Versicherung !?

62 Antworten

hi zusammen ,

mein opa hat sich ja den GTC Turbo mit 147kW bestellt , nun war er mal bei diversen versicherungen und es stellte sich heraus das die DEVK die günstigste von allen mit einen jahres beitrag von knapp 593 € !

ich finde das ein wenig happig und habe mal im netz geschaut bei HUK Online . die wollen 491 € im jahr .

nun meine frage , kennt jemand die HUK Online ? und ist sie zu empfehlen ? ich weiß das sie mit der HUK zusammenarbeitet , aber diese online versicherer , na ja ...

können mir die turbo fahrer unter euch mal sagen was ihr so zahlt und bei wem ihr versichert seid ?!

kann mir jemand andere versicherungen nennen die auf ihrer seite einen kostenrechner haben ?

wäre echt super wenn das klappen könnte , ich danke dann schonmal für eure antworten 😉

MFG

MR_NOS

ach ja , er fährt auf 30 %

62 Antworten

Hi,

ich bin bei der Würtembergischen versichert. Allerdings fahr ich nicht auf 30% sondern auf 54% Haftpflicht und 45% Kasko. Ich zahl für meinen mit ebenfalls 147KW ca. 800 Euro im Jahr. Ist auf jedenfall billiger als mein alter OPC. :-)

Gruß,
Maik

Moin,
mein Astra G ist momentan bei der Huk 24 versichert. Das funzt genauso, wie bei einer anderen Versicherung, nur das der Abschluss eben Online erfolgt. Im Schadenfall kannst du die aber genauso anrufen oder anschreiben, wie bei einer normalen Versicherung.
Mein H wird aber wohl bei der VHV landen, da diese bei dem Auto günstiger für mich ist.

bin seit Jahren auch bei der HUK24 und alles ist problemlos und zudem günstig.

Frohe Ostern wünscht
Powerralf

Super

Hallo zusammen und frohe Ostern,

ich kann dir die HUK nur empfehlen, bin seit zig Jahren schon dabei.

Moonland

Ähnliche Themen

dann scheint die HUK ja gar nicht so schlecht zu sein , meint ihr denn die online huk oder die normale ? denn die online huk ist immer etwas billiger !?

MFG

MR_NOS

O=nlinerechner findest du jedenfalls noch auf provinzial.de und lvm.de

Zitat:

Original geschrieben von powerralf


bin seit Jahren auch bei der HUK24 und alles ist problemlos und zudem günstig.

Du hast aber noch nie eine dringende Antwort von denen gebraucht, oder?

Die HUK24 mag günstig sein, aber darunter leidet auch der Service. Solange man dort nur einen Vertrag abschließt und irgendwann mal einen Schaden hat, ist alles in Ordnung. Für Schäden steht schließlich der Schadensservice der HUK telefonisch zur Verfügung.

Hat man aber eine dringende Frage, so muss man i.d.R. 1-2 Tage auf eine Antwort warten, da diese auschließlich per E-Mail gestellt werden darf und auch auf diesem Weg beantwortet wird. Außerdem habe ich auf meine Fragen meist pauschale vorformulierte Antworten erhalten, mit denen ich bezogen auf meine Frage nicht viel anfangen konnte. Man hält es ebenfalls nicht für nötig, den Namen des Beantworters unter die Mail zu schreiben, so dass man sich darauf beziehen könnte.

Und wehe man benötigt dringend eine Deckungskarte. Es existiert kein Büro, wo man sich eine abholen kann.
Darüber hinaus streikte bei mir letztes Jahr noch die Post, so dass ich keine bekam und den Umweg über eine HUK-Geschäftsstelle machen musste.

Wie sich später herausstellte ist die HUK24 für mich nicht die günstigste Versicherung. Zwar mit nur 25€ Ersparnis im Jahr, aber mit 24h telefonischen Service habe ich jetzt eine andere Direktversicherung gefunden.

Zunächst mal sollte man anmerken, dass die HUK24 keine komplett eigene Gesellschaft ist, sondern eine 100%ige Tochter der HUK. Im Grunde genommen ist es nur ein verbilligtes Tarif-Angebot (hab jetzt nicht genau im Kopf wieviel, 15% oder so was) im Vergleich zur HUK.
Diese Einsparung wird durch mangelnden Kundenservice erreicht. Für denjenigen, der genau weiß was er will und keine Beratung braucht, macht es also Sinn, die HUK24 statt der HUK zu wählen. Ob es für deinen Opa das richtige ist, mit der Versicherung nur per Mail zu kommunizieren, wage ich zu bezweifeln.

ABER: Das bezieht sich alles ausschließlich auf Vertragsfragen. Im Schadenfall findet die Abwicklung für HUK24-Kunden genauso über die gleiche Abteilung der HUK statt wie für die normalen HUK-Kunden!

hallo,
mein pa ist auch schon seit gut 30 jahren bei der huk und bisher noch zufrieden! jetzt hat er aber gerade ein neues auto bekommen. er hat es vor ort versichert, ich hab dann mal interessehalber den tarif bei der huk online abgefragt und siehe da: da käme er ca. 40 eu pro jahr günstiger! und zwar auch bei der huk und nicht etwa der huk 24! die dame vor ort hat er darauf angesprochen, sie ging jedoch nicht darauf ein! nun schreibt er mal huk an - hat von euch schon mal wer was ähnliches erlebt? ansonsten habe ich festgestellt, dass man schon acht geben muss: meiner freundin haben sie bei der huk "versehentlich" ein falsches auto versichert - und zwar alles vor ort in der geschäftsstelle und nicht etwa online!
per zufall und mit hilfe von internet kamen wir dann drauf...

...wird n neuer Tarif sein, der ab April gültig ist, also nix außergewöhnliches.

Vielleicht isse nicht drauf eingegangen, weil er für euch nur preislich besser wäre, aber von der Leistung nicht wirklich (etwa ist der Fahrerkreis meines Wisens jetzt auf die 25-Jahre-Grenzte gesetzt)

Grüße
Schreddi

...ne, ist absolut der selbe tarif-auch mit allen unterpunkten wie z.b. mindesalter des jüngsten fahrers etc. - und beide angebote sind aus der gleichen woche (alles schon für april gerechnet) - ich geb jedenfalls hier mal bescheid, was noch rauskommt bzw. warum da 40 eu unterschied sind, und ob mein pa dann doch den günstigeren tarif bekommen hat...

Wenn gleicher Tarif und sonst alles gleich, kann es defintiv keine Unterschiede geben - dann wurde von Eurer Seite aus falsch gerechnet

Grüße
Schreddi

Vielleicht beim Online-Rechner ein Rabattmerkmal zu viel angegeben oder Jahreskilometerleistung niedriger eingegeben ? Passiert schnell bei den Rechnern.

Gruß
capri

...ist wie gesagt meiner meinung nach alles 100% gleich, aber irgend nen grund gibt es sicher und den sag ich euch dann auch! ich bin nur vorsichtig geworden, weil sie meiner freundin bei huk den corolla e11 versichert haben, sie hat aber den e12, also das nachfolge-modell! sie hätte mehr bezahlt und ein "falsches" auto versichert gehabt-sowas sollte nicht passieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen