Versicherung und Kilometerstand
Hallo,
ich möchte mir einen Gebrauchten beim Händler kaufen, und meinen alten als Anzahlung verwenden. Der Händler meldet das Auto bei der aktuellen Versicherung ab bzw. macht es über die Abmeldung bei der Zulassungsstelle. Wird die Versicherung den aktuellen Kilometerstand erfahren?
Vielen Dank!
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DellenzaehlerZitat:
Original geschrieben von Schreddi
jedoch wird hier oftmals vergessen, dass dies auch ein Stück Vertragsrecht ist und es dort nunmal Bedingungen gibt, die - wenn abgewichen - entsprechend sanktioniert werden, wie überall anders auch.
und somit von der Versichertengemeinschaft, also letztendlich von uns allen mit finaziert wird. 😠
Sofern Leistungen erbracht wurden. Ohne Unfälle finanziere ich mit meiner Versicherung nur die anderen.
@mod
Da das Ursprungsthema ausreichend behandelt wurde, lass ich mich gern auf eine moralische Diskussion ein, falls das nicht gegen die Forumregeln verstößt.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Es ist natürlich noch folgende Fallgestaltung möglich:Der Kfz- Händler meldet den Wagen des TE ordnungsgemäß bei der Zulassungsstelle ab.
Irgendwann verkauft dieser Händler diesen Wagen an einen Käufer, der zufälliger Weise bei der selben Versicherung den Wagen versichern will, bei der auch der TE den Wagen versichert hatte.
Nun fragt natürlich der Angestellte der Versicherung nach dem km- Stand.
Evtl. könnten dann Rückschlüsse gezogen werden.Viele Grüße
quali
Hey,cooler Gedankengang, aber ernsthaft, kein Versicherer beschäftigt sich mit so einem Mummpitz irgendwelche alten Kamellen nachzuvollziehen um vielleicht ein paar euros nachzuerheben,die sind schon froh wenn die ihre arbeit so auf die kette kriegen ohne massiv Rückstände aufzubauen, nein den Aufwand betreibt KEIN Versicherer,klar, es wäre zwar technisch möglich aufgrund der FIN,aber das auch noch nachzuvollziehen, würde den Nutzen bei weitem übersteigen..
Grundsätzlich ist es wie bereits gesagt relevant im Schadenfall und ab & an & je nach Versicherer werden "Wenig-Fahrer" zur Kontrolle abgefragt... aber seien wir doch mal ehrlich, fast jeder trickst da doch munter rum 😎 (aber Tips wie mans am besten anstellt geb ich jetz keine 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Saraneus
Sofern Leistungen erbracht wurden. Ohne Unfälle finanziere ich mit meiner Versicherung nur die anderen.
Das ist der wesentliche Sinn einer Versicherung, den du offensichtlich nicht verstanden hast. 6 - setzen !
Zitat:
Grundsätzlich ist es wie bereits gesagt relevant im Schadenfall und ab & an & je nach Versicherer werden "Wenig-Fahrer" zur Kontrolle abgefragt... aber seien wir doch mal ehrlich, fast jeder trickst da doch munter rum (aber Tips wie mans am besten anstellt geb ich jetz keine)
Sind die Deutschen wirklich ein Volk von Versicherungsbetrügern ???
Ich glaube ja, es wird doch immer wieder versucht, egal in welcher Sparte. Deshalb rüsten auch die Versicherer auf, die sind halt auch nicht blöd, auch wenn es viele meinen. Siehe Brillen, Radios, Diebstahl, Überspannung, oder auch bei Falschangaben in Tarifmerkmalen. Ist auch vollkommen in Ordnung um diesen Schma...... den Vertrag zu kündigen, denn die Allgemeinheit bezahlt die Zeche für diese Typen.
Irgendwann fallen sie trotzdem auf, wenn sie einen Schaden einreichen und dann ist plötzlich auf der Rechnung der Km-Stand vermerkt und Freund PC gleicht dann ab. Dann kommt aber das Große Gejammere, hab vergessen u.s.w.
Dicke Hose und dann nichts dahinter.
Diese "Schlaumeier" verdienen nur eine richtige Vertragsstrafe, wie in vielen AKB
vermerkt ist.
Gallier13
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von donjoe1980
Hey,cooler Gedankengang, aber ernsthaft, kein Versicherer beschäftigt sich mit so einem Mummpitz irgendwelche alten Kamellen nachzuvollziehen.......Zitat:
Original geschrieben von quali
Es ist natürlich noch folgende Fallgestaltung möglich:Der Kfz- Händler meldet den Wagen des TE ordnungsgemäß bei der Zulassungsstelle ab.
Irgendwann verkauft dieser Händler diesen Wagen an einen Käufer, der zufälliger Weise bei der selben Versicherung den Wagen versichern will, bei der auch der TE den Wagen versichert hatte.
Nun fragt natürlich der Angestellte der Versicherung nach dem km- Stand.
Evtl. könnten dann Rückschlüsse gezogen werden.Viele Grüße
quali
... aber seien wir doch mal ehrlich, fast jeder trickst da doch munter rum 😎 (aber Tips wie mans am besten anstellt geb ich jetz keine 😁 )
Was für Tips und Tricks??? Alein der Gedanke ist strafbar!!! (LOL)
Wem unklare Vertragsverhältnisse willkommen sind, der kann sich ja mit unwahren Angaben augenblickliche Vorteile verschaffen und sie meinetwegen als Tipps und Tricks bezeichnen. Nicht selten ist der Schlaue der Dumme.
Allerdings, nicht zu beanstandende Gestaltungsmöglichkeiten anzuwenden ist wesentlich intelligenter.
Zitat:
Original geschrieben von quali
[
Was für Tips und Tricks??? Alein der Gedanke ist strafbar!!! (LOL)
Nein fürs Denken kann man in diesem Land noch nicht bestraft werden glaub ich 😁