Versicherung Wechseln

Ich habe mein Auto heute angemeldet und habe evb Nummer von andere Versicherung auch bekommen und fest gestellt das andere ist viel günstige . Was ich mache wenn ich versicherung wechsle und der günstige nehmen? Wie kann versicherung wechseln ?

17 Antworten

Das hängt davon ab, um wieviel die andere Versicherung günstiger als die aktuelle ist und was die aktuelle für eine Kurzzeittarifversicherung abrechnen wird. Ohne die Zahlen lässt sich das nicht beantworten.

Vermutlich sinnvoll ist es, die Versicherung nach einem Versicherungsjahr zu wechseln. Dazu kündigt man dann die alte und schließt die neue ab.

Mit welcher Begründung will der TE die Versicherung wechseln? Mindestlaufzeit ist ein Jahr, es sei denn, die Versicherung erhöht oder es gibt einen Schaden.

Weil eine andere billiger ist, ist kein Grund für die Versicherung, jemanden rauszulassen.

Zitat:

@zizo schrieb am 16. Okt. 2024 um 15:18:44 Uhr:


habe evb Nummer von andere Versicherung auch bekommen und fest gestellt das andere ist viel günstige .

Wie ging es denn?

Beide Versicherungen müsstest du doch ein Formular ausfüllen und deine Daten sowie des Fahrzeugs angeben.

Am letzten Schritt sollte dann dir der Preis sichtbar sein. Und was hattest du bezweckt zwei Anträge gleichzeitig zu machen?

Mein frage kann Versicherung wechseln oder Auto abmelden und nochmal anmelden oder geht mit um melden nur. Nur das neue evb Nummer gehen

Ähnliche Themen

Nein, du kannst nicht so einfach Versicherung wechseln. Selbst wenn du das Auto abgemelden würdest...

Nachdem der TE das Auto heute erst angemeldet hat, dürfte er noch ein Widerrufsrecht haben. Dann muss die neue Versicherung aber auch bereit sein, die eVB rückwirkend zu hinterlegen, dass macht nicht jeder Versicherer.

Da ich annehme, dass der TE die Versicherung bei einem Onlineversicherer abgeschlossen hat und der neue Versicherer auch ein Onlineanbieter ist, dürfte es für ihn einfacher sein, den jetzt geschlossenen Vertrag erst zum Ablauf zu kündigen und dann zum neuen Versicherer zu wechseln.

Wie schon gesagt, abmelden und wieder mit einer neuen eVB anmelden geht nicht. Da die erste Versicherung die älteren Rechte hat (auch wenn es nur ein paar Stunden sind), wird sie sich das Fahrzeug wieder "holen".

Kann man wirklich Versicherung eines bereits zugelassenen Fahrzeug widerrufen?

Ja, aber er muss dann, wie schon geschrieben, die eVB einer Versicherung vorlegen, die das auch rückwirkend zum Tag der Zulassung macht.

@Magnon_ Notiz am Rande: der Motorbuchstabe deines Zafira stimmt nicht.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 16. Okt. 2024 um 18:48:53 Uhr:


@Magnon_ Notiz am Rande: der Motorbuchstabe deines Zafira stimmt nicht.

Meinst du "A18XER"?

Nein, sorry Fakenews von mir 🙄.

Einfach zum 17.10.24 widerrufen und die neue Versicherung soll ab 18.10.24 eine eVB an die Zulassungsstelle übermitteln.
Eine zurück Datierung der neuen eVB nicht nicht notwendig

Warte doch einfach bis ende November, da kannst du sowieso kündigen.

@celica1992 wieso ist eine Rückdatierung auf das Zulassungsdatum des Fahrzeugs nicht nötig?

@reihngeist dein Vorschlag dürfte nicht funktionieren. Wahrscheinlich ist die Hauptfälligkeit der 16.10.2025.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:05:26 Uhr:


@celica1992 wieso ist eine Rückdatierung auf das Zulassungsdatum des Fahrzeugs nicht nötig?
Weil er die 2 Tage bei seiner 1 Versicherung versichert ist. Ob die die 2 Tage einfordern, ist deren Sache .
Der Widerruf gilt eigentlich immer ab Zugang beim Versicherer, sofern der VN kein anderes Datum in seinen Widerruf reinschreibt
Deine Antwort
Ähnliche Themen