Versicherung

Opel Vectra A

Hallo Jungs,

hole mir demnächst einen sehr gepflegten Vectra A GT 16V!
Wollte nun wissen, wie es bei dem in der Versicherung steht!
Mein Vater ist bei ca. 30-35%!
Er soll als Zweitwagen laufen, aber ich fahre ihn!
Steuern ist klar! Kostet mich 150€ da ein Kaltlaufregler eigebaut ist, aber versicherungsmäßig? Soll Haftpflicht versichert werden.
Es ist ein C20NE CDX Bj. 94 gewesen. Wurde aber fachgerecht auf C20XE umgebaut!
Ist alles eingetragen! Zahlt man da jetzt für den NE oder XE?
Bitte sagt mir was man so ungefähr zahlt!

Vielen Dank schon einmal!

gruß Toni

44 Antworten

hallo!
Postet mal bitte was ihr so an steuern+versicherung für eure A Vectras bezahlt!
will mir nämlich irgendwann nen V6 oder nen TUrbo holen.
fahre einen aufgebauteb A-Vectra 1,6 mit 75 PS(Gäääähn)
und zur zeit noch Opel-Ohne Power Ewig Letzter(leider)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

Versuchs mal bei Cosmos Direkt. Ich habe keinen günstigeren Anbieter gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

Auf der Web-site www.typklassen.de kannst du die Versicherungseinstufung für dieses und auch für das kommende Jahr einsehen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

Auf www.versicherungsvergleiche.de kannst du dir den günstigsten Anbieter unter Berücksichtigung deiner Gegebenheiten (Garage, Fahrer unter 25 etc..) suchen lassen. Hab ich auch gemacht und somit im Jahr fast 300 Euro gespart...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi, ich hatte bis vor kurzem einen Vectra A 1.8i, 90 PS, Bj. 92

Bin versicherungsmässig auf der untersten Stufe.

Steuer kostete (glaube ich) 193,-- €
Versicherung (Haftpflicht + TK mit 300 DM SB) 360 € / Jahr

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

also hier mal mein Statement für einen Vectra B V6 Sport

in der Haftpflicht Tarifgruppe R6 Typkl. 18 bei SF5(55%)
und VK 300 selbst und Tk 150 selbst

VK Tarifgruppe R5 Typklasse 22 SF19(30%)

monatliche zahlweise (war beim Preis egal) KH 29,74 € und FV 27,98 also 692,64 €

bei Zürich Agrippina über einen Versicherungsmakler !!!

Lt. Versicherungsvergleich gehts auch etwas günstiger aber
was ist wenns wirklich kracht - da hab ich lieber einen direkten Ansprechpartner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

Hallo

ich habe den Vectra 2000 16V 150PS

bei der HUK allgemeine

Haftpflicht ohne alles 153€ 1/4 Jahr.
und Steuer hat 2.0 Liter mit G-Kat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

ach ja, bei 55% !!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern+Versicherungskosten Vectra A' überführt.]

Re: Versicherung

Zitat:

Original geschrieben von Kroate85


Ist alles eingetragen! Zahlt man da jetzt für den NE oder XE?

Ich glaub die Frage kannste dir selber beantworten 😉

Wenn man den NE bezahlen müsste würden eingige XE mehr rumfahren 🙂

So hab mich mal bissel über den XE informiert bei der Versicherung.
Da haste zu zahlen (HSN:0039/TSN:883):
Haftplicht: 23
Vollkasko: 16
Teilkasko: 33

ist wirklich ein ganzes Stückchen mehr als beim NE.

Und hier kannste für dich und deinen Vater ausrechen was es so kosten würde. Wichtig ist noch dein Alter und SF anzugeben.

mfg Micha

Hallo,

danke schon mal,

was zahlt ihr Vectra 2000 Fahrer an Versicherung jährlich? Gebt eure SF noch mit an! Danke

gruß

Ist vielleicht uninteressant, weil ich nen Cali habe, aber als ich mir meinen gekauft habe, da habe ich es mal durchgerechnet. Ich bezahle für meinen Cali mit NE, ca. 8 Euro mehr (vierteljährlich) als ich mit nem XE bezahlt hätte.

Hallo,

hab gedacht du hast XE; hab da was verwechselt!

Hallo,

hab jetzt mal bei AXA Versicherungen geschaut!

Da habe ich 450€ Haftpflicht rausgekriegt! Das geht ja noch oder nicht?

Hab allerdings nur angegene, das Versicherungsnehmer das Auto nutzt!

gruß

Zitat:

Da habe ich 450€ Haftpflicht rausgekriegt! Das geht ja noch oder nicht?

Jährlich? Halbjährlich? Vierteljährlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen