1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Versicherung wechseln, oder nicht?

Versicherung wechseln, oder nicht?

Hi zusammen,

ich fahre einen Mazda 3 BK Baujahr 2009 und 177000 Kilometer runter. Habe ich damals günstig 2022 für 3800 Euro gekauft und seitdem außer Rost keine Probleme. Habe auf dieses Auto auch eine Vollkasko laufen gehabt mit monatlich 66 Euro. War einfach kaum ein Unterschied preislich zur Teilkasko.

Hatte vor 2 Jahren einen Haftpflichtschaden. Bin in der Vollkasko bei SF Klasse 6 und Haftpflicht in der SF Klasse 2.

Die VHV meine aktuelle Versicherung erhöht nun auf fast 80 Euro und mit reiner Teilkasko wäre ich bei 64 Euro.

Ich habe jetzt mal so durchgeschaut und die Da direkt, wäre bei voll/ oder Teilkasko immer ca. 20 Euro im Monat günstiger.

3 Fragen:

1. Lohnt sich eine Vollkasko eigentlich noch? Eher nicht denke ich mal...

2. Geht, sollte ich mir mal ein neues Auto kaufen, bei einem Teilkasko Tarif, die Vollkasko Stufe trotzdem runter, pro schadensfreies Jahr?

3. Welche Versicherung könnt ihr mir vlt. Empfehlen?

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

23 Antworten

OK dann nochmals die Frage bitte, dass ich das noch vlt. abschließen kann

Danke. Habt schon Recht. Werde es jährlich bezahlen.

 

Durch coperate benefits bekomme ich bei der Da direkt 30 Prozent und das wäre mir 20 Euro weniger am günstigsten.

Wie würde das mit der Kündigung laufen? Bei der VHV kann ich online kündigen. Also erst dort kündigen und dann eine neue abschließen?

Wie sind allgemein die Meinungen zur Da direkt?

Die Reihenfolge ist egal, Hauptsache, die Kündigung kommt pünktlich einen Monat vor Hauptfälligkeit beim Versicherer an.

Zur DA Direkt habe ich keine Meinung.

Du musst erstmal in Erfahrung bringen, ob und falls ja, wie sich die Prämien der anderen Verträge durch den Anbieterwechsel in der Kfz-Sparte verändern. Sonst kannst du es nicht sinnvoll vergleichen. Und du musst die Tarife für 2025 vergleichen und nicht mit dem aktuellen Jahr rechnen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. November 2024 um 16:51:46 Uhr:


Du musst erstmal in Erfahrung bringen, ob und falls ja, wie sich die Prämien der anderen Verträge durch den Anbieterwechsel in der Kfz-Sparte verändern. Sonst kannst du es nicht sinnvoll vergleichen. Und du musst die Tarife für 2025 vergleichen und nicht mit dem aktuellen Jahr rechnen.

Laut der Abrechnung der VHV bin ich im Jahr 2025 in der Haftpflicht bei SF Klasse 2 und Vollkasko bei SF Klasse 6

Die Zahlen kann ich ja übernehmen oder?

Ähnliche Themen

Wenn du bei der VHV zu Beginn keine Sondereinstufung genossen hast

Zitat:

Wenn du bei der VHV zu Beginn keine Sondereinstufung genossen hast

Das weiß ich nicht. Wie würde ich das den rausfinden? Steht das irgendwo?

Das könnte/sollte in der Police stehen.

In meiner Police steht:
Sondereinstufung für den Schadenfreiheitsrabatt
Ihr Vertrag enthält eine Sondereinstufung für den Schadenfreiheitsrabatt. Wenn sie zu einem anderen versicherer wechseln, bestätigen wir nur die schadenfreie Zeit. Die Sondereinstufung berücksichtigen wir hierbei nicht.

Zitat:

@Neu198989 schrieb am 24. November 2024 um 17:04:12 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 24. November 2024 um 16:51:46 Uhr:


Du musst erstmal in Erfahrung bringen, ob und falls ja, wie sich die Prämien der anderen Verträge durch den Anbieterwechsel in der Kfz-Sparte verändern. Sonst kannst du es nicht sinnvoll vergleichen. Und du musst die Tarife für 2025 vergleichen und nicht mit dem aktuellen Jahr rechnen.

Laut der Abrechnung der VHV bin ich im Jahr 2025 in der Haftpflicht bei SF Klasse 2 und Vollkasko bei SF Klasse 6

Die Zahlen kann ich ja übernehmen oder?

Zur Vergleichsrechnung ja, wenn das normal erdiente SF-Klassen sind. Aber du musst auch deine anderen Versicherungsverträge anschauen wie die sich preislich ändern, wenn du mit dem Kfz zu einer anderen Versicherung wechselst. Den Bündelrabatt bekommst du ja wegen all dieser Verträge bei einer Gesellschaft.

Die Leistungen der beiden versicherungen sollten man auch vergleichen..Kann aufwendig sein, wenn man sich das aus den Bedingungen selbst zusammensuchen muss. Da sind vergleichsseiten besser geeignet, weil man es sich dort in Tabellenform gegenüberstellen kann...Das kannst du probieren ob deine Tarife/Versicherungen in Vergleichsportalen auftauchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen