Versicherungsbeitrag
Hallo in die Runde,
da sich für meinen GLK 220 CDI 4matik die KfZ Versicherung (Haftpflicht+Vollkasko 30% SFR) auf 750,-- € kräftig erhöht hat, habe ich mal ne Frage:
Wie sieht es bei euch aus, erhöht man da im neuen Jahr auch wieder kräftig und wie hoch ist euer Beitrag?
Gruß Fred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 20. November 2016 um 22:39:04 Uhr:
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
Selten einen solchen Blödsinn gelesen.
47 Antworten
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Dezember 2016 um 11:17:23 Uhr:
Was wirklich nochmal mit 10 -15% bei der KFZ-Versicherung ins Gewicht fällt ist, wenn man eine Gebäudeversicherung beim gleichen Versicherer hat. Wenn man kein Gebäude hat, braucht man natürlich auch nichts versichern.
Der Abschlag erfolgt in der Regel nicht, weil das Haus bei dem gleichen Versicherer versichert ist.
Der Abschlag erfolgt deshalb, weil anscheinend in der Regel die Haus- und Grundbesitzer die beständigeren, vorausplanenden, zuverlässigeren Menschen sind und damit risikoarmer für den Versicherer sind, als jemand der zur Miete wohnt.
Auch spielt es bei den meisten Direktversicherern keine Rolle, ob der Versicherer vielleicht, irgendwann einmal auch das Haus versichern darf.
Viele Direktversicherer haben nicht einmal eine Immobiliensparte.
Tut mir leid, so ist die Realität.
BM-350
Zitat:
@BM-350 schrieb am 10. Dezember 2016 um 15:53:35 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 10. Dezember 2016 um 11:17:23 Uhr:
Was wirklich nochmal mit 10 -15% bei der KFZ-Versicherung ins Gewicht fällt ist, wenn man eine Gebäudeversicherung beim gleichen Versicherer hat. Wenn man kein Gebäude hat, braucht man natürlich auch nichts versichern.Der Abschlag erfolgt in der Regel nicht, weil das Haus bei dem gleichen Versicherer versichert ist.
Der Abschlag erfolgt deshalb, weil anscheinend in der Regel die Haus- und Grundbesitzer die beständigeren, vorausplanenden, zuverlässigeren Menschen sind und damit risikoarmer für den Versicherer sind, als jemand der zur Miete wohnt.
Auch spielt es bei den meisten Direktversicherern keine Rolle, ob der Versicherer vielleicht, irgendwann einmal auch das Haus versichern darf.
Viele Direktversicherer haben nicht einmal eine Immobiliensparte.Tut mir leid, so ist die Realität.
BM-350
Muss Dir nicht leid tun, denn der Grund, warum das so ist, ist mir völlig egal.