Versicherung verlangt Angaben zum Unfallhergang
Hallo,
mir ist diese Woche jemand in´s Auto gefahren.
Jetzt habe ich Post von der Versicherung des Unfallverursachers bekommen.
Die Versicherung möchte Angaben über den Schadenhergang, wer schuld war usw. ggf. mit Skizze
und wie mein Fahrzeug versichert ist. (Teil –oder Vollkasko).
Bin ich verpflichtet Angaben zu machen?
Der Unfall wurde Polizeilich aufgenommen.
Reicht es der Versicherung nicht, wenn der Unfallverursacher Angaben zum Unfall macht bzw. die Polizei?
Ein Gutachten wurde bereits an die Versicherung schon verschickt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rene_11
Hallo,
mir ist diese Woche jemand in´s Auto gefahren.
Jetzt habe ich Post von der Versicherung des Unfallverursachers bekommen.
Die Versicherung möchte Angaben über den Schadenhergang, wer schuld war usw. ggf. mit Skizze
und wie mein Fahrzeug versichert ist. (Teil –oder Vollkasko).
Bin ich verpflichtet Angaben zu machen?
"Natürlich bist du nicht verpflichtet, gegenüber der Versicherung Angaben zu machen. Du bist nicht einmal verpflichtet, Ansprüche an die Versicherung zu stellen. Antworte einfach nicht. Dir passiert auch nix, du bekommst sogar kein Geld von der Versicherung. Wie auch, sie kennen ja noch nicht einmal deine Bankverbindung." 😁
Der Unfall wurde Polizeilich aufgenommen.
Reicht es der Versicherung nicht, wenn der Unfallverursacher Angaben zum Unfall macht bzw. die Polizei?
Ein Gutachten wurde bereits an die Versicherung schon verschickt
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Verstehe auch nicht,was die gegnerische Versicherung angeht ,ob und wie du versichert bist?
die frage ob das fz (voll)-kasko versichert ist, dient dazu, das du den schaden nicht einmal über die geg.vers. ausbezahlen lässt und dann nochmal über die eigene kasko........
Zitat:
Original geschrieben von paddye27
Worte bzw. Aussagen werden nur dann verdreht, wenn begründeter Anlass dazu besteht.
ich für meinen teil, habe da mit der allianz ganz andere erfahrungen gemacht......!
die haben ein gutachten von mir angezweifelt und wollten nicht zahlen, weil das gutachten bzw. bestimmte aufgelistete materialen ihnen unklar wären und sie mithilfe ihres eigenen gutachters (der sich mehrfach bei nacht und nebel und ohne erlaubnis, zugang zu meinem im umzäunten & abgeschlossenen hof geparkten auto versucht hat zu verschaffen) den sachverhalt klären wollten......
das "problem" lag allerdings darin, dass das, was die allianz im gutachten angezweifelt hat, überhauptgarnicht im gutachten drinnstand...was zu schallendem gelächter bei meinem anwalt, dem richter sowie dem sachverständigen der das gutachten erstellt hat führte.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die frage ob das fz (voll)-kasko versichert ist, dient dazu, das du den schaden nicht einmal über die geg.vers. ausbezahlen lässt und dann nochmal über die eigene kasko........Zitat:
Original geschrieben von ap11
Verstehe auch nicht,was die gegnerische Versicherung angeht ,ob und wie du versichert bist?
Heißt dass,das Versicherung A dann bei Versicherung B anruft und nachfragt ,ob die den Schaden nochmal als Kasko reguliert hat?
Und-habe ich eine Auskunftspflicht ?
Alex.
natuürlich steht es dem Geschädigten frei, einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Es ging hier ja eigentlich nur darum, dass die Behauptung Unfug ist, hiefür ist unbedingt eine RA erforderlich,weil man sonst sein Todesurteil unterschreibt.
Gruß
Delle
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Heißt dass,das Versicherung A dann bei Versicherung B anruft und nachfragt ,ob die den Schaden nochmal als Kasko reguliert hat?
Und-habe ich eine Auskunftspflicht ?
Alex.
Ja Alex, dass ist richtig so. Man möchte damit verhindern, dass Schäden doppelt abgerechnet werden, so wie paddye27 das hier schon richtig geschrieben hat.
Und die Versicherung bekommt das auch dann heraus, wenn du die "Auskunft" verweigerst. 😉
Ein Auskunftsersuchen beim KBA und schon weis die Versicherung Bescheid.........😁
Gruß
Delle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
ich für meinen teil, habe da mit der allianz ganz andere erfahrungen gemacht......!
(der sich mehrfach bei nacht und nebel und ohne erlaubnis, zugang zu meinem im umzäunten & abgeschlossenen hof geparkten auto versucht hat zu verschaffen) den sachverhalt klären wollten......also, nun übertreibe mal bitte hier nicht so maßlos......🙄
Wir sind hier ja nicht bei Lenßen & Partner.
Kein angestellter SV und auch kein freiberuflicher, schleicht bei "Nacht und Nebel um dein Grundstück herum und versucht sich unerlaubten Zutritt zu deinem Grundstück zu verschaffen. Für wie doof hälst du eingentlich deine Mitmenschen? 😕
*Kopfschüttel*
das "problem" lag allerdings darin, dass das, was die allianz im gutachten angezweifelt hat, überhauptgarnicht im gutachten drinnstand...was zu schallendem gelächter bei meinem anwalt, dem richter sowie dem sachverständigen der das gutachten erstellt hat führte.....
Nein, Das Problem ist, dass dein Déjà-vu- Ereignis 😁 hier nix mit dem Thema zu tun hat.
Hier geht es erst einmal um die Angaben des Geschädigten zum Schadenhergang und um die Kontaktdaten. Nicht mehr und nicht weniger.
Und im übrigen, ich tanze so seit 20 Jahren in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder bei irgendwelchen Gerichten an. Aber was ich noch nie erlebt habe, ist dass ein Richter in so einem Zivilprozess nach einem Parteivortrag in "schallendes Gelächter" ausbricht.🙄
Gib es zu, dass hast du dir doch jetzt bestimmt auch nur ausgedacht........😮😉
Naja, egal war aber lustig zu lesen.........🙂Gruß
Delle
Zitat:
....
die haben ein gutachten von mir angezweifelt und wollten nicht zahlen, weil das gutachten bzw. bestimmte aufgelistete materialen ihnen unklar wären und sie mithilfe ihres eigenen gutachters (der sich mehrfach bei nacht und nebel und ohne erlaubnis, zugang zu meinem im umzäunten & abgeschlossenen hof geparkten auto versucht hat zu verschaffen) den sachverhalt klären wollten......
Schwer vorstellbar, ein solches Verhalten eines Gutachters?! Interessant wäre dabei noch, wenn dem denn so war, wie er nachts gerade Kleinigkeiten oder bestimmte beschädigte Fahrzeugteile genau erkennen kann?
Vielleicht war es ja auch ein Dedektiv im Auftrag der Versicherung. Solche Leute werden schon mal losgeschickt, wenn Betrügereien vermutet werden, das kann es aber in Deinem Fall kaum gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Gib es zu, dass hast du dir doch jetzt bestimmt auch nur ausgedacht........
nö!
sonst würde ich hier kaum den namen dieser versicherung nennen, wenn ich das nicht alles schwarz auf weiß im aktenordner im regal stehen hätte, weil doch jeder weiß das regulär wenn man über iwelche firmen herzieht das bei mt sofort gelöscht wird....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nö!
sonst würde ich hier kaum den namen dieser versicherung nennen, wenn ich das nicht alles schwarz auf weiß im aktenordner im regal stehen hätte, weil doch jeder weiß das regulär wenn man über iwelche firmen herzieht das bei mt sofort gelöscht wird....
öhm......😉
Hallo,
herzlichen Dank für die OT-Führung des Threads - ich schließe dann.
Für die zukunft möchte ich darum bitten, dass alte Geschichten - die schon oft genug erzählt wurden - nicht zwingend neue Threads "entern", vielen Dank.
***GESCHLOSSEN***
Grüße
Schreddi