Versicherung Leasingnehmer / Ehepartner

Guten Abend,

ich lebe mit meinem Vater zusammen und werde demnächst ein regelmäßiges Einkommen beziehen, weswegen ich ein Auto für uns beide leasen möchte, das von uns beiden genutzt wird. Da beim Leasing sowohl die höhe als auch ein regelmäßiges Einkommen notwendig ist, möchte ich, dass das Auto auf meinen Namen geleast wird.

Es handelt sich hierbei um mein erstes Fahrzeug, sodass ich in der Schadenfreiheitsklasse 0 bin. Die Beiträge für die Kfz Haftpflichtversicherung sowie die Volkaskoversicherung sind dementsprechend ziemlich hoch.

Ist es rechtens, wenn das Fahrzeug auf den Namen meines Vaters, deutlich höhere SK Klasse, versichert wird und er dabei natürlich angibt, dass das Fahrzeug auch von mir benutzt wird?

Grüße
Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing auf mich und Kfz-Versicherung auf meinen Vater' überführt.]

16 Antworten

Deine Frau soll sich doch einfach eine eVB zum Abruf bei ihrer Versicherung holen.
Haltermerkmal: Sonstiger Halter/Leasingfirma
und sich eine VK-zusage ab Zulassung bestätigen lassen.
Natürlich würde ich erst einmal fragen wie hoch der Versicherungsbeitrag ist

Zitat:

Zitat:

@Fendac schrieb am 5. Dezember 2020 um 21:32:19 Uhr:


Moin zusammen,

nachdem mein CLK320 w208 nun die 290tkm Marke überschritten hat und das Fahrzeug definitiv im Februar 2020 nicht durch die HU kommt, muss ein neues Fahrzeug her.

Ich habe für mich ein Angebot angefordert für ein Leasingfahrzeug, die Konditionen passen mir sehr gut und der Vertrag ist bereit für die Unterschrift. Laut Vertrag ist der LG der Halter und der LG lässt das Fahrzeug auch auf sein Unternehmen zu - soweit sogut.

Der LG benötigt von mir eine Vollkaskoversicherung mit max. 500€ Selbstbeteilung usw. damit das Fahrzeug zugelassen werden kann - auch logisch 😉

Jetzt ist es so, dass der alte CLK320 auf meine Frau versichert war (Ich = Halter, Sie = Versicherungsnehmer) und ich gerne ihre SF Klasse dafür weiter nutzen würde (diverse Vergünstigungen wegen Beamtenstatus usw.).

Aber geht das Überhaupt ? Im Vertrag konnte ich keine Einschränkung finden.... Die Konstellation wäre dann ja:

Halter = Leasinggeber Firma ABC GmbH
Leasingnehmer = Ich
Versicherungsnehmer= Meine Frau

Oder gibt es übervertragliche Einschränkungen, dass beim Leasing der Leasingnehmer auch der Versicherungsnehmer sein muss?

Danke vorab!

Du fährst seit 11 Monaten ohne HU?

Nein, ich meinte Februar 2021, sorry 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen