Versicherung hat seit Jahren keinen Beitrag verlangt.

Hallo,
ich habe seit 1993 ununterbrochen eine KfZ- Haftpflichtversicherung. Dieses Jahr habe ich mal wieder meinen Versicherungsordner aufgeräumt und festgestellt, der letzte Beitrag wurde 2007 bezahlt. Seit dem nichts mehr. Die Kfz-Steuer wurde dagegen jedes Jahr eingezogen, also gilt das Auto nicht als abgemeldet. Ich muß dazu sagen, wir haben 11 Kfz-Haftpflichtvers. laufen, da ist mir der Vertrag irgendwie durchgerutscht. Jetzt meine Frage, soll ich mich melden, wenn nicht, was passiert bei einem Unfall?
Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Das ist mit der Versicherung im eigenen Interesse schnellstens zu klären. Wem hier was "durchgegangen" ist, kann man verständlicherweise mit diesen Informationen nicht erahnen.

Fakt ist, wenn das Fzg. ununterbrochen zugelassen war, steht dem Versicherer auch der Vers.-Beitrag zu. Es kommt schon mal vor, dass ein Vertrag seitens der Versicherung irrtümlich abgerechnet und versäumt wird, dass die VBK od. eVB bei der Zulassungsstelle entzogen wird. Vielleicht fand der Versicherungsscheinnachtrag mit der Abrechnung beim VN auch keine Beachtung?

Also, sofort mit der Versicherung Kontakt aufnehmen, schließlich geht es darum, dass im Schadensfall ein Rechtsanspruch zu Recht besteht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ohhh..ist das dumm......da hast du aber Glück gehabt das nichts passiert ist.
Da geht man doch selber hin, und macht die darauf aufmerksam...
Sowas darf nicht passieren...Normalerweise darfst Du jetzt die ganzen Beiträge nachzahlen...vielleicht ja nur einen gewissenen Teil...passieren Dir noch mehr solche Klopfer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen