutlich besseren Bedingungen (Selbstbehalt). Und OHNE Werkstattbindung; mit WB würde es dann nochmals um einiges günstiger!

Grüße

RSTE

Die Unterschiede sind ja nicht groß. Ich gebe immer ralistische Jahresfahrleistungen an. Mogeln bringt hier wirklich gar nichts, denn bei einem Schadensfall riskierst Du einen Verlust des Vers.Schutzes. Fahren ohne Versicherung wäre vom Gefühl aus nicht weit davon entfernt. 🙂

Hallole ...

Als ich das Thema mal mit meinem Versicherungs - " Fuzzi " hatte , meinter der auch , daß bei den Km nicht viel an Toleranz nach oben drin sind ! 
Schätzwert meinerseits keine / max.  5 % 😰 

Über viele Jahre hat's gut mit max. . 17.000 km hingehauen , aber irgendwann sind die doch etwas grenzwertig geworden ... dann bin ich lieber 1 Stufe höher auf derzeit 22.000 km .

Lieber etwas zu hoch ansetzen  als zu tief !
Ändern - melden , kann man das ja zu jeder Zeit bei der Versicherung .

Kostet ja auch nicht so viel Zuschlag , als eventueller Ärger hinterher ... wenn man an der falsche Stelle spart .

Hatte in meinem Bekanntenkreis mal so einen Fall , Auto auf 9.000 km im Jahr versichert und im Schnitt über Jahre 27.000 km gefahren ... und dann hat's geknallt ... 😠

--------------------------------------

@ Olaf88
Rabattschutz 😕   Auch eine Thema  ?

bietet aber nicht jede Versicherung an , gilt / geht nicht bei Fahrer , andere Fahrer unter 23 Jahre usw.

Vorteil = 1x Unfall im Jahr frei ohne Rückstufung !  Zuschlag 15 % auf die normale Beitragsumme in HP und VK

Derzeit bin ich bei SF 21  = 35 %  HP und VK

Ohne Rabattschutz ,  durch 1x Unfall würde es mich nach SF 10  = 45 % in der HP  und SF 13 = 45 %  in der VK zurück bügeln .
= Satter Sprung in Jahren nach hinten 😰

Noch ein paar Jahre bis SF 25 und dann kann ich diesen Rabattschutz wieder stornieren , dann fällt man ja nur auf SF 23 zurück wenn's mal knallt .

VK mit 300 SB und TK mit 150  SB  + Rabattschutz machte für mich mehr Sinn als
VK mit 300 SB und TK mit 0 SB

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

@ Olaf88
Rabattschutz 😕   Auch eine Thema  ?

bietet aber nicht jede Versicherung an , gilt / geht nicht bei Fahrer , andere Fahrer unter 23 Jahre usw.

Vorteil = 1x Unfall im Jahr frei ohne Rückstufung !  Zuschlag 15 % auf die normale Beitragsumme in HP und VK
.....

Vorsicht, es gibt anscheinend Versicherungen da bleibt der Rabattschutz nur solange erhalten wie man nicht wechselt,

sobald man wechselt ist man mit der Schadenfreiheitsklasse genauso gestellt als ob man keinen Rabattschutz gehabt hätte.

Keine Ahnung ob das alle Versicherungen so handhaben..

Ist wahrscheinlich eine Art einseitiger Kundenbindung - einseitig deshalb da wenn man zu oft was kostet dann wird einem bestimmt auch bald gekündigt und dann bringt der Rabattschutz gar nix mehr.

Hallole ... 

Ist richtig mit der " Kundenbindung " . 

Bei Rabattschutz  ... Unfall und hinterher Versicherungswechsel ( z.B. weil andere eben günstiger ist )  wird man  behandelt wie ohne Rabattschutz und hoch / zurück gestuft !

Auch ich kann nicht alles in 3 Zeilen packen , wofür andere Ordner füllen 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Bin bei der HUK24 und habe dort die Fahrleistung der vergangenen Jahre angegeben.

Wenn man bis zum 30.11. eine KM-Minderleistung als "Vertragsänderung" eingibt (online), dann bekommt man den Beitragsanteil dafür erstattet.
Funzt super - habe ich schonmal gemacht.

Ich würde wahrheitsgemäße Angaben machen.

Umgekehrt geht das wohl auch. Mein Vater hatte die zufiel gefahrenen Kilometer vor Ablauf des Versicherungsjahres "gemeldet". Da das wohl noch in der Toleranz lag hat es auch nicht mehr gekostet.

Daher kalkuliere ich meine Kilometer eher knapper.

Naja ich fahre leider immer etwas viel, als vorher gedacht... 🙂

Mit meinen alten Golf 3 war ich ca. über das Doppelte der angegeben Fahrleistung ... bei einem Unfall wär das nicht gut gewesen. Da hilft nur schnell was übers Tacho kippen 😉

Mit meinem A4 hab ich in 2 Monaten auch schonwider 10000 km, bei angegeben 20000 insgesamt... also wird das sicher sehr eng.

Die wahr KM-Leistung kommt spätestens raus, wenn du Rechnungen einreichst, oder der Gutachter das Gutachten erstellst und einreichst, das bringt nichts...

@Hermy66:
VK mit 300 SB und TK mit 150 SB + Rabattschutz machte für mich mehr Sinn als
VK mit 300 SB und TK mit 0 SB

Das sehe ich auch so, wenn ich mich recht entsinne, musst du mindestens 1x im Jahr nen TK-Schaden melden, damit es sich überhaupt lohnt...

Ich kenne sogar Versicherer, selber bei der Allianz24 vor ein paar Jahren erlebt, welche zum Ende des Jahres den aktuellen Kilometerstand per Brief und Formular zu Rückantwort abgefragt haben. Da würde ich dann nicht etwas falsches angeben wollen !

Zitat:

Original geschrieben von DirkDUS


Ich kenne sogar Versicherer, selber bei der Allianz24 vor ein paar Jahren erlebt, welche zum Ende des Jahres den aktuellen Kilometerstand per Brief und Formular zu Rückantwort abgefragt haben. Da würde ich dann nicht etwas falsches angeben wollen !

mir selbst auch so beim auto meiner frau passiert. bei der allianz versichert, mit 6000km/jahr. meine frau fährt wirklich nicht mehr, eher sogar noch weniger!

als ich dann den km-stand gemeldet habe, wollten die einen nachweis, weil die mir das nicht abgenommen haben.

auch ich will nicht dumm dastehen, wenn es mal knallt, deshalb richtige angaben (z.b. bei meinem bmw mit >60'km/kahr) und gut ist ... am falschen ende sparen kann dich am ende ein vielfaches des eingesparten kosten.

versicherungen haben eine art 'schwarze liste', habe ich mir sagen lassen. wenn dir einmal betrug nachewiesen worden ist und du nie mehr ein auto auf dich versichern kannst, hast du echt geschi$$en!

gruß
emmac

Bei einen Crash (Eigen- oder Fremdverschulden), Totalschaden (Gutachter), Nachfrage in der Werkstatt oder ähnlichem fliegt deine Lüge auf.
Im besten Fall bist Du mit einer Nachzahlung dabei.
Im schlechtesten Fall gibt es wohl keinen Versicherungsschutz und eine Klage wegen Versicherungsbetrug...

Was bringen also unwahre KM-Angaben??? 😕

Hallole ...

Hab hier mal  schnell ein paar Beispiele / I - Net - Infos zusammengesucht zu ...

- Vertragsstrafe ... wegen falscher Km Angabe : Nachzahlung auf " Normaltarif " + 1 x Jahresbeitrag !

www.finanzfrage.net/.../...utz-bei-falschen-angaben-zum-kilometerstand

- Regress ... 

www.verkehrsrecht-ratgeber.de/.../content_02_03.html

- Versicherungsbetrug , z.B. bei Diebstahl falsche ca. Km Angabe gemacht =  Versicherungsverlust

www.sgaf.de/node/108346

Hoffe , das bringt jetzt etwas Licht in's Dunkle

Gruß
Hermy

Deine Antwort