versicherung möchte bestätigung?
Hallo,
Unfallverursacher war nicht versichert, da KFZ nur von Versicherungsnehmer+ Gatten gefahren werden darf,
(Laut Vertrag) Versicherungsnehmer wurda aber for 2 wochen operiert und ist krankgeschrieben und beklagte vor Fahrantritt schmerzen so das nicht versicherte Person Fahrzeug fuhr und Auffahrunfall verursachte, ist Versicherung
jetzt verpflichtet KFZ des Unfallgegners zu regulieren oder wie sieht die Sachlage aus?
Ich denke alleine aus Kulanz müssten die das machen oder?
Versicherung möchte aber von einem Arzt bestättigt haben das Versicherungsnehmer Fahruntüchtig ist;HALLO gehts noch?(Krankschreibung liegt vor+ schmerzen sind vorhanden, wie soll man schmerzen bestätigen lassen?)
Danke für Antworten
Es eilt ein wenig.....
16 Antworten
<p>Ja klar der Geschädigte wird von der Vertragsstrafe nichts mit bekommen. Wäre ja noch schöner und kann ihm auch egal sein. Die KH des Schädigers muss, wie ja auch schon erwähnt immer bezahlen.</p>
<p>Mein Hinweis war nur, wie lässig manche Beratungen sind, und dann zur Falle werden, wenn der Schaden passiert. Deshalb sich nicht vor lauter Rabatten blenden lassen, denn irgendwo ist ein Vertragswerk mit Bedingungen und dann beruft sich der VR schon auf seine AKB´s, egal von wem die Police verkauft wurde. Die Beweisführung ist oft schwierig für den VN, trotz EU-Voschrift, aber auch hier muss der VN sehr versiert sein.</p>
<p>Man brsaucht eifach einen sauberen und kompetenten Vermittler um gut beraten zu werden,m wenn es dann auch mal im Geldbeutel schmerzt, oder nicht.</p>
<p>Auf das kommt es letztendlich an.</p>
<p>Gallier13</p>
<p> </p>
Da stimme ich dir voll zu, ein guter Berater vor Ort ist oft schon die halbe Miete. Wenn es hart auf hart kommt hat ein Bearater vor Ort immer noch die Möglichkeit sich für seinen Kunden bei der Gesellschaft einzusetzen, das kann man bei Direktversicherern ja "direkt" vergessen...