Versicherung
Hallo , will mir einen e85 Cabrio kaufen . Was kostet die Versicherung für dieses Modell .?
44 Antworten
Wenn es nur das wäre. Hätte ich kein Problem damit.
E85/E86 ist ja nicht mehr der jüngste.
Geht bei dir nicht ständig irgendwas kaput?!
also bei mir pfeift das linke Fenster auf Ohrenhöhe... rechts in der Tür knistert irgendwas, das Wischergestänge brauchst mal nen Tropfen Ballistol und die linke Klappe am Verdeckkastenboden ist weg... fort... Uuuuund die elendigen Hydrostöße klappern nach dem Kaltstart... jaaaa .... irgendwas ist halt immer.
Zitat:
@pyccak85 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:34:46 Uhr:
Geht bei dir nicht ständig irgendwas kaput?!
Naja, dass bei 82.000 km drei von vier Stoßdämpfern kaputt waren - fand ich nicht gerade klasse. So früh darf das nicht sein. Vermutlich war das auch der (unerkannte) Grund warum der Vorbesitzer meines Zettie einen kleinen Auffahrunfall hatte. Thema "Bremswegverlängerung", dem hatten dem Schadensbild nach nur Zentimeter zu "grad noch Glück gehabt" gefehlt. Nicht mal den (Klima)Kühler hatte es erwischt. Ansonsten war der bisher eigentlich unauffällig, hat aber auch erst 120.000 km runter.
Ich hab in den drei Jahren halt 40.000 km draufgefahren. Alltagshuddel eben. Wenn auch eine "lustige".
Zitat:
@pyccak85 schrieb am 24. Dezember 2020 um 12:34:46 Uhr:
E85/E86 ist ja nicht mehr der jüngste.Geht bei dir nicht ständig irgendwas kaput?!
Muss es das? Meiner hat über 300.000 km runter und machte bislang wenig Mucken: Alle Lambdasonden bis auf eine defekt, die erste Nachkatsonde nach 250.000 km getauscht, VANOS Magnetventile bei 290.000 km gangbar gemacht, Spritzdüsen Scheinwerferreinigungsanlage (links direkt nach Kauf bei 225.000 km, rechts jetzt bei 306.000 km) undicht.
Problemloses Fahrzeug, das einzige, was wirklich stört ist das Hydroklappern bei Kurzstrecke, das klingt schon etwas asozial.
Boa, die HUK24 ist im neuen Tarif bei mir ca 15% günstiger als wenn der alte Tarif laut Rechnung einfach weiterläuft.
Schaut mal, wenn ihr noch im alten HUK24 Tarif (bin dort seit 2015), obs bei euch auch Geld spart den Tarif unzustellen (geht mit zwei/drei Klicks.
Ich hab immer jährlich neuberechnet und war somit oft schon günstiger, aber das war immer der alte Tarif. Jetzt ists sehr deutlich.
Jupp, der seit 2010 laufende 530d meines Vaters kostet im neuen Tarif jetzt 510 statt 690 im letzten Jahr. Der Anruf lohnte sich definitiv.
Mach ich bei denen jedes Jahr. Sind zwar jedes Mal nur wenige Euros, aber Versicherung wechseln ist halt nicht, wenn man bei bereits bei der billigsten ist. 😁