Versicherung???!!!

Opel Vectra B

Hi,

zunächst mal ich weiß die Threadüberschrift ist nicht unbedingt aussagekräftig..soryy 😉

Ich habe ein Grundlegende Frage zu den versch. Versicherungen die es gibt.

Zunächst mal um euch ein wenig Hintergrundwissen zu meiner Person zu geben bzw. eher auf das Auto bezogen, welches ich zur Zeit fahre.

Zur Zeit fahre ich einen Polo II mein 1. Wagen..juhu 😁 ... -.-,soweit so gut.
Ich habe mir gerade mal einen Tarif ausrechnen lassen auf http://www.deutscheinternetversicherung.de/kfz/angebot/default.jsp
und war nach dem Ergebnis ein wenig verwirrt.
Ich zahle für meinen Polo 1/4 knapp 200,- plus knapp 200 Steuern im Jahr.
Ich fahre mit 85% wobei ich nicht weiß ob damit die sogenannte SF gemeint ist, bzw wo kann ich die einsehen, denn man hat bei der Berechnung eine Menge Auswahlmöglichkeiten diesbezüglich.

Seit kurzer Zeit liebäugle ich mit dem Vectra B 1.6 mit knapp 101 ps.
Ich habe mir also den Tarif für diesen Wagen mal berechnen lassen und komme da auf 1/4 auf knapp 140,-
Wie kann das sein?Haben die mich bei der Versicherung ver.... und mir noch zusätzlich Honig um den Bart geschmiert indem sie meinten "Sie fahren ja als Sohn eines Versicherten."

Naja wie dem auch sei, ich finde knapp 200,- für 3 Monate ist ein Haufen holz für so ein altes Auto, mal davon abgesehen,dass es mein 1. Wagen ist oder trägt das auch dazu bei dass der tarif so hoch ist?

Meine Bitte an euch, wo kann ich die SF einsehen,in meinen Unterlagen?? Tja da hab ich sie leider nicht gefunden 🙁
und was macht grundsätzlich Sinn,Vollkasko oder Teilkasko.

Wär nett wenn ihr mir zu diesen Fragen ein paar Antworten geben könntet.

26 Antworten

zahle monatlich bei 45% 31,46€ mit tk ohne sb bei einer 2,2l maschine 147PS und sportmodell

MFG

doch regionalklasse bedingt glaub ich.

jedem bundesland anders :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Es kommt ja auch auf den Motor an... der XEV sollte damals mehr als doppelt so viel im Jahr kosten als mein DTi. Der 2.2er Diesel kostet mich 240€ HP/TK ohne SB... der X20XEV sollte 596€ kosten, gleiche Bedingungen...

Edit: Es macht auch viel aus, wie man zahlt... monatlich, 1/4 jährlich, jährlich... 😉

Dachte immer dass dies nur eine Option für den Versicherungsteilnhemer ist.

Was ist denn dann günstiger??

Hmm...mal so überblickend betrachtet anhand eurer Antworten..danke an dieser Stelle...zahle ich ja weit mehr als das Doppelte für so eine Pissflitsche im Vergleich zu dem mit dem ihr so unterwegs seid.
Ich zahle ja dann gut 1000 steine im Jahr für Versicherung und Steuern!!!

Aber ich werd mich wohl mal umgucken.Ist wohl auch nur im ersten Jahr so teuer wenn man das erste Mal einen Wagen zulässt.
Die haben mir auch gesagt dass ich nach dem jahr mit 70 statt 85% unterwegs bin.

Aber ich werd mir morgen mal informationen bezüglich meiner SF holen und das dann mal mit anderen Versicherungen vergleichen.

Ähnliche Themen

am besten mal auf "unabhängigen" Seiten Versicherungsvergleich machen... wie zb Geld.de.
Bei dem Versicherer direkt ist es eh immer Teurer... habe schon angebote von geld.de gehabt und auf der seite des Versicherers war ich über 100 euro Teurer. Vergleichen lohnt sich, mache das jedes Jahr aufs neue.

Gruß Dom

ich hab da mal noch eine andere Frage.

Angenommen ich wechsel die Versicherungsgesellschaft und fahre da zur Zeit mit SF2 85% bzw. SF3 70% nehme ich diese Prozente mit zur anderen Gesellschaft oder fange ich da wieder mit dem vollen Tarif an????

Die SF nimmst Du immer mit.

Zitat:

Original geschrieben von Tanteklaus84


ich hab da mal noch eine andere Frage.

Angenommen ich wechsel die Versicherungsgesellschaft und fahre da zur Zeit mit SF2 85% bzw. SF3 70% nehme ich diese Prozente mit zur anderen Gesellschaft oder fange ich da wieder mit dem vollen Tarif an????

Versicherungswechsel ist nicht so einfach,hatte auch mal das Bedürfnis meine Versicherung zu wechseln dies ist aber von meiner Versicherung abgelehnt worden weil man ja da ein Vertrag hat,Fragt mich jetzt nicht im einzelnen wie das genau ist so genau kann ich mich nicht mehr erinnern weiß nur noch das mich mein Vetreter angerufen hat und mich richtig Rund gemacht hat.Also evtl.vorher abklären.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von kabelopa



Zitat:

Original geschrieben von Tanteklaus84


ich hab da mal noch eine andere Frage.

Angenommen ich wechsel die Versicherungsgesellschaft und fahre da zur Zeit mit SF2 85% bzw. SF3 70% nehme ich diese Prozente mit zur anderen Gesellschaft oder fange ich da wieder mit dem vollen Tarif an????

Versicherungswechsel ist nicht so einfach,hatte auch mal das Bedürfnis meine Versicherung zu wechseln dies ist aber von meiner Versicherung abgelehnt worden weil man ja da ein Vertrag hat,Fragt mich jetzt nicht im einzelnen wie das genau ist so genau kann ich mich nicht mehr erinnern weiß nur noch das mich mein Vetreter angerufen hat und mich richtig Rund gemacht hat.Also evtl.vorher abklären.

Gruß Walter

Kann ich wohl verstehen vom Vers.-Vertreter, denn du bist ja sobald du bei Gesellschaft xy unterschreibst erstmal an die Vertragslaufzeit gebunden und kommst da nur fein raus, wenn du die Kündigungsfrist einhälst.

Zitat:

Original geschrieben von Tanteklaus84



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Es kommt ja auch auf den Motor an... der XEV sollte damals mehr als doppelt so viel im Jahr kosten als mein DTi. Der 2.2er Diesel kostet mich 240€ HP/TK ohne SB... der X20XEV sollte 596€ kosten, gleiche Bedingungen...

Edit: Es macht auch viel aus, wie man zahlt... monatlich, 1/4 jährlich, jährlich... 😉

Dachte immer dass dies nur eine Option für den Versicherungsteilnhemer ist.
Was ist denn dann günstiger??

Jährliche Zahlungsweise ist am günstigsten, spart man glaube ich 5% oder so... keine Ahnung, ich zahle immer alle Autos jährlich 😉

ja mache auch Jährlich spartm schon paar euro... Wechseln kannste nur zum Jahresende (bis 30.11 kündigen) oder wenn du ein neues Auto hast. Früher wurde da gerne mal gemogelt von wegen Auto ab und Anmelden, funzt leider nicht mehr bzw wird deine alte Versicherung dann trotzdem das Geld haben wollen.

Gruß Dom

Zitat:

Original geschrieben von dausl


(...)... Wechseln kannste nur zum Jahresende (bis 30.11 kündigen) oder wenn du ein neues Auto hast...
(...)
Gruß Dom

...oder aber auch bei jeder Preisänderung/Tarifanpassung während des Versicherungsjahres!!!

Gruß
Fliegentod

Deine Antwort
Ähnliche Themen