Versicherung, Schlüsselnummer, Einstufung

BMW iX1 U11

Servus, ich habe mal eine Frage. Ich habe am 24.12.23 meinen IX1 zugelassen, wofür ich im Vorfeld eine elektronische Zulassungsbescheinigung von der Huk24 erhalten hatte. Nun habe ich nach über 6 Wochen noch keine Police. Auf meine heute Nachfrage erhielt ich die Antwort:
Die Schlüsselung und Einstufung ihres Fahrzeugs ist noch nicht geklärt.
Habt ihr da auch ein Problem gehabt? Es gab ja da eine Umschlüsselung wegen der paar PS Kurzleistung. Oder ist das ein internes HUK- Problem?

Ix1
43 Antworten

Was zahlt ihr so?

Die meisten Versicherungen bieten für Verträge mit Werkstattbindung deutlich günstigere Konditionen. Allerdings sind dabei nach meiner Erfahrung keine Vertragswerkstätten bzw. -autohäuser der großen Marken wie BMW dabei.

Wie haltet Ihr das bei Kauf eines BMW-Neuwagens: Schließt Ihr einen Vertrag mit Werkstattbindung ab oder kommt sowas zumindest während der Garantie- und anschließenden Kulanzzeit nicht in Frage?

Zitat:

@johanneshoffmeister schrieb am 13. März 2024 um 12:57:34 Uhr:


Was zahlt ihr so?

Ein Vergleich ist oft schwierig. Unterschiedliche Regionalklassen, SF, Bonis, usw.

Zitat:

@rspitz schrieb am 13. März 2024 um 15:28:19 Uhr:


Die meisten Versicherungen bieten für Verträge mit Werkstattbindung deutlich günstigere Konditionen. Allerdings sind dabei nach meiner Erfahrung keine Vertragswerkstätten bzw. -autohäuser der großen Marken wie BMW dabei.

Wie haltet Ihr das bei Kauf eines BMW-Neuwagens: Schließt Ihr einen Vertrag mit Werkstattbindung ab oder kommt sowas zumindest während der Garantie- und anschließenden Kulanzzeit nicht in Frage?

Grundsätzlich schließe ich keine Verträge mit Werkstattbindung.

Manch einer ist aber auch gezwungen, denn bei einem Leasingfahrzeug wird meist von der Leasinggesellschaft die Markenwerkstatt vorgeschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robbens schrieb am 13. März 2024 um 15:50:05 Uhr:


Manch einer ist aber auch gezwungen, denn bei einem Leasingfahrzeug wird meist von der Leasinggesellschaft die Markenwerkstatt vorgeschrieben.

Genau das will ich ja: Zumindest während der Garantiezeit und ggf. der anschließenden Kulanzzeit mit meinem im Zulauf befindlichen iX1 in meine heimische Markenwerkstatt. Aber eben diese Markenwerkstätten sind i.d.R. nicht bei den Versicherungsverträgen mit Werkstattbindung mit dabei.

Oder hat hier jemand einen Tipp für einen Versicherer, der in seinen Verträgen mit Werkstattbindung auch BMW-Markenwerkstätten inkludiert?

Dann ändert man nach der Garantiezeit entsprechend den Vertrag.

Btw.: das spart bei mir 20% vom Kaskobeitrag, also bei mir 70€/a. Nein, Danke.

Gibt es drastische Änderungen bei den Versicherungsprämien für de ix1 zu 2025?

Ich habe mal meine Prämie für den iX1 xDrive30 bei der HUK24 berechnet und fand diese okay. Gleiches Niveau wie für einen 123 xDrive (F70).

Da die Bestandskundenprämie für meinen M340i (G20) aber trotz 2025 niedrigerer Schadenfreiheitsklasse um ca. 20 % steigt und bei einem Neuvertrag/Fahrzeugwechsel noch deutlich höher wäre, vermute ich ähnliches beim iX1. Aber ich sehe natürlich nur die Prämie für den Fahrzeugwechsel und kann deshalb 2024/2025 nicht vergleichen.

Bei mir ist trotz günstigerer regionalklasse die Prämie für 2025 um 18% gestiegen.

Und selbst mit freier Werkstattwahl hat man Probleme, weil die Versicherung Stundensätze von z.b. 130€ bis 150€ beim einfachen Scheibetauschen nicht zahlen will. (Zu Recht?) Aber wegen Garantie würde ich trotzdem dabei bleiben

Schaut auch auf die SF und die dazugehörigen % .
Da sind die sehr kreativ

Mir ist auch gestern die neue Versicherungsrechnung ins Haus geflattert.
Haftpflicht ist minimal billiger geworden, aber Vollkasko kostet mich 120 Euro mehr in 2025.

Ich zahle jetzt bei der Provinzial mit umfassenden Premium-Schutz (Rabattschutz, Schutzbrief, Werkstattwahl, VK 300 EUR SB, TK 150 EURO SB, SF32) im kommenden Jahr 680 Euro. Dieses Jahr waren es noch 560 Tacken.

Begründung im Begleitschreiben war im Wesentlichen der Anstieg der Werkstattkosten für Teile und Personal. Das kann ich sogar nachvollziehen, aber ärgerlich ist es dennoch. Ich habe von Jahr zu Jahr eine bessere SF-Klasse und zahle die letzten Jahre trotzdem immer mehr als im Vorjahr. Geht ja vermutlich allen so 🙂

So ist es. Huk bei mir auch rauf von 430 auf 550. Aber trifft auch andere Versicherungen. Private Krankenversicherung auch übel. Alles wird teurer.

Bei uns ist die Versicherung jetzt 30 Euro günstiger geworden für 2025.
Von 798,47 EUR für Haftpflicht und Vollkasko geht es jetzt für 2025 runter auf 768,17 EUR.
Dabei sind alle Bausteine gleich geblieben, nur die Typklasse bei der Haftpflicht wurde von 18 auf 16 geändert (siehe Bild).

Neuberechnung Versicherung
Deine Antwort
Ähnliche Themen