Versicherungsbeitrag
Hallo in die Runde,
da sich für meinen GLK 220 CDI 4matik die KfZ Versicherung (Haftpflicht+Vollkasko 30% SFR) auf 750,-- € kräftig erhöht hat, habe ich mal ne Frage:
Wie sieht es bei euch aus, erhöht man da im neuen Jahr auch wieder kräftig und wie hoch ist euer Beitrag?
Gruß Fred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 20. November 2016 um 22:39:04 Uhr:
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
Selten einen solchen Blödsinn gelesen.
47 Antworten
Eigentlich ist der GLK in der Typenklasse gleichgeblieben - zumindest der 220er. Wenn dann kann sich bei einer Betragserhöhung eigentlich nur die Regionaleinstufung geändert haben.
tiny
Hallo wieder in die Runde,
vielen Dank für eure rege Beteiligung und Antworten.
Da ich eigentlich alle positiven Voraussetzungen (Einzelgarage, Eigenheim, Fahrer alle über 25 Jahre, max 15t km, Mehrvertragsbonus, etc.) erülle, werde ich mich nochmals mit einem Versichererwechsel beschäftigen.
Allen allzeit gute Fahrt.
Gruß Fred
Auch HUK24:
Öffentlicher Dienst (oder Ingenieur - kommt aufs Gleiche raus), Tiefgarage, 10.000km, Teilkasko (SF12) / Vollkasko (SF3) -> 534 € / Jahr.
Wir haben trotz mehrerer Vergleiche nie günstigere Versicherungen gefunden.
So, da mich jetzt einige ganz irre mit der HUK24 gemacht haben, hab ich mal meine jetztige mit dieser verglichen.
Meine ist die DEVK und ich hab auf der HUK24 - Seite die identischen Daten ab 2017 eingegeben.
Ergebnis: Der Unterschied DEVK vs. HUK24 ist marginal. Nämlich in meinem Fall 6,-€ im Monat. Allerdings lassen sich die Versicherungen nicht ganz so gut vergleichen, da es diverse Abweichungen im Kleingedruckten gibt (Haarwild vs. Wild, Marderbiss, Rabattretter etc)
Von daher bleib ich bei meiner Versicherung; zumal eine Agentur in unmittelbarer Nähe ist.
Trotzdem danke für die Hinweise und Tipps
Tiny
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
2. Versicherungen zocken ab? Wer das im KFZ Bereich behauptet hat keine Ahnung...Zwei von rd 160 KFZ Versicherern verdienen nur Geld mit KFZ Prämien, der Rest muss auf andere Sparten umverteilen. Ein Versicherer kann seine Prämien garnicht selbst gestalten, ein Treuhänder überwacht das ganze im Auftrag des Amtes für Wettbewerb. Eine Erhöhung ist nur möglich wenn auch Geld ausgegeben wurde. Versicherung ist eine Gemeinschaft, ist also Geld über, muss es zurück zur Gemeinschaft, der Konzern bekommt bei weitem nicht alles...
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 20. November 2016 um 22:39:04 Uhr:
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
2. Versicherungen zocken ab? Wer das im KFZ Bereich behauptet hat keine Ahnung...Zwei von rd 160 KFZ Versicherern verdienen nur Geld mit KFZ Prämien, der Rest muss auf andere Sparten umverteilen. Ein Versicherer kann seine Prämien garnicht selbst gestalten, ein Treuhänder überwacht das ganze im Auftrag des Amtes für Wettbewerb. Eine Erhöhung ist nur möglich wenn auch Geld ausgegeben wurde. Versicherung ist eine Gemeinschaft, ist also Geld über, muss es zurück zur Gemeinschaft, der Konzern bekommt bei weitem nicht alles...
Versicherungsheini?
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 20. November 2016 um 22:39:04 Uhr:
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
Selten einen solchen Blödsinn gelesen.
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 20. November 2016 um 22:39:04 Uhr:
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
2. Versicherungen zocken ab? Wer das im KFZ Bereich behauptet hat keine Ahnung...Zwei von rd 160 KFZ Versicherern verdienen nur Geld mit KFZ Prämien, der Rest muss auf andere Sparten umverteilen. Ein Versicherer kann seine Prämien garnicht selbst gestalten, ein Treuhänder überwacht das ganze im Auftrag des Amtes für Wettbewerb. Eine Erhöhung ist nur möglich wenn auch Geld ausgegeben wurde. Versicherung ist eine Gemeinschaft, ist also Geld über, muss es zurück zur Gemeinschaft, der Konzern bekommt bei weitem nicht alles...
Was für ein riesen Blödsinn ist das denn?? Die Schadensabwicklung läuft über die HUK Coburg, nicht über die HUK24?! Bitte nicht so ein Stuss verzapfen. Die Beiträge entstehen durch Einsparungen im Vertrieb! - man lässt solche Leute wie dich weg! 😁😁
Wir hatten leider das Pech, bereits zweimal einen teilweise selbst verschuldeten Unfall abwickeln lassen zu müssen. Alles bestens verlaufen!
Zitat:
@Batzen3009 schrieb am 20. November 2016 um 22:39:04 Uhr:
1. Ihr fahrt so teure Autos und versichert euch im Internet? Davon halte ich garnichts! Wo denkt ihr kommen die günstigeren Preise her? Natürlich wird an der Leistung gespart...
2. Versicherungen zocken ab? Wer das im KFZ Bereich behauptet hat keine Ahnung...Zwei von rd 160 KFZ Versicherern verdienen nur Geld mit KFZ Prämien, der Rest muss auf andere Sparten umverteilen. Ein Versicherer kann seine Prämien garnicht selbst gestalten, ein Treuhänder überwacht das ganze im Auftrag des Amtes für Wettbewerb. Eine Erhöhung ist nur möglich wenn auch Geld ausgegeben wurde. Versicherung ist eine Gemeinschaft, ist also Geld über, muss es zurück zur Gemeinschaft, der Konzern bekommt bei weitem nicht alles...
Ja sicher muss das Geld zurück. An die Gemeinschaft der Aktionäre.
GLK 220 4matic
560€ bei SF22 (26%) jährliche Zählweise, VK 500€SB, TK ohne, 12000 km, Beamtentarif bei der HUK.
(mit Rabattretter)
GLK 300 4 Matic:
HF Typklasse wird günstiger: 2016 Typkl. 23; 2017 Typklasse 21
Vollkasko bleibt gleich typ 24
2016 habe ich gezahlt bei SF 12 für HF und VK(300€ SB) 894€
2017 bei SF13 797€
GLK 200 CDI: -> HUK24 Normaltarif
528,- € bei SF 28 Haftpflicht / SF 19 Vollkasko, VK 500€ SB- TK 150€ SB / incl. Auslandschadenschutz / 12000km / jährliche Zahlweise / Karlsruhe Stadt / Tiefgarage / Eigenheim / alleiniger Fahrer
Erstes Angebot war 557€. Habe dann "Tarif umgestellt = nachgebessertes Angebot" und wieder unterschrieben.
...
GLK 220 Cdi 4 Matic, 12000 km/Jahr, ö.D., Garage, SF Klasse 35, Beitragssatz 20%, Regionalgruppe: B3, Haftpflicht: 227,32 €, VK mit 300,-- SB, TK mit 150 SB = 345,70 € = gesamt: 573,02 € jährliche Zahlweise inkl. Steuer bei der DEVK (mehrere Verträge)
Allein die Vers.-Steuer beträgt: 91,49 € !
Normale Kündigung geht zwar nicht mehr, aber Sonderkündigung wegen Beitragserhöhung ist immer noch möglich. Auch getrennt nach Vollkasko und Haftpflicht. Rechtlich eigenständige Verträge.
Bei vielen Beiträgen fehlt der Zulassungsbezirk zum Preisvergleich, denn der hat auch Einfluss, wie auch die freie Werkstattwahl bei Vollkasko mit rund 20% Beitragsnachlass.
quadrigarius