Versicherungs suche für Dodge Challenger
Hallo, ich suche eine Versicherung für meinen Dodge Challenger 2021 5.7 Hemi
ich bin 23 Jahre alt und habe das Auto bereits gekauft nun kann ich keine Versicherung finden die das auto versichern will (alles online gesucht) irgendwelche Vorschläge?
und falls jemand es weißt welche kosten kommen auf mich zu mit SF3 und Vollkasko? Seit 2019 Führeschein
LG
24 Antworten
ersetze Regionalklasse durch Typklasse und addiere persönliche Merkmale des VN
Zitat:
@keksemann schrieb am 15. Januar 2024 um 19:29:03 Uhr:
ersetze Regionalklasse durch Typklasse und addiere persönliche Merkmale des VN
Regionalklasse war schon gemeint.
Komme da mit einer humanen Regionalklasse nicht mal auf 200 Euro im Monat mit VK 500 SB. Und das im leistungsstärkeren Tarif.
Typenklasse kenne ich, Alter und EZ war angegeben, SF-Klasse auch. Das ganze mit 10t km, Laternenparker, isolierter Vertrag, Beitragsgruppe N. Also wie es nicht schlimmer geht.
Tatsächlich würde mich mal interessieren, wer der Versicherer ist und in welchem Kreis/welcher Stadt das Fahrzeug versichert ist.
editiert
Ähnliche Themen
Ist günstig ... vor ein paar Jahren war hier ähnliche Anfrage, ging um einen Maserati Quattroporte, günstig vom Jungspund geschossen, vorher die Versicherungs Portale gecheckt, die sogar "günstige" Beiträge ausspuckten ...
Wagen gekauft und dann ging das Drama los ... Die vergleichsportale liefern/lieferten damals? im ersten Schritt oftmals nur "unverbindliche Angebote" , reihenweise cancelten die Versicherungen die Anfragen/Angebote und der damalige TE kreuzte hier auf, weil verzweifelt...
Ist schon lange her, grob, ging es ähnlich aus, über irgendeinen Berater bekam er dann eine Versicherung, mit abartig hoher SB bei Kasko und trotzdem dicken 4-stelligen Beitragssatz/anno ... meine das waren sogar mehr als 3000 Taler.
Kurz, wenn man aus Interesse selbst Versicherungen in den Porten für sich abfragt, mögen günstige Zahlen aufploppen, ob man den Boliden dann wirklich dafür versichert bekommt, sollte man nachfragen und bestätigen lassen. Durchaus möglich das die Portale heute eh "Sperren" für solche Angebote haben...
dieser Beitrag hilft dem TE nicht, ebenso wenig wie dieser hier und mein vorheriger... lasst doch einfach mal die Besserwisserei und das Oberlehrerverhalten und helft einem Fragenden. Wenn das nicht geht: einfach mal die Tasten in Ruhe lassen.
Dem Te ist doch bereits geholfen, er hat doch eine Versicherung gefunden?
Mein Beitrag war nur allgemein für Leute die hier mit ähnlichen Anliegen aufschlagen...
Kurzform ... Bei Boliden/Exoten ... verlasst euch nicht auf online Vergleichsangebote, solange die noch nicht bestätigt sind...oder prüft vor dem Kauf, ansonsten kann es eine böse/teure Überraschung geben, wenn der VersicherungsBerater den Beitrag nennt...
Zumindest für die Haftpflicht gibt es einen Kontrahierungszwang.
Ist das Problem dass du kein Vollkaskoangebot kriegst oder dass es in den Modelllisten nicht auftaucht (war bei meiner Suche jetzt der Fall)? Es kann durchaus hilfreich sein bei einer Versicherung anzurufen wenn man im Online-Formular nicht weiterkommt.
Hast du mal beim Händler gefragt, ggf. hat der Tipps. Es gab auch manchmal bei Neuwagen on Kooperation mit den Herstellern extrem günstige Versicherungsangebote.
Käme nur Haftpflicht in Frage?
Wie ist HSN und TSN oder ist beides genullt? Hast du überhaupt deutsche/europäische Fahrzeugpapiere oder steht der in dem USA und wird per Container erst verschifft?
Der TE hat doch bereits eine Versicherung abgeschlossen.
Zitat:
@andifux schrieb am 17. Januar 2024 um 05:29:01 Uhr:
Zumindest für die Haftpflicht gibt es einen Kontrahierungszwang.
...
Das mag stimmen, die Versicherungen rufen dann gerne mal saftige "Abwehrpreise" auf, womit sie einem indirekt sagen möchten, wir wollen dich nicht als Kunden/Risiko ...😁